skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

Mitspieler statt Haupt-Darsteller: Ex-BL-Stars springen Wirtz zur Seite

Während ein 16-Jähriger in Newcastle spät zum Liverpool-Helden wird, bleibt Florian Wirtz bei seinem zweiten PL-Spiel für die Reds weitestgehend blass. Dennoch liefert der Auftritt des Ex-Bayer-Stars einige Erkenntnisse.

media_api_sky_de_698967968ae0465d8fe9
Florian Wirtz spielt seit 2025 beim FC Liverpool. © Sky

Während ein 16-Jähriger in Newcastle spät zum Liverpool-Helden wird, bleibt Florian Wirtz bei seinem zweiten PL-Spiel für die Reds weitestgehend blass. Dennoch liefert der Auftritt des Ex-Bayer-Stars einige Erkenntnisse.

Was für ein Drama!

Das zweite Premier-League-Spiel seiner Karriere wird Florian Wirtz so schnell wohl nicht vergessen. Nachdem die Reds bei Newcastle kurz nach der Pause durch Hugo Ekitike den zweiten Treffer erzielt hatten und durch die Rote Karte von Anthony Gordon auch noch über 45 Minuten lang in Überzahl waren, sah alles nach einem ungefährdeten zweiten Saisonsieg für den amtierenden Meister aus. Doch es kam anders.

Mit zehn Mann erzielten die Magpies noch zwei Treffer, wobei der Ausgleich in der 88. Minute fiel. Es roch nach dem ersten Premier-League-Dämpfer für Wirtz, doch in der zehnten Minute der Nachspielzeit schlug die Stunde des 16-jährigen Rio Ngumoha, der den Reds doch noch drei Punkte bescherte.

Florian Wirtz 🇩🇪⚽

  • Geburtsdatum: 3. Mai 2003
  • Geburtsort: Pulheim/NRW
  • Grösse: 177 cm
  • Vereine: 1. FC Köln, Bayer 04 Leverkusen, FC Liverpool
  • Profidebüt: 18. Mai 2020 (Bremen-Leverkusen 1:4)
  • Erstes Länderspiel: 2. September 2021 (Liechtenstein - DFB 0:2)
  • Bundesligaspiele: 140 (35 Tore, 47 Vorlagen)
  • Erfolge: Deutscher Meister 2024, DFB-Pokalsieger 2024, Supercupsieger 2024, U21-Europameister 2021

Wirtz mit erster Liverpool-Chance

Es war der letzte Akt in einem Achterbahnspiel, in dem Wirtz die erste Chance gehörte. In der 13. Minute zwang er Newcastle-Keeper Nick Pope zu einer Flugeinlage. Auch danach hatte er immer mal wieder gute Momente am Ball, blieb jedoch insgesamt weitestgehend blass und musste das Feld in der 80. Minute verlassen.

Dass Wirtz gegen Newcastle nicht ganz wie gewohnt zum Zug kam, hatte jedoch auch einen Grund: Beinahe jedes Mal, wenn der 22-Jährige am Ball war, wurde er von den Magpies sofort angegangen. Newcastle legte in den Zweikämpfen gegen den DFB-Star auch durchaus eine gewisse Härte an den Tag.

Der Plan ging auf. Newcastle gelang es, Wirtz weitestgehend aus dem Spiel zu nehmen, aber wurden Räume für seine Teamkollegen frei - vor allem, wenn die Gastgeber Wirtz sogar doppelten. Es ist offensichtlich, dass der Spielmacher sich durch seine Leistungen in Leverkusen und im DFB-Dress schon den Respekt in der Premier League erarbeitet hat.

Wirtz does not walk alone

Der dramatische Auswärtssieg von Liverpool sorgte aber noch für eine weitere Erkenntnis: Wirtz does not walk alone. Auch wenn der 31-fache-Nationalspieler mal keinen glanzvollen Auftritt hinlegt und von den gegnerischen Verteidigern ausgebremst wird, hat Liverpool genug Qualität in seinen Reihen, trotzdem ein Spiel an sich zu reissen. Wirtz muss in der Premier League nicht sofort die Sterne vom Himmel spielen, sondern kann sich eingewöhnen, ohne dass die Reds sofort in ihren Ergebnissen abhängig vom Edeltechniker sind.

Gegen Newcastle sprangen beispielsweise die beiden ehemaligen BL-Stars Hugo Ekitike & Ryan Gravenberch in die Bresche. Besonders Ekitike legt bereits eine beeindruckende Frühform an den Tag und steuerte in seinen ersten drei Spielen im Reds-Trikot drei Treffer sowie einen Assists bei.

Am kommenden Sonntag kommt es für Wirtz zum ersten absoluten Kracher in seiner Liverpool-Karriere. Am Sonntag (17:30 Uhr/ LIVE auf SKY SPORT) empfangen die Reds an der Anfield Road den FC Arsenal, wo Wirtz die nächste Chance auf seinen ersten PL-Glanzmoment bekommen wird.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss