Der DFB-Kapitän sieht die vielen, vielen Mega-Transfers des Sommers wie jüngst Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeness mit Erstaunen.
"Auch wir können die Summen nicht wirklich greifen, wir können sie auch nicht wirklich beeinflussen", sagte Joshua Kimmich am Mittwoch vor dem Start der WM-Qualifikation in der Slowakei (Donnerstag ab 20:45 Uhr im Liveticker auf syksport.de und in der Sky Sport App). "Es ist schwierig, das Ganze einzuordnen."
- "Völlig gaga" - Transfersommer entsetzt Hoeness
Kimmich: Transfersummen "schwer zu greifen"
Wenn solche Transfersummen gezahlt werden, "ist das am Ende natürlich auch der Markt", sagte Kimmich. "Aber es ist sowohl für uns Spieler als auch für den normalen Fan schwer zu greifen, wie viel dann für einen Spieler bezahlt wird." Besonders in der englischen Premier League seien "finanzielle Mittel da, über Ownership und TV-Gelder, die können anscheinend die Summen ganz, ganz locker aus dem Ärmel schütteln".
Bei zwei grossen Sommer-Transfers waren Kimmichs Nationalmannschaftskollegen das Objekt der Begierde: Florian Wirtz wechselte für bis zu 150 Millionen Euro von Bayer 04 Leverkusen zum FC Liverpool, Nick Woltemade für bis zu 90 Millionen vom VfB Stuttgart zu Newcastle United. Beide Spieler hätte auch Kimmichs FC Bayern gerne geholt.
SID
DIE SAISON GEHÖRT DIR! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
Erlebe die neue Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagspiele der Bundesliga, inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga.
Mit "My Matchday" kein Tor verpassen am Samstagnachmittag, dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge. Jetzt informieren!