Nach eingehender Analyse hat Sportvorstand Frank Baumann diese Entscheidung getroffen, da die Vorstellungen beider Seiten zu weit auseinander liegen.
Mangas Aufgaben werden interimistisch von Baumann übernommen, schreibt Schalke in der Pressemitteilung.
"Wie bei meinem Amtsantritt angekündigt, habe ich die vergangenen Monate genutzt, um mir ein umfassendes Bild unseres sportlichen Bereichs zu machen. Nach dem Ende der Haupttransferperiode haben wir sorgfältig analysiert, was gut funktioniert und wo wir Potenziale sehen. Dabei haben wir sowohl die Ergebnisse der Arbeit als auch die zugrunde liegenden Prozesse bewertet. Mit den von uns identifizierten Massnahmen werden wir Schalke 04 in diesen Bereichen zukunftsorientiert aufstellen", erklärt Baumann.
Manga verkracht sich
Schalke wird den Bereich Kaderplanung komplett neu strukturieren. Manga war im Mai 2024 zum Direktor für Kaderplanung, Scouting und Knappenschmiede bestellt worden. Zuvor hatte er jahrelang als Chefscout und als Direktor Profifussball für Eintracht Frankfurt gearbeitet, bevor es den früheren Profi nach England zum FC Watford zog.
Auf Schalke verkrachte er sich schnell mit Trainer Karel Geraerts, der Mangas Zugänge nicht aufstellen wollte. Intern wurden Manga schwache Transfers und auch der Trainer-Fehlgriff Kees van Wonderen angelastet.
Offenes Gespräch mit Manga
Baumann habe Manga in einem offenen Gespräch den Entschluss der Vereinsführung mitgeteilt: "Ben stiess in einer schwierigen Phase zum Club und konnte Impulse in seinen Bereichen setzen. Wir danken ihm für seine Arbeit und wünschen ihm beruflich wie privat alles Gute."
Jetzt stehe im Fokus, "konkrete Gespräche zu führen und die besten Kandidaten für die jeweiligen Aufgaben zu finden. Wir werden den Prozess ähnlich gestalten wie bei der Trainer-Suche - gewissenhaft, gründlich und ganzheitlich", betont Baumann.
Unter dem neuen Trainer Miron Muslic sind die Schalker vielversprechend in die Saison gestartet - mit zwölf Punkten aus sechs Spielen und Anschluss an die Aufstiegsplätze.
Mehr zum Autor Dirk grosse Schlarmann
DIE SAISON GEHÖRT DIR! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
Erlebe die neue Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagspiele der Bundesliga, inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga.
Mit "My Matchday" kein Tor verpassen am Samstagnachmittag, dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge. Jetzt informieren!