skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

Medizincheck nicht bestanden! HSV-Wechsel geplatzt

Der geplante Wechsel des Angreifers Ransford Königsdörffer vom Hamburger SV zum OGC Nizza ist geplatzt. Der 23-Jährige hat den medizinischen Test nicht bestanden.

media_api_sky_de_69829616891117da84da
Ransford Königsdörffer © Imago

Der geplante Wechsel des Angreifers Ransford Königsdörffer vom Hamburger SV zum OGC Nizza ist geplatzt. Der 23-Jährige hat den medizinischen Test nicht bestanden.

Der potenzielle neue Klub hatte "gesundheitliche Bedenken", wie der HSV schrieb. Zuvor hatten auf seiner Internetseite der Sender RMC Sport sowie Nice Matin über Probleme bei den Untersuchungen berichtet.

"Diese Entwicklung haben wir nicht erwartet, insbesondere aufgrund der Tatsache, dass Ransi in seiner dreijährigen Vertragslaufzeit beim HSV insgesamt lediglich zwei Spiele mit muskulären Problemen verpasst hat", sagte HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz laut Mitteilung. "Wir empfangen ihn bei uns mit offenen Armen und wissen, was wir an ihm haben."

Der schnelle Königsdörffer hatte in der vergangenen Saison mit 14 Toren grossen Anteil am Aufstieg der Hamburger. Er war 2022 von Dynamo Dresden zum HSV gekommen. Sein Vertrag läuft noch bis 2026. Auf einen neuen Kontrakt konnte sich der Verein mit dem Spieler nicht einigen.

SID

Nicht verpassen! "Transfer Update - die Show"

Das Sommer-Transferfenster ist geöffnet und "Transfer Update - die Show" darf natürlich nicht fehlen! Bis zum Deadline Day am 1. September immer montags um 18 Uhr und freitags um 17.30 Uhr im TV auf Sky Sport News und im Stream in der Sky Sport App.

Dazu "Transfer Update - Express" am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils um 18 Uhr - im TV auf Sky Sport News und im Stream in der Sky Sport App. Infos, Hintergründe, Einordnungen: Bei uns verpasst Ihr keine Transfer-News!

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss