skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

Nach bereits gelöstem WM-Ticket: Argentinien demütigt Brasilien

B9066B0E-7B3E-4AFC-B71A-2E797DC606C7

Der amtierende Weltmeister Argentinien hat den Rekordtitelträger Brasilien in der WM-Qualifikation deutlich geschlagen.

media_api_sky_de_686715367e3b45a9172e
Die argentinische Mannschaft bejubelt den Sieg und die Qualifikation für die WM 2026. © Imago

Der amtierende Weltmeister Argentinien hat den Rekordtitelträger Brasilien in der WM-Qualifikation deutlich geschlagen.

Das Team von Nationaltrainer Lionel Scaloni gab vor heimischem Publikum im Stadion Monumental in Buenos Aires eine überzeugende Vorstellung und entschied das südamerikanische Prestigeduell gegen die Selecao mit 4:1 für sich.

ZUM DURCHKLICKEN: Diese Teams sind für die WM qualifiziert

  1. Die USA ist als Gastgeber der WM 2036 für das Teilnehmerfeld gesetzt.
    Image: USA: Als Gastgeber der WM 2026 sind die US-Amerikaner als Teilnehmer gesetzt.
  2. MEXIKO: Als Co-Gastgeber ist Mexiko bei der WM 2026 als Teilnehmer gesetzt.
    Image: MEXIKO: Co-Gastgeber Mexiko ist automatisch bei der WM 2026 dabei.
  3. KANADA: Der Co-Gastgeber um Bayern-Star Alphonso Davies (r.) gehört 2026 fest zum WM-Teilnehmerfeld.
    Image: KANADA: Auch der Co-Gastgeber um Bayern-Star Alphonso Davies (r.) gehört 2026 fest zum WM-Teilnehmerfeld.
  4. Die japanische Mannschaft feiert den Torschützen Daichi Kamada (2. von l.).
    Image: JAPAN: Das japanische Team hat sich bereits im März 2025 als allererste Mannschaft sportlich in der Qualifikation durchgesetzt.
  5. NEUSEELAND: Die ''Kiwis'' haben sich ihr WM-Ticket durch ein 3:0-Sieg gegen Neukaledonien gesichert.
    Image: NEUSEELAND: Die ''Kiwis'' haben sich ihr WM-Ticket durch ein 3:0-Sieg gegen Neukaledonien gesichert.
  6. Der Iran hat sich mit einem Unentschieden gegen Usbekistan das Ticket für die WM im kommenden Jahr gesichert.
    Image: IRAN: Iran hat sich mit einem Unentschieden gegen Usbekistan das Ticket für die WM im kommenden Jahr gesichert.
  7. Die Argentinier sind nur noch ein Remis entfernt vom Ticket für die WM 2026.
    Image: ARGENTIEN: Auch der amtierende Weltmeister ist für die WM 2026 qualifiziert.

Der Gastgeber ging bereits in der 4. Minute durch einen Treffer von Julian Alvarez in Führung. In der 12. Minute erhöhte Enzo Fernandez zum 2:0. Matheus Cunha verkürzte für die Gäste in der 26. Minute auf 2:1, bevor Alexis Mac Allister in der 37. Minute zum 3:1 traf. Giuliano Simeone erzielte in der 71. Minute schliesslich das 4:1 für die argentinische Nationalmannschaft.

Erster Argentinien-Sieg seit 16 Jahren

Ein Sieg in Argentinien ist den Brasilianern zuletzt vor 16 Jahren gelungen. Die bis dato letzte Partie zwischen den beiden grossen südamerikanischen Mannschaften entschied Argentinien im November 2023 im Maracana-Stadion in Rio de Janeiro mit 1:0 für sich. Bei der Begegnung in Buenos Aires mussten beide Teams nun auf ihre jeweiligen Superstars Lionel Messi und Neymar verzichten.

Argentinien hatte sich bereits vor dem Klassiker gegen Brasilien für die Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko qualifiziert. Durch das 0:0 zwischen Bolivien und Uruguay wenige Stunden vor Anpfiff war die Albiceleste nicht mehr von einem der ersten sechs Plätze zu verdrängen, die zur WM-Teilnahme berechtigen. Argentinien wird zum 19. Mal in der Verbandsgeschichte bei einer Weltmeisterschaft dabei sein und hat sich seit 1974 für jedes Turnier qualifiziert.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss