Nach Sky Infos wird Thomas Kessler neuer Sportchef. In Bezug auf den Posten des Cheftrainers hat sich bei den Geissböcken eine Mehrheit gebildet.
Von Patrick Berger & Marlon Irlbacher
Der 1. FC Köln stellt die Weichen für die Zukunft. Nur wenige Tage nach dem Aufstieg in die Bundesliga werden im Hintergrund bereits Personal-Entscheidungen festgezurrt.
Nach Sky Infos wird Thomas Kessler neuer Sportchef. Der bisherige Interims-Boss tritt damit quasi die Nachfolge von Christian Keller an. Anders als der freigestellte Keller, der als Sport-Geschäftsführer fungierte, soll Ex-Profi Kessler aber Sportdirektor werden.
Beide Parteien befinden sich in finalen Gesprächen. Kessler und der Vorstand um Boss Werner Wolf hatten Anfang der Woche positive Gespräche.
Kesslers Vertrag soll verlängert werden
Kesslers bis 2026 laufender Vertrag soll nach Sky Infos um ein weiteres Jahr bis 2027 verlängert werden. Im Gespräch ist zudem eine Option auf ein weiteres Jahr bei geglücktem Klassenerhalt in der kommenden Saison.
Vereinsikone Kessler, der zuletzt Lizenzspieler-Leiter war, soll in den nächsten Wochen akribisch den Kader planen und vor allem federführend die Trainersuche vorantreiben.
Funkel soll nicht als Trainer weitermachen
Wie Sky aus direkten Kölner Klubkreisen erfuhr, soll Friedhelm Funkel nicht als Trainer weitermachen. Der Aufstiegscoach hatte sich bereits in Stellung gebracht für eine Weiterbeschäftigung.
Die Kölner sind dem 71-Jährigen, der für die letzten beiden Spiele nach der Entlassung von Gerhard Struber eingesprungen war, zu grossem Dank verpflichtet. In den Gremien gibt es sicherlich auch Pro-Funkel-Personen. Die überwiegende Mehrheit ist allerdings für einen neuen Trainer, der frische Impulse gibt. Gespräche mit potentiellen Kandidaten sollen nun aufgenommen werden.
Rückkehr von Chefscout Schulz
Zudem deutet vieles auf eine Rückkehr von Chefscout Martin Schulz hin. Vor einigen Wochen wurde der 38-Jährige nach zwölf Jahren im Klub freigestellt. Zwischen ihm und Keller soll es Spannungen gegeben habe. Schulz war am Wochenende sowohl beim Titelgewinn der U19 als auch beim Aufstieg der Profis im Stadion und wurde sogar bei den Feierlichkeiten in der Kabine gesichtet. Er soll seinen Job als Chefscout zeitnah wieder aufnehmen.
Liesenfeld als Geschäftsführer engagiert
Derweil haben die Kölner Philipp Liesenfeld als Geschäftsführer Marketing und Vertrieb engagiert. Der 38-Jährige, bislang Bereichsleiter B2C-Vermarktung, erhält einen Vertrag bis 2028. "Die Entscheidung für ihn fiel nach einem intensiven, mehrstufigen Auswahlprozess, den wir gemeinsam mit einem renommierten externen Personalberatungsunternehmen durchgeführt haben", sagte Präsident Werner Wolf.
Liesenfeld habe sich "gegen eine Vielzahl an hochqualifizierten Managern durchgesetzt", so Wolf, "wir sind überzeugt, dass er die Bereiche Marketing und Vertrieb mit grosser Dynamik und Weitsicht führen wird." Liesenfeld ist seit 2012 für den 1. FC Köln tätig und verantwortete ab 2022 die B2C-Vermarktung, dabei ging es um die Bereiche Merchandising, Ticketing, Mitgliederwesen und Vertrieb.
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagspiele der Bundesliga, inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga. Mit „My Matchday" kein Tor verpassen am Samstagnachmittag, dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge. Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga!