Bisher war McLaren das einzige Formel-1-Team ohne Titelsponsor im offiziellen Teamnamen – eine Seltenheit im modernen Motorsport.
McLaren wird ab der Formel-1-Saison 2026 unter einem neuen Namen an den Start gehen: Als McLaren Mastercard Formula 1 Team setzen die Briten künftig auf eine erweiterte Partnerschaft mit dem US-Finanzdienstleister. Das gab das Team am gestrigen Mittwoch offiziell bekannt.
Mastercard steigt zum Titelsponsor aus
Mastercard ist bereits seit 2024 mit Logos auf den McLaren-Boliden vertreten. Ab 2026 steigt das Unternehmen nun zum Titelsponsor auf - zum ersten Mal seit 2013 tritt McLaren damit wieder mit einem Namenspartner auf. Damals hiess der Rennstall noch "Vodafone McLaren Mercedes".
Im Rahmen der Partnerschaft will Mastercard mit der globalen Initiative Team Priceless den Fans besondere Erlebnisse ermöglichen. Ziel ist es, die Papaya-Anhänger noch näher ans Team heranzubringen - über die gesamte Rennsaison hinweg.
Zak Brown zeigt sich begeistert
McLaren-CEO Zak Brown zeigt sich vom nächsten Schritt begeistert und wird in einer offiziellen Mitteilung des Rennstalls wie folgt zitiert: "Niemand ist uns wichtiger als unsere grossartigen Fans. Deshalb freue ich mich riesig, dieses neue Kapitel mit Mastercard zu beginnen - mit dem Versprechen an unsere Papaya-Familie weltweit: Wir werden auch künftig alles dafür tun, unsere Fans in den Mittelpunkt zu stellen, sie noch näher ans Team zu bringen und ihnen unvergessliche Erlebnisse zu bieten."
Weiter sagt Brown: "Mastercard ist ein grossartiger Partner, der unsere Leidenschaft und unsere Werte teilt. Als Namenspartner geben sie uns die perfekte Startrampe, um sowohl auf als auch neben der Strecke weiter voranzukommen. Ich kann es kaum erwarten, Team Priceless 2026 Wirklichkeit werden zu sehen."