"Ich bin total entspannt", sagte der 39 Jahre alte Torhüter von Bayern München vor dem Champions-League-Knaller bei Paris Saint-Germain am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video): "Ich lasse mir Zeit über den Winter. Und dann kann man immer sprechen."
Für den Weltmeister von 2014 müsste letztlich die Gesamtsituation passen. "Viele Komponenten spielen mit rein", sagte Neuer, dessen Vertrag am Saisonende ausläuft: "Es ist eine Frage der Gesundheit, der Fitness und der Motivation. Aber auch: Was in der nächsten Saison mit dem Verein passiert. Ich kann das selbst nicht beantworten, weil es noch viel zu früh ist."
Trainer Vincent Kompany ist mit seiner Nummer eins im Einklang und will nicht auf eine schnelle Entscheidung drängen. "Es muss überhaupt keinen Zeitdruck geben", sagte der Belgier am Montag in Paris: "Wichtig ist, dass er Spass hat und weiter so seine Leistung bringt, wie er das derzeit macht. Und irgendwann gibt es dann den Zeitpunkt, wo das besprochen wird. Aber jetzt im November ist das noch kein Thema."
Matthäus gibt Neuer-Prognose ab
Sky Sport Experte Lothar Matthäus ist derweil überzeugt davon, dass der Keeper seine Torwarthandschuhe im kommenden Sommer noch nicht an den Nagel hängen wird.
"Die nächste Saison wird Neuer auf jeden Fall weiter bei Bayern München spielen. Da bin ich mir ziemlich sicher. Er hat hier seine Familie, er hat hier sein Haus gebaut. Er fühlt sich hier heimisch. Von der sportlichen Leistung her glaube ich auf jeden Fall [an eine Verlängerung]. Ich bin davon überzeugt, dass Neuer in der Saison 2026/27 weiterhin als Nummer eins beim FC Bayern im Tor stehen wird", meinte der deutsche Rekordnationalspieler bei Sky Sport.
Rückkehr in die Nationalmannschaft?
Neuer, der im März 40 Jahre alt wird, spielt seit 2011 für die Bayern. In der laufenden Saison zeigt er sich topfit und völlig auf der Höhe, gehört zu den Erfolgsgaranten der Bayern. Zuletzt forderten diverse Experten eine Rückkehr des Keepers in die Nationalmannschaft, aus der er nach der EM 2024 zurückgetreten war.
In seiner Münchner Zeit gewann Neuer 2013 und 2020 die Champions League und wurde zwölfmal deutscher Meister. Mit 531 Bundesliga-Spielen liegt er auf Platz acht der "ewigen" Bestenliste. Um Rekordmann Karl-Heinz Körbel (602) zu überholen, müsste er noch bis in die übernächste Saison - also bis 2027/2028 - weitermachen.
SID
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.