In "So denken die Fans“ fasst Sportmarketing Experte Hendrik Fischer exklusiv für Sky die spannendsten Ergebnisse und Meinungen repräsentativer Umfragen zu aktuellen Themen unter Fussballfans zusammen – diesmal mit Fokus auf die Titelchancen der Nationalmannschaft, Erwartungen an den Bundestrainer und die anstehenden Qualifikationsspiele.
Nur zehn Prozent der Fussball-Interessierten in Deutschland glauben aktuell an den WM Titel 2026 - ein Rückgang um fünf Prozentpunkte gegenüber November 2024. So lautet das Ergebnis unserer repräsentativen Umfrage. Am häufigsten wird das Viertelfinale als realistisch eingestuft (34 Prozent, + acht Prozent ), während nur 26 Prozent (- vier Prozent) an ein Halbfinale glauben.
Auf der gestrigen Pressekonferenz in Bratislava wurde Bundestrainer Julian Nagelsmann mit dieser Zahl von Sky Reporter Patrick Berger konfrontiert - und war sichtlich überrascht. Der Bundestrainer, der selbst den WM Titel als Ziel ausgegeben hat, entgegnete, dass dann eben "noch bei diesen 1.000 Befragten" Überzeugungsarbeit zu leisten sei.
Hier reagiert Nagelsmann auf die Sky Frage
Doch das greift zu kurz: Nicht nur die 1.002 Teilnehmer unserer repräsentativen Befragung sind gemeint, sondern 90 Prozent von Fussball Deutschland sollten fokussiert werden - hochgerechnet über 30 Millionen Menschen.
Identifikation stagniert
Vor dem Hintergrund der aktuellen Kaderentscheidungen wird das Leistungsprinzip wieder deutlicher spürbar - wichtig, denn die emotionale Verbindung in Form von Identifikation mit der Mannschaft ist zwar noch auf einem recht hohen Niveau, aber sie sinkt.
Julian Nagelsmann hat für die Qualifikationsspiele gegen die Slowakei und Nordirland drei Neulinge berufen: Torwart Finn Dahmen, Abwehr-Talent Nnamdi Collins. Gleichzeitig fehlen etliche etablierte Spieler verletzungsbedingt oder aufgrund sportlicher Gründe - unter anderem auch Leroy Sane. In der Fan-Befragung spiegelt sich diese Dynamik wider: 44 Prozent der Fans befürworten eine konsequente Ausrichtung nach Leistung, 46 Prozent wünschen sich eine Mischung aus Leistung und Anspruch.
Die Identifikation mit der Nationalmannschaft fällt aktuell auf 80 Prozent, ein Rückgang um sieben Prozentpunkte seit dem Sommer. Das deutet darauf hin: Der eingeschlagene Weg wird überwiegend akzeptiert, aber echte Bindung braucht vor allem sichtbare Leistung - auf dem Platz und im Kader. Und Spieler mit Identifikationspotenzial.
Vorfreude auf die WM steigt
Trotz Skepsis beim Titel steigt die Vorfreude auf die WM 2026 unter denjenigen, die wissen, dass eine WM stattfindet: 85 Prozent der Fans fiebern aktuell dem Turnier entgegen (+ sechs Prozent gegenüber November 2024). Für die Qualifikationsspiele gelten klare Erwartungen: 72 Prozent trauen der Mannschaft einen Sieg in der Slowakei zu, 68 Prozent einen Erfolg gegen Nordirland in Köln.
Seit Beginn der neuen Bundesliga-Saison sind Umfrageergebnisse von ONE8Y regelmässig Teil des Programms von Sky Sport News. Im Format "So denken die Fans - das Fussball-Barometer" werden in Zusammenarbeit mit ONE8Y immer mittwochs um 18:30 Uhr repräsentative Umfragen unter den Fussballinteressierten in Deutschland präsentiert.
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
DIE SAISON GEHÖRT DIR! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
Erlebe die neue Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagspiele der Bundesliga, inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga.
Mit "My Matchday" kein Tor verpassen am Samstagnachmittag, dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge. Jetzt informieren!