Der Franzose könnte im Sturm von Newcastle Nachfolger von Alexander Isak werden, der vom FC Liverpool umworben wird. Die Reds bereiten ein Angebot für den ehemaligen BVB-Profi vor.
Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche hatte am Dienstag die von Newcastle gebotenen 80 Millionen Euro abgelehnt. Es gibt Vereine, die bereits signalisiert haben, dass sie bereit wären, eine höhere Summe zu zahlen. Nun geht der Poker in die nächste Runde.
Ekitike hat für Frankfurt 26 Tore in 64 Pflichtspielen erzielt, der Vertrag des 23-Jährigen bei der Eintracht läuft noch bis 2029.
Sollte ein Wechsel zustande kommen, würde Ekitike zum Rekordtransfer der Magpies avancieren. 2022/23 hatte Newcastle 70 Millionen Euro für den Alexander Isak gezahlt.
Liverpool wirbt um Ex-Dortmunder Isak
Der ehemalige Dortmunder, der von 2017 bis 2019 fünf Spiele (kein Tor) für den BVB absolviert hat, wird vom FC Liverpool umworben.
Der englische Meister bereitet ein erstes Angebot in Höhe von 100 bis 120 Millionen Euro für den Schweden vor, der in der vergangenen Saison mit 23 Treffern der zweitbeste Torschütze der Premier League hinter Liverpools Mo Salah war. Beide Vereine waren bereits in Kontakt.
Nunez bei den Reds ein Verkaufskandidat
In Liverpool könnte Isak auf Darwin Nunez folgen. Der Uruguayer, der 2022 für 85 Millionen Euro von Benfica zu Liverpool wechselte, ist bei den Reds ein Verkaufskandidat. Nunez, der in der abgelaufenen Meistersaison fünf Tore erzielte, wurde zuletzt mit der SSC Neapel und Vereinen aus Saudi-Arabien in Verbindung gebracht.
Mit dem Verkauf des 26-Jährigen könnte Liverpool zwischen 65 und 80 Millionen Euro einnehmen. Die Reds haben bisher für Florian Wirtz, Jeremie Frimpong und Milos Merkez bereits deutlich mehr als 200 Millionen Euro ausgegeben.