"Ich bin glücklich, wo ich bin", sagte der Niederländer vor dem Rennwochenende in Silverstone. Er wolle "nicht noch mehr Schlagzeilen. Es wäre ideal, meine Karriere bei Red Bull zu beenden."
"Ich bin glücklich, wo ich bin", sagte der Niederländer vor dem Rennwochenende in Silverstone. Er wolle "nicht noch mehr Schlagzeilen. Es wäre ideal, meine Karriere bei Red Bull zu beenden."
Viermal nacheinander hat Verstappen (27) mit seinem Team den Weltmeistertitel geholt, in dieser Saison fährt er oft hinterher, Oscar Piastri und Lando Norris haben mit McLaren das Kommando übernommen. Die Spekulationen um Verstappens möglichen Wechsel zu Mercedes halten sich hartnäckig. So hatte Sky Sport Italia erst am Mittwoch berichtet, der frühere Dominator habe sich bereit erklärt, im Silberpfeil zu fahren.
MAX VERSTAPPEN 🇳🇱
Name: Max Emilian Verstappen
Geburtstag: 30. September 1997 (Hasselt, Belgien)
Team: Oracle Red Bull Racing
Erstes F1-Rennen: GP von Australien (2015, DNF)
Erster F1-Sieg: GP von Spanien (2016)
Titel: 4 (2021, 2022, 2023, 2024)
Vorherige Teams: Toro Rosso
Es gebe "immer Gerüchte, aber nur einer entscheidet. Ich bestimme mein Schicksal selbst", betonte der WM-Dritte. Man sehe im Leben "immer andere Dinge und denkt - wie man so schön sagt: Das Gras ist auf der anderen Seite grüner. Es ist am besten, ruhig zu bleiben."
ZUM DURCHKLICKEN: DIE VERTRAGSLAUFZEITEN DER F1-PILOTEN
Image:Der vierfache Weltmeister Max Verstappen bleibt noch bis 2028 bei Red Bull.
Image:Yuki Tsunoda wurde befördert und fährt die Saison an der Seite von Verstappen.
Image:Lando Norris und McLaren haben den Vertrag bis mindestens 2026 verlängert.
Image:Oscar Piastri hat seinen ursprünglich bis 2026 laufenden Vertrag bei McLaren kurz vor Saisonstart 2025 um mehrere Jahre verlängert.
Image:Charles Leclerc hat bei Ferrari bis mindestens 2026 verlängert.
Image:Rekordweltmeister Lewis Hamilton fährt nach zwölf Jahren bei Mercedes ab 2025 für die Scuderia und hat bei den Roten einen Vertrag über mehr
Image:Der Vertrag von George Russell bei Mercedes wurde bis Ende 2025 verlängert.
Image:Rookie Andrea Kimi Antonelli ersetzt Hamilton bei Mercedes und ist 2025 Stammpilot.
Image:Routinier Fernando Alonso hat bei Aston Martin eine Vertragsverlängerung bis 2026 unterschrieben.
Image:Lance Stroll wird mindestens bis 2026 für Aston Martin an den Start gehen.
Image:Pierre Gasly hat 2024 einen neuen mehrjährigen Vertrag bei Alpine unterschrieben.
Image:Franco Colapinto hat Jack Doohan nach nur sechs Rennen bei Alpine ersetzt.
Image:Esteban Ocon hat Alpine am Saisonende 2024 verlassen. Bei seinem neuen Arbeitgeber Haas hat er einen Vertrag über mehrere Jahre unterzeichnet.
Image:Auch der zweite Pilot bei Haas ist neu: Youngster Oliver Bearman hat einen Vertrag über mehrere Jahre bei den US-Amerikanern unterzeichnet.
Image:Liam Lawson fährt nach seiner Ausbootung bei Red Bull wieder für die Racings Bulls.
Image:Rookie Isack Hadjar bekleidet dort das zweite Cockpit Racing Bulls.
Image:Alexander Albon hat im Mai 2024 einen neuen mehrjährigen Vertrag bis mindestens 2026 bei Williams unterschrieben.
Image:Carlos Sainz ist nach vier Jahren bei Ferrari zu Williams weitergezogen und hat dort einen Vertrag bis 2026 unterzeichnet.
Image:Nico Hülkenberg ist aktuell der einzige deutsche Pilot in der Formel 1. Zur Saison 2025 wechselte er von Haas zu Sauber.
Image:Dort heisst sein Teamkollege Gabriel Bortoleto. Der Brasilianer steigt als amtierender F2-Champion in die Motorsport-Königsklasse auf.
/
Verstappen lässt Fragen offen
Er versuche, seine eigene Situation "zu verbessern und zu sehen, wo wir nächstes Jahr stehen wollen. Wenn man jetzt dem schnellsten Auto hinterherjagt, ist es nächstes Jahr vielleicht nicht mehr das schnellste Auto." Fragen zu angeblichen Ausstiegsklauseln wollte Verstappen nicht beantworten: "Ich spreche nicht über meinen Vertrag."
Bei ESPN hatte sich jüngst McLaren-Boss Zak Brown zum Thema geäussert. Sollte Verstappen zu Mercedes wechseln, wäre das "ein bisschen beängstigend", so Brown: "Ich denke, Mercedes ist eindeutig auf dem Vormarsch, Red Bull ist derzeit eindeutig nicht auf dem richtigen Weg, und Max ist ein unglaubliches Talent."
SID
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.