Der Australier wurde nach einer guten Rookie-Saison in der Formel 1, in der er bisher sechs Top-10-Platzierungen erreicht hat und zudem Zweiter beim GP Belgien im Sprint wurde, durch einen neuen Dreijahresvertrag belohnt.
Der derzeitige Vertrag von Norris läuft Ende 2025 aus und der 23-Jährige hat im gesamten Fahrerlager Bewunderer, während sowohl er als auch Max Verstappen öffentlich über die Möglichkeit gesprochen haben, in Zukunft Teamkollegen zu sein.
Stella sagt, dass McLaren bereits mit Norris über eine Verlängerung seines Vertrags spricht und erklärt, wie das Team hofft, dem Briten zeigen zu können, dass er seine Ambitionen mit dem Team erreichen kann.
"Wir führen sicherlich Gespräche mit Lando. Es sind gute Gespräche, wir sind zufrieden damit, wie diese Gespräche verlaufen", sagte Stella vor dem GP von Japan an diesem Wochenende, der live auf Sky Sports F1 zu sehen ist.
"Was das Vertrauensvotum angeht, sind wir auf die Fakten zurückgekommen. Natürlich haben wir unsere Liebe zum Ausdruck gebracht, wenn Sie so wollen, in Bezug auf dieses menschliche Element und auch als Team kann man sich wünschen, dass die Kumpels einen auf der Reise begleiten, besonders wenn die Reise so hart ist.
"Aber man muss auch über Fakten sprechen. Was ist die Grundlage für die Zukunft, weshalb Sie uns Ihr Vertrauen schenken können?
"Mit Lando machen wir genau das Gleiche, wir versuchen, auf der Strecke so viel wie möglich zu beweisen, dass das, was wir sagen, irgendwie wahr ist, und versuchen, ein Gefühl dafür zu schaffen, dass es in den nächsten Jahren so weitergehen wird.
"Ich würde mich selbst unwohl fühlen, wenn ich ein Gespräch mit einem Fahrer führen würde, bei dem ich versuche, ihn mit Karten zu überreden, die ich nicht in der Hand habe. Ich möchte nicht in eine Situation geraten, in der ein Fahrer sagt: 'Hey, Sie haben gesagt, das wäre passiert, aber das ist nicht passiert'. Ich möchte nicht in dieser Situation sein, also sind meine Gespräche und die Gespräche von Zak echte Einschätzungen der Fakten nach bestem Wissen und Gewissen."
"Wir müssen die Leute nicht kaufen, wir wollen, dass sie uns das Vertrauen geben, bei uns zu bleiben, weil sie wirklich an die gemeinsame Reise mit McLaren glauben."
Auf die Frage, ob es die Absicht des Teams gewesen sei, dafür zu sorgen, dass Norris' und Piastris Vertrag nicht zur gleichen Zeit auslaufen würde, sagte Stella: "Wir haben diese Art von Überlegungen nicht in Bezug auf 2026 angestellt."
"Wir sind optimistisch, dass dieses Fahrerduo für eine lange Zeit das Fahrerduo bei McLaren sein wird."
Später in der Fahrer-Pressekonferenz zu seiner Zukunft befragt, betonte Norris, dass sich die Gespräche noch in einem sehr frühen Stadium befinden.
"Es gibt immer mal wieder Dinge [bezüglich Gesprächen über das Jahr 2025 hinaus]", sagte Norris.
"Ich habe immer gesagt, dass ich mit McLaren gewinnen will und ich denke, wir kommen diesem Ziel immer näher. Und zwar nicht nur Rennen, sondern auch Meisterschaften, sowohl als Fahrer als auch als Konstrukteur."
"Ich möchte das mit McLaren machen, ich bin dort sehr glücklich. Wenn ich also 10-15 Jahre dort verbringen würde, würde ich niemals nein sagen und ich denke, das ist etwas, worauf ich mich freuen würde.
"Aber ich konzentriere mich nur auf dieses Jahr, das nächste Jahr und 2025. Wir haben noch zweieinhalb Jahre Zeit, um zu versuchen, Fortschritte zu machen, und dann werden wir sehen."
Norris: McLaren-Fahreraufgebot am stärksten
Norris gratulierte Piastri ebenfalls zu seinem neuen Vertrag und gab zu, dass es "nicht schön" sei, wie sehr der 22-Jährige ihn in dieser Saison unter Druck gesetzt habe.
"Glückwunsch an ihn. Ich denke, jeder Vertrag, der in der Formel 1 etwas länger läuft, ist eine grossartige Sache", sagte Norris.
"Er hat seine Leistung erbracht, er hat alles getan, was er tun musste, und er hat die Erwartungen der meisten Leute mit dem, was er in dieser Saison bereits erreicht hat, übertroffen.
"Er hat mich sehr unter Druck gesetzt und das ist nicht schön, nicht das, was ich will, aber er hat einen sehr guten Job gemacht.
"Ich gratuliere ihm zu ein paar weiteren Jahren, wir hatten eine tolle erste Saisonhälfte und eine Menge Fortschritte. Es ist schön für ihn, Teil dieses Fortschritts zu sein und das hoffentlich auch im nächsten Jahr, 2025 und 2026 fortzusetzen."
Auf die Frage, wie stark McLarens Fahreraufgebot im Vergleich zum gesamten Starterfeld sei, antwortete Norris: "Das stärkste."
Stella erklärte, dass Piastris neuer Vertrag zwar erst am Mittwoch bekannt gegeben wurde, dass man sich aber angesichts seiner beeindruckenden Leistungen schon viel früher in der Saison geeinigt hatte.
"Es ist ein neuer Vertrag, weil es für uns sehr offensichtlich war, dass wir uns diesen Kandidaten sichern und das volle Ausmass der Zusammenarbeit realisieren wollten.
"Es kam zu einem Zeitpunkt, an dem es für uns sehr offensichtlich war, dass Oscar aus vielen, vielen Gründen der richtige Fahrer für McLaren ist. Das war uns schon sehr früh klar. Die Ankündigung kommt jetzt, aber die Einigung wurde schon sehr früh gefunden, denn was wir zu beurteilen hatten, wurde uns sehr bald klar und offensichtlich.
"Ich freue mich, sagen zu können, dass dies auch auf Oscars Seite der Fall war. Beide Parteien erkannten, dass dies die Zusammenarbeit ist, die beide Parteien, sowohl aus Sicht des Teams als auch aus Sicht des Fahrers, in die Zukunft führen sollte.
"Wir wollten Fakten präsentieren. Die Fakten waren, wozu das Team in letzter Zeit in der Lage war - auch wenn dieses Gespräch schon einige Zeit zurückliegt. Schon vor einiger Zeit hatten wir nicht nur die Verbesserungen auf der Strecke gesehen, sondern auch, dass die Entwicklung weiterhin gut war, was zu dem Upgrade in Singapur führte und was zum nächstjährigen Auto zu führen scheint, das im Hintergrund vielversprechend zu sein scheint.
"Die Bestätigung der Power Unit für 2026 ist ebenfalls recht weit fortgeschritten. Wir sind sehr zufrieden mit den Gesprächen, die wir für 2026 geführt haben, und so wie es für uns Sinn macht, hat es auch für Oscar Sinn gemacht. Ich würde sagen, es war eine leichte Entscheidung für beide Seiten."