skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

Nach Sensationssieg: Fabregas-Ansprache geht viral

B9066B0E-7B3E-4AFC-B71A-2E797DC606C7

Es war die Überraschung des Wochenendes: Como gewinnt gegen Italiens Rekordmeister Juventus mit 2:0. Trainer Cesc Fabregas hält im Anschluss eine hoch emotionale Ansprache.

media_api_sky_de_705675768f6960a4aa9a
Cesc Fabregas ist seit 2024 Trainer von Como 1907. © Imago

Es war die Überraschung des Wochenendes: Como gewinnt gegen Italiens Rekordmeister Juventus mit 2:0. Trainer Cesc Fabregas hält im Anschluss eine hoch emotionale Ansprache.

Der spanische Welt- und Europameister kann sich bei seiner Rede kaum zurückhalten. Er schreit seine Mannschaft förmlich an. Diese hört ihrem Trainer gespannt zu und kann ihre Freude nicht verbergen.

"Nur ein Wort, nur ein Wort", beginnt Fabregas, "ich bin so stolz auf euch. Von dort aus schaut ihr euch ganz bequem Fussball an, aber was ihr geleistet habt, war sehr schwer. Aber ihr seht, was wir erreicht haben. Wir laufen. Wir laufen, eine Minute, zehn Minuten, 20 Minuten, das ist mir egal. Man braucht diese verdammte Mentalität, um bei diesem Fussballverein, in diesem Team, zu gewinnen. Vielen Dank. Lasst uns weitermachen!"

Leverkusen & Leipzig waren an Fabregas interessiert

Der ehemalige Arsenal-, Barcelona- und Chelsea-Star Fabregas hat im Moment allen Grund zur Freude. Nach einer soliden ersten Serie A-Saison 2023/24 ist Como im Moment die grösste Überraschung in Italien. Mit zwölf Punkten aus sieben Spielen und erst einer Niederlage stehen die Lombarden auf Platz sechs - und damit sogar noch vor Wochenend-Gegner Juventus.

Fabregas war schon im Sommer einer der begehrtesten Trainer. Aus der Bundesliga waren Leverkusen und Leipzig am 38-Jährigen interessiert. Er selbst hat sich aber für Como entschieden, was sich bis jetzt vollends ausgezahlt hat.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss