Die Willkommensparty ist erst mal beendet: Nach dem Hype um den Transfer von Leroy Sane nach Istanbul verlief der Saisonstart für den Flügelspieler schleppend.
Für Leroy Sane war es eine Begrüssung ganz nach Traumvorstellung: In Istanbul wurde der Top-Transfer von Galatasaray wie ein Superstar empfangen. Auf den Nationalspieler warteten nach seinem ablösefreien Wechsel am Flughafen zahlreiche Fans, die ihm in Ekstase zujubelten. Sane sang die Klub-Gesänge direkt kräftig mit und wurde später durch eine rote Pyrofackel-Allee in Richtung Stadt chauffiert.
Es muss ein tolles Gefühl gewesen sein: Nach den Jahren der Kritik in Deutschland, den harten Zeiten beim FC Bayern München, in denen Sane sich nie den Ruf des Superstars erarbeiten konnte, der er gerne sein wollte. In Istanbul schenkte man ihm diesen Status sofort.
Sane feierte kräftig mit, ritt auf der Welle der Begeisterung. Auf Instagram präsentierte er sich in seiner neuen Arbeitskleidung mit dem Spruch "We are the best". Die "Besten" machten ihm mit der Rückennummer 10 ein weiteres Willkommensgeschenk. Vor seinen ersten Spielminuten im Testspiel gegen Racing Strassburg präsentierte er sich im Stadion, heizte die Menge an, liess sich bejubeln.
"Bester Flügelspieler Deutschlands!"
Die Fans von Gala, berühmt-berüchtigt für ihre unbändige Begeisterung, gaben dem 29-Jährigen einen grossen Vertrauensvorschuss. Bekannte Influencer verfielen schon vor dem Liga-Auftakt in den sozialen Medien in Lobgesänge: "Leroy Sane, Top-Fünf-Flügelspieler, bester Flügelspieler Deutschlands!", brüllte zum Beispiel der Streamer Abdu. Dieses Level an Begeisterung war dem Ex-Münchener in Deutschland vergönnt geblieben. Auch Trainer Orkan Buruk war mehr als glücklich über den Transfer: "Es war unser Traum, ihn zu bekommen", erklärte der ehemalige Profi bei Sky Sport.
Doch der Ligastart verlief anders, als Sane ihn sich wohl gewünscht hätte. Sowohl gegen Gaziantep FK (3:0) als auch im ersten Heimspiel gegen Fatih Karagümrük SK (3:0) durfte er zwar starten und 90 Minuten durchspielen - doch wie ein Top-Flügelspieler sah der Linksfuss dabei noch nicht aus. Sinnbildlich war eine Szene beim Ligadebüt: Sane setzte - alleine vor dem Tor - den Ball in Slapstick-Manier deutlich über die Latte. In der zweiten Partie gelangen ihm insgesamt nur zwei Torschüsse. Bisher ist er noch ohne Tor oder Vorlage.
Schnell ist klar geworden, dass Sane noch Zeit benötigt, um in Istanbul Fuss zu fassen. Der Neuzugang konnte aufgrund der Klub-WM und einem entsprechenden Sonderurlaub nicht an der gesamten Vorbereitung teilnehmen. Bei aller Euphorie müssen Verein und Fans noch etwas Geduld aufbringen, ehe Sane sich wirklich zeigen kann.
Presse kritisiert Sane
Trotzdem ist es ein kleiner Dämpfer für die anfängliche Mega-Euphorie. "Sane hat sich noch nicht eingewöhnt", so der Titel der grössten nationalen Zeitung Sabah, die zum Liga-Debüt weiter schrieb: "Der deutsche Star, der in der Startelf stand, war weit von seiner erwarteten Leistung entfernt." Die Leistung von Sane bremste Galatasaray aber nicht: Dank Baris Yilmaz und Mauro Icardi gewannen die Istanbuler beide Spiele.
Für Gala und Sane geht es in der Liga demnächst bei Kayserispor weiter. Es bleibt abzuwarten, ob der "Traum"-Transfer den Erwartungen der Fans dann gerecht wird. Doch die geben sich weiterhin verzaubert: "Unser Vertrauen in dich ist endlos", lautet ein Kommentar unter Sanes letztem Instagram-Post.