skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Motorsport

Neuer Verstappen-Teamkollege? Teamchef erklärt Red Bulls Plan

B9066B0E-7B3E-4AFC-B71A-2E797DC606C7

Eine Beförderung von Rookie Hadjar schliesst der 58-Jährige dabei nicht aus.

media_api_sky_de_702600868ce8975d4444
Isack Hadjar fährt eine starke Debütsaison für die Racing Bulls. © Imago

Eine Beförderung von Rookie Hadjar schliesst der 58-Jährige dabei nicht aus.

Hadjar fährt eine starke Debütsaison bei den Racing Bulls. Nach den bisherigen 16. Rennen hat der Franzose bereits 38 WM-Zähler gesammelt und liegt in der Fahrer-WM auf einem beeindruckenden neunten Platz. Der 20-Jährige hat seinen Teamkollegen Liam Lawson (20 Punkte) im Griff. Highlight war dabei mit P3 das erste Podium in Zandvoort.

ZUM DURCHKLICKEN: Die Verträge der F1-Piloten

  1. Der vierfache Weltmeister Max Verstappen bleibt noch bis 2028 bei Red Bull.
    Image: Der vierfache Weltmeister Max Verstappen bleibt noch bis 2028 bei Red Bull.
  2. Yuki Tsunoda steht bei Red Bull im Schatten von Max Verstappen.
    Image: Yuki Tsunoda wurde befördert und fährt die Saison an der Seite von Verstappen.
  3. Lando Norris und McLaren haben den Vertrag bis mindestens 2026 verlängert.
    Image: Lando Norris und McLaren haben den Vertrag bis mindestens 2026 verlängert.
  4. Oscar Piastri hat seinen ursprünglich bis 2026 laufenden Vertrag bei McLaren kurz vor Saisonstart 2025 um mehrere Jahre verlängert.
    Image: Oscar Piastri hat seinen ursprünglich bis 2026 laufenden Vertrag bei McLaren kurz vor Saisonstart 2025 um mehrere Jahre verlängert.
  5. Charles Leclerc hat bei Ferrari bis mindestens 2026 verlängert.
    Image: Charles Leclerc hat bei Ferrari bis mindestens 2026 verlängert.
  6. Lewis Hamilton fährt seit 2025 für Ferrari.
    Image: Rekordweltmeister Lewis Hamilton fährt nach zwölf Jahren bei Mercedes ab 2025 für die Scuderia und hat bei den Roten einen Vertrag über mehrere Jahre unterschrieben.
  7. Der Vertrag von George Russell bei Mercedes wurde bis Ende 2025 verlängert.
    Image: Der Vertrag von George Russell bei Mercedes wurde bis Ende 2025 verlängert.
  8. Mercedes: Andrea Kimi Antonelli – neu ab 2025 Stammfahrer
    Image: Rookie Andrea Kimi Antonelli ersetzt Hamilton bei Mercedes und ist 2025 Stammpilot.
  9. Routinier Fernando Alonso hat bei Aston Martin eine Vertragsverlängerung bis 2026 unterschrieben.
    Image: Routinier Fernando Alonso hat bei Aston Martin eine Vertragsverlängerung bis 2026 unterschrieben.
  10. Lance Stroll wird mindestens bis 2026 für Aston Martin an den Start gehen.
    Image: Lance Stroll wird mindestens bis 2026 für Aston Martin an den Start gehen.
  11. Pierre Gasly hat 2024 einen neuen mehrjährigen Vertrag bei Alpine unterschrieben.
    Image: Pierre Gasly hat im Sommer 2025 seinen Vertrag bei Alpine verlängert und fährt nun bis mindestens 2028 für den französischen Rennstall.
  12. Franco Colapinto hat Jack Doohan nach nur sechs Rennen bei Alpine ersetzt.
    Image: Franco Colapinto hat Jack Doohan nach nur sechs Rennen bei Alpine ersetzt.
  13. Esteban Ocon hat Alpine 2024 verlassen. Bei seinem neuen Arbeitgeber Haas hat er einen Vertrag über mehrere Jahre unterzeichne
    Image: Esteban Ocon hat Alpine 2024 verlassen. Bei seinem neuen Arbeitgeber Haas hat er einen Vertrag über mehrere Jahre unterzeichne
  14. Haas: Oliver Bearman – neu ab 2025 Stammfahrer
    Image: Auch der zweite Pilot bei Haas ist neu: Youngster Oliver Bearman hat einen Vertrag über mehrere Jahre bei den US-Amerikanern unterzeichnet.
  15. Liam Lawson
    Image: Liam Lawson fährt nach seiner Ausbootung bei Red Bull wieder für die Racings Bulls.
  16. Rookie Isack Hadjar bekleidet dort das zweite Cockpit Racing Bulls.
    Image: Rookie Isack Hadjar bekleidet dort das zweite Cockpit Racing Bulls.
  17. Alexander Albon hat im Mai 2024 einen neuen mehrjährigen Vertrag bis mindestens 2026 bei Williams unterschrieben.
    Image: Alexander Albon hat im Mai 2024 einen neuen mehrjährigen Vertrag bis mindestens 2026 bei Williams unterschrieben.
  18. #55 - Carlos Sainz jr.: Wie der Madrilene auf seine Startnummer kommt, ist schnell erklärt. Die 5 ist seine Lieblingszahl, war nur durch Sebastian Vettel blockiert. Deshalb wählte er die 55. Zudem spielt Carlo55ainz gerne mit der Darstellung seines Namens.
    Image: Carlos Sainz ist nach vier Jahren bei Ferrari zu Williams weitergezogen und hat dort einen Vertrag bis 2026 unterzeichnet.
  19. Nico Hülkenberg gab im Jahr 2010 sein Formel-1-Debüt für Williams - heute fährt der Emmericher für den Sauber-Rennstall.
    Image: Nico Hülkenberg ist aktuell der einzige deutsche Pilot in der Formel 1. Zur Saison 2025 wechselte er von Haas zu Sauber.
  20. #5 - Gabriel Bortoleto: Die 5 ist seit dem Karriereende von Sebastian Vettel nach der Saison 2022 frei. Bortoleto gewann im selbigen Jahr mit dieser Nummer die Meisterschaft in der Formel 3.
    Image: Dort heisst sein Teamkollege Gabriel Bortoleto. Der Brasilianer steigt als amtierender F2-Champion in die Motorsport-Königsklasse auf.
  21. Valtteri Bottas ist derzeit als Ersatzfahrer bei Mercedes unter Vertrag.
    Image: Valtteri Bottas fährt ab 2026 für das Cadillac Formula 1 Team.
  22. Sergio Perez steht nach seiner Auszeit vor der Rückkehr in die Formel 1.
    Image: Sergio Perez fährt ab 2026 für das Cadillac Formula 1 Team.

Tsunoda mit Problemen bei Red Bull

Beim grossen Schwesternteam Red Bull hat Yuki Tsunoda hingegen Probleme, liegt mit mageren zwölf Zählern nur auf dem 19. WM-Rang. Könnte Hadjar den Japaner zur neuen Saison beerben? Laut Alan Permane wird die Cockpit-Entscheidung bei Red Bull erst "spät in der Saison" fallen: "Glücklicherweise müssen wir diese Entscheidung jetzt noch nicht treffen, wir werden es am Ende der Saison dann tun." Der britische Teamchef ist von den Leistungen seines Schützlings schwer beeindruckt.

ISACK HADJAR 🇫🇷

  • Name: Isack Alexandre Hadjar
  • Geburtstag: 28. September 2004 (Paris, Frankreich)
  • Team: Visa Cash App RB Formula One Team
  • Erstes F1-Rennen: -
  • Erster F1-Sieg: -
  • Titel: -
  • Vorherige Teams: -

"Eine Sache, die ich an ihm mag, ist, dass er bereit ist, zuzuhören, Ratschläge anzunehmen und Hilfe anzunehmen. Er will nicht alles auf seine eigene Art machen. Er weiss, dass er 16 Rennen gefahren ist, also nimmt er gerne Ratschläge und Anregungen von anderen an, berücksichtigt sie und lernt daraus. Wir sehen, dass er manchmal etwas zu streng mit sich selbst ist, woran er arbeitet, aber was seine Stärken angeht, ist das Wichtigste, dass er gerne lernt", erklärte Permane am Rande des Grossen Preises von Aserbaidschan.

  • Alle Infos zum GP von Aserbaidschan

Permane will Hadjar gutes Auto geben

Der Teamchef weiss, dass Hadjar sich nur dann für höhere Aufgaben empfehlen kann, wenn auch das Team eine gute Arbeit macht: "Was wir für Isack tun müssen, ist sicherzustellen, dass wir als Team an der Rennstrecke ihm Perfektion bieten, damit er ein Auto hat, mit dem er gute Leistungen erbringen kann, und er muss gute Leistungen erbringen. Auch er muss Perfektion liefern."

Permane weiter: "Wir haben gesehen, dass wir ein super starkes Wochenende haben können, wenn er das tut, wenn das Auto richtig eingestellt ist und zur Rennstrecke passt und er alles zusammenbringt."

Sollte Hadjar tatsächlich 2026 zu Red Bull an die Seite von Max Verstappen aufsteigen, könnte Red-Bull-Junior Arvid Lindblad aus der Formel 2 den Hadjar-Platz bei den Racing Bulls einnehmen. Die Zukunft von Tsunoda bei Red Bull sowie von Lawson bei den Racing Bulls ist jeweils noch offen.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss