Es klingt so platt, aber dieser einfache Fussball, dieses Kämpfen haben sie auf Schalke lange Zeit vermisst. Miron Muslic hat genau diesen Fussball seinen Spielern eingeimpft.
Es klingt so platt, aber dieser einfache Fussball, dieses Kämpfen haben sie auf Schalke lange Zeit vermisst. Miron Muslic hat genau diesen Fussball seinen Spielern eingeimpft.
Miron Muslic hat den wahrscheinlich mit undankbarsten und schwersten, aber gleichzeitig auch genialsten und einfachsten Job im deutschen Fussball übernommen.
Schalke besiegt Hertha bei Zweitliga-Auftakt
Auf Schalke brauchen die Fans gar nicht viel. Als Schiedsrichter Richard Hempel zur Halbzeit pfiff, stand die Arena, Fans ballten die Fäuste und lagen sich in den Armen. Man konnte meinen, Schalke wäre gerade aufgestiegen. Nein, Schalke hat eine richtig tolle erste Halbzeit gespielt. Schalke macht plötzlich wieder Spass.
Schalke begeistert die Fans
Es wurde gerannt, gekämpft, gegrätscht. Einfacher Fussball und doch so effektiv. Auf dem Rasen effektiv und auf den Rängen noch viel mehr.
Die Arena galt in den vergangenen Jahren oft als fiese Wand, gegen die jede Menge Spieler aus den eigenen Reihen prallten und überhaupt nicht mehr auf die Beine kamen. Muslic hat es mit seiner Mannschaft geschafft, hier die perfekte Welle zu erzeugen und auf dieser zu reiten. Die Hertha wurde überrollt. Vielleicht auch, weil die Berliner Schalke unterschätzt haben.
ZUM DURCHKLICKEN: Die Bier- und Bratwurstpreise der Zweitliga-Klubs
Image:Max-Morlock-Stadion in Nürnberg | Kapazität: 50.000 Zuschauer | Preis pro Bier (0,5 l): 5,50 € | Preis pro Bratwurst: 4 €
Image:Sportpark Ronhof in Fürth | Kapazität: 16.626 Zuschauer Zuschauer | Preis pro Bier (0,5 l): 5,50 € | Preis pro Bratwurst: 4,50 €
Image:Home Deluxe Arena in Paderborn | Kapazität: 15.000 Zuschauer | Preis pro Bier (0,5 l): 5,50 € | Preis pro Bratwurst: 3,70 €
Image:Veltins-Arena auf Schalke | Kapazität: 62.271 Zuschauer | Preis pro Bier (0,5 l): 5,10 € | Preis pro Bratwurst: 3,80 €
Image:Merck-Stadion am Böllenfalltor in Darmstadt| Kapazität: 17.810 Zuschauer | Preis pro Bier (0,5 l): 5 € | Preis pro Bratwurst: 4 €
Image:Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern | Kapazität: 49.327 Zuschauer | Preis pro Bier (0,5 l): 5,50 € | Preis pro Bratwurst: 4,50 €
Image:Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf | Kapazität: 54.600 Zuschauer | Preis pro Bier (0,5 l): 5,50 € | Preis pro Bratwurst: 4,40 €
Image:Vonovia Ruhrstadion in Bochum | Kapazität: 26.000 Zuschauer | Preis pro Bier (0,5 l): 5,50 € | Preis pro Bratwurst: 4,40 €
Image:BBBank Wildpark in Karlsruhe | Kapazität: 32.190 Zuschauer | Preis pro Bier (0,5 l): 5,50 € | Preis pro Bratwurst: 4,50 €
Image:SchücoArena in Bielefeld | Kapazität: 27.332 Zuschauer | Preis pro Bier (0,5 l): 5,30 € | Preis pro Bratwurst: 3,90 €
Image:Heinz-von-Heiden-Arena in Hannover | Kapazität: 49.000 Zuschauer | Preis pro Bier (0,5 l): 5,30 € | Preis pro Bratwurst: 4,50 €
Image:LVM-Preussenstadion in Münster | Kapazität: 12.672 Zuschauer | Preis pro Bier (0,5 l): 5 € | Preis pro Bratwurst: 4,50 €
Image:Holstein-Stadion in Kiel | Kapazität: 15.034 Zuschauer | Preis pro Bier (0,5 l): 5 € | Preis pro Bratwurst: 5 €
Image:Avnet Arena in Magdeburg | Kapazität: 30.098 Zuschauer | Preis pro Bier (0,5 l): 5,20 € | Preis pro Bratwurst: 4 €
Image:Olympiastadion Berlin | Kapazität: 73.856 Zuschauer | Preis pro Bier (0,5 l): Preis wird erst kurz vor dem ersten Liga-Heimspiel bekanntgegeben | Preis pro Bratwurst: Preis wird erst kurz vor dem ersten Liga-Heimspiel bekanntgegeben
Image:Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden | Kapazität: 32.249 Zuschauer | Preis pro Bier (0,5 l): Preis wird erst kurz vor dem ersten Liga-Heimspiel bekanntgegeben | Preis pro Bratwurst: Preis wird erst kurz vor dem ersten Liga-Heimspiel bekanntgegeben
Image:Eintracht-Stadion in Braunschweig | Kapazität: 24.474 Zuschauer | Preis pro Bier (0,5 l): Preis wird erst kurz vor dem ersten Liga-Heimspiel bekanntgegeben | Preis pro Bratwurst: Preis wird erst kurz vor dem ersten Liga-Heimspiel bekanntgegeben
Image:Ursapharm-Arena an der Kaiserlinde in Elversberg | Kapazität: 10.000 Zuschauer | Preis pro Bier (0,5 l): nicht bekannt | Preis pro Bratwurst: nicht bekannt
/
Muslic macht alles richtig
Und/oder, weil Muslic sie schlichtweg überrascht hat. Der Schalker Trainer lag bisher mit nahezu allem, was er gemacht hat, richtig.
Peter Remmert, Adrian Gantenbein, Vitalie Becker - alles Spieler, die vor einigen Wochen nicht im Traum mit der Schalker Startelf in Verbindung gebracht wurden. Muslic belohnt sie für ihren Einsatz und ihre Leidenschaft, und diesen Mut haben die Spieler belohnt.
Knackiges S04-Programm
Die grosse Herausforderung ist jetzt, dieses Mindset in die nächsten Aufgaben mitzunehmen. Das Programm bleibt knackig, denn es folgen Spiele auf dem Betzenberg gegen Kaiserslautern, das Derby gegen Bochum und im Hexenkessel von Dresden.
Muslic lebt diese Energie auf dem Trainingsplatz vor - jeden Tag. Bekommt er das auch nachhaltig auf seine Spieler kopiert, hat Schalke zumindest mit dem Thema Abstieg überhaupt nichts zu tun.
Mehr zum Autor Dirk grosse Schlarmann
Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga!
DIE SAISON GEHÖRT DIR! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport! Erlebe die neue Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagspiele der Bundesliga, inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga. Mit "My Matchday" kein Tor verpassen am Samstagnachmittag, dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge. Jetzt informieren!