skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

Martínez: Wir haben den "Grössten aller Zeiten" Messi

skysports

Emiliano Martínez ist bereit, an der Seite des "grössten Spielers aller Zeiten" Lionel Messi um Ruhm und Ehre zu kämpfen, wenn Argentinien im Finale der Weltmeisterschaft auf Frankreich trifft.

media_api_sky_en_5999620639e2223756a5
Lionel Messi feiert mit Emiliano Martínez. (AP Photo/Jorge Saenz) © Associated Press

Emiliano Martínez ist bereit, an der Seite des "grössten Spielers aller Zeiten" Lionel Messi um Ruhm und Ehre zu kämpfen, wenn Argentinien im Finale der Weltmeisterschaft auf Frankreich trifft.

Argentinien will im Finale am Sonntag im Lusail-Stadion den Helden von 1978 und 1986 nacheifern. Der amtierende Weltmeister steht zwischen der Mannschaft von Lionel Scaloni und der ewigen Unsterblichkeit im Fussball.

Frankreich will als drittes Team in der Geschichte eine Weltmeisterschaft in Folge gewinnen und geht als leichter Favorit ins Finale, doch Argentiniens Torhüter Martínez lässt sich durch den letztjährigen Triumph bei der Copa América und Messi’s inspirierende Qualitäten nicht aus der Ruhe bringen.

"Als wir in Brasilien gewonnen haben, galt Brasilien natürlich als Favorit, und so ist es auch jetzt", sagte Martínez. "Die Leute können sagen, dass Frankreich der Favorit ist, aber wir haben den grossen Vorteil, dass wir den grössten Spieler aller Zeiten haben."

"Wir hören immer gerne, dass der Gegner der Favorit ist, weil wir uns niemandem überlegen oder unterlegen fühlen. Aber, wie ich immer sage, wir haben den besten Spieler aller Zeiten. Und mit einer guten Verteidigung haben wir viele Chancen, unser Ziel zu erreichen."

Messi nimmt an seiner fünften und letzten Weltmeisterschaft teil und möchte seine glanzvolle Karriere mit einem Sieg in Katar krönen.

"Ich sehe ihn sehr glücklich", sagte Martínez über den argentinischen Kapitän. "Er fühlt sich auf dem Spielfeld sehr wohl. Ich habe einen grossartigen Messi bei der Copa America gesehen. Er war ein aussergewöhnlicher Spieler, zweifellos einer der besten in der Copa America - und bei dieser Weltmeisterschaft hat er im Vergleich zur Copa America einen Schritt nach vorne gemacht.

"Er spielt sehr gut, und das gibt der ganzen Mannschaft so viel Energie, weil wir den grössten Spieler haben. Er ist aufgeregt, er ist voller Freude und das hilft uns sehr."

Wird Messi seine Karriere mit Ruhm krönen?

Messi wird am Sonntag zum Rekordspieler der WM-Geschichte, wenn er sein 26. und letztes Spiel auf dieser Ebene bestreitet.

Der 35-Jährige, der 2006 als Teenager seinen Durchbruch feierte und 2014 das Finale erreichte, bestätigte diese Woche, dass seine fünfte Endrunde auch seine letzte sein wird.

Jetzt hat er die Chance, seine glanzvolle Karriere zu krönen, indem er Argentinien als Kapitän zum ersten WM-Triumph seit dem verstorbenen Diego Maradona führt, der die Mannschaft 1986 zum Sieg führte.

Messi war während des gesamten Turniers in Katar besonders motiviert, führte seine Mannschaft souverän an und erzielte dabei fünf Tore.

Merson: Messi ist fesselnd

Paul Merson von Sky Sports:

"Messi ist ein Magier. Jeder auf der Welt weiss, dass er mit dem linken Fuss spielt. Er tut nichts Ungewöhnliches, um auf den linken Fuss zu kommen, und er tut es. Es ist hypnotisierend."

"Es ist die Art und Weise, wie er es macht. Man sieht Spieler, die 15 Schritte gehen und Cruyff-Drehungen machen, aber er bekommt einfach den Ball, läuft auf die Verteidiger zu und lässt die Schulter fallen."

"Schauen Sie sich das Spiel von neulich an. Er setzt sich in der Mitte des Platzes gegen zwei Spieler durch und schlägt dann einen Querpass mit dem rechten Fuss, ohne auch nur hinzusehen. Er weiss es, bevor es überhaupt passiert. Er sieht alle Bilder."

Scaloni: Gemeinsame Anstrengung gegen Mbappe nötig

Argentiniens Trainer Scaloni wich auf die Frage, wie er im Finale am Sonntag gegen Frankreichs Stürmer Kylian Mbappe vorgehen wolle, aus.

"Wir haben unsere Strategie bereits festgelegt und werden so spielen, dass wir unseren Gegnern am meisten wehtun und am wenigsten leiden müssen", sagte Scaloni.

"Wir haben unseren Spielplan, wir wissen, wie wir spielen müssen, und jetzt müssen wir ihn nur noch umsetzen. Ich hoffe, dass wir ein ähnliches Spiel wie gegen die Niederlande im Viertelfinale spielen können - aber das Spiel gewinnen, ohne die Schmerzen eines Elfmeterschiessens ertragen zu müssen."

Scaloni weiter: "Um Mbappe zu stoppen, braucht man eine kollektive Anstrengung. Aber Frankreich ist mehr als nur Mbappe. Wir müssen uns darauf konzentrieren, im Kollektiv ein gutes Spiel zu machen."

"Das Spiel am Sonntag ist viel mehr als Lionel Messi gegen Mbappe, es ist Argentinien gegen Frankreich, es geht darüber hinaus."

"Wir haben beide die nötigen Waffen, sodass das Spiel von anderen Spielern entschieden werden kann und nicht unbedingt von den beiden. Hoffen wir, dass es auf unsere Seite fällt, aber es gibt viele Spieler, die das Spiel entscheiden können."

Zum letzten Auftritt von Messi bei der Weltmeisterschaft fügte Scaloni hinzu: "Hoffen wir, dass wir den Titel gewinnen können, wenn es das letzte Spiel von Leo ist. Das wäre grossartig, und das Wichtigste ist, dass wir es geniessen. Es gibt kein besseres Szenario als ein Weltmeisterschaftsfinale".

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss