skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

Leistungsdelle oder mehr?

Vinicius Junior ging bei der Ballon-d’Or-Verleihung 2024 überraschend leer aus. Seitdem zeigt die Formkurve des Superstars konstant nach unten.

media_api_sky_de_696418568740269997bc
Vinicius Jr. läuft aktuell seiner Form hinterher. © Imago

Vinicius Junior ging bei der Ballon-d’Or-Verleihung 2024 überraschend leer aus. Seitdem zeigt die Formkurve des Superstars konstant nach unten.

"Falls es nötig ist, mache ich es zehn Mal."

Das twitterte Vinicius Jr. im Oktober 2024 nach dem durchaus überraschenden Ballon-d'Or-Gewinn von Manchester Citys Rodri. Zu diesem Zeitpunkt war Vinicius auf dem Höhepunkt seines bisherigen Schaffens.

Nach seiner persönlich besten Saison mit 43 Torbeteiligungen in 55 Spielen 2022/23 knüpfte er in der darauffolgenden Spielzeit an diese Leistungen an und verteidigte mit Real Madrid den Titel die Königsklasse. Dabei sorgte er nicht nur für Furore, sondern verzauberte mit einzigartigen Leistungen auf der grösstmöglichen Bühne Champions League die Fussballwelt.

Doch der Goldene Ball blieb Vini verwehrt. Vor seinen beiden Mannschaftskollegen Jude Bellingham und Daniel Carvajal landete der Ex-Flamengo-Star auf Platz zwei.

Haare raufen, statt Furore

Gewohnt trotzig reagierte Vinicius auf die Entscheidung der wahlberechtigten Journalisten und Journalistinnen und kündigte an, weiter an sich zu arbeiten, um zukünftig noch besser zu werden. Doch seither fällt Vinicius in alte Muster.

Ein kurzer Rückblick: 2018 wechselte der heute 25-Jährige für 45 Millionen Euro von Flamengo zu den Königlichen. Der öffentliche Druck war von Beginn an enorm. Schliesslich verliess im gleichen Sommer Cristiano Ronaldo Madrid in Richtung Italien. Die Hoffnung war gross, dass Vini auf Anhieb in CR7s hinterlassene Fussstapfen treten könnte.

Allerdings hatte der Flügelflitzer aufgrund grosser Abschlussschwäche und fehlerhafter Entscheidungsfindung mit grosser öffentlicher Kritik zu kämpfen (nur vier Tore in wettbewerbsübergreifend 31 Pflichtspielen 2017/18).

Seine Aktionen wirkten unglücklich, wenig durchdacht und zu überhastet. Ein Bild, welches auch zum aktuellen Vinicius 2025 passt. So erzielte der brasilianische Nationalspieler in der abgelaufenen Rückrunde nur drei Ligatreffer. Zum Vergleich: in der Vorsaison traf Vini elf Mal in der zweiten Saisonhälfte.

Vini vor wegweisender Saison?

Auch in den ersten Spielen unter Neu-Coach Xabi Alonso hat Reals Nummer 7 weiterhin grosse Probleme, an sein altes Leistungsniveau ranzukommen. Vielmehr wird aktuell der Vorwurf laut, dass Vinicius neben Kylian Mbappe zu wenig Defensivarbeit leiste, was nach der spanischen Zeitung Sport für Unmut auf der madrilenischen Führungsebene sorgt. Zwar ist die Vereinsführung um Real-Präsident Florentino Perez davon überzeugt, beide Stars in einem System vereinen zu können, sollte dies aber nicht funktionieren, könnte es Konsequenzen geben.

Alonso, der laut Marca zeitnah ein persönliches Gespräch mit den Offensivstars planen soll, hat die Anweisung erhalten, keine Rücksicht auf grosse Namen nehmen zu müssen. Auch ein Verkauf eines Superstars ist laut Sport nicht mehr auszuschliessen.

Hier rückt Vinicius wieder in den Fokus. Der 106-fache Real-Torschütze besitzt in Madrid nur noch einen Vertrag bis 2027. Auch wenn Vini gerne verlängern würde, stockten zuletzt die Gespräche über eine weitere Zusammenarbeit. Darüber hinaus gilt sein Stürmerkollege Mbappe als Lieblingsspieler von Perez. Der 78-Jährige hat sich lange um einen Transfer des Franzosen bemüht.

Klar ist: Vini muss wieder polarisieren. Und das nicht mit unschönen Szenen, sondern wieder mit feinem, effizientem Fussball. Wenn er das abrufen kann, ist er nicht nur für Alonso, sondern auch für Real unverzichtbar - und dann ist er definitiv wieder ein Kandidat für den heissbegehrten Goldenen Ball.

Mehr zum Autor Jonas Gerhartz

ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!

Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagspiele der Bundesliga, inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga.

Mit "My Matchday" kein Tor verpassen am Samstagnachmittag, dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge.

Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga!

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.
SCH_Keyvisual_SkyFiber_320x50px_DE

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss