skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Sonstiges

Offener Brief: Fechter positionieren sich gegen Bach

B9066B0E-7B3E-4AFC-B71A-2E797DC606C7

In einem offenen Brief kritisieren 300 Fechterinnen und Fechter den eigenen Fachverband und das Internationale Olympische Komitee. Ihre Forderung: Russlands Ausschluss vom Weltsport.

media_api_sky_de_61020636422a685a6bd7
Offener Brief: Fechter positionieren sich gegen IOC-Präsident Thomas Bach (Bild). © DPA pa

In einem offenen Brief kritisieren 300 Fechterinnen und Fechter den eigenen Fachverband und das Internationale Olympische Komitee. Ihre Forderung: Russlands Ausschluss vom Weltsport.

Mehr als 300 aktive und ehemalige Fechter haben sich in einem offenen Brief gegen die Wiederzulassung von Russland und Belarus in den Weltsport ausgesprochen. "Russlands Aggression" - gemeint ist der Angriffskrieg gegen die Ukraine - verstosse gegen die grundlegenden Werte des Olympismus, heisst es in dem Schreiben. Gerichtet ist es an IOC-Präsident Thomas Bach und Emmanuel Katsiadakis, den Interimspräsidenten des Internationalen Fechtverbands (FIE). Der am Dienstagmorgen veröffentlichte Brief wird auch von der Interessenvertretung Athleten Deutschland unterstützt.

Forderung: Russlands Ausschluss vom Weltsport

Solange der von Belarus unterstützte russische Angriffskrieg andauere, müssten die Sportlerinnen und Sportler und Funktionäre beider Staaten vom Weltsport ausgeschlossen bleiben, fordern die Fechterinnen und Fechter. Sie beklagen zudem ein fehlendes Mitspracherecht. So habe der Fechtverband "unter völliger Missachtung" von Athletenstimmen Russland und Belarus wieder zu FIE-Wettbewerben zugelassen.

Kritisiert wird auch die Zulassung der beiden Länder "zu einem mutmasslichen Turnier auf russischem Boden". Dies sei ein klarer Widerspruch zur Position des IOC, "wonach "keine internationalen Sportveranstaltungen von einem internationalen Sportverband oder NOK (Nationales Olympisches Komitee) in Russland oder Belarus organisiert oder unterstützt" werden sollen". Der Vorgang zeige einmal mehr, dass russische Interessen wichtiger seien als die Stimme und die Rechte der Athletinnen und Athleten, insbesondere derjenigen aus der Ukraine.

Meeting in Lausanne

Die Exekutive des Internationalen Olympischen Komitees will an diesem Dienstag bei ihrem Meeting in Lausanne Eckpunkte als Empfehlungen für die Weltverbände für die Rückkehr von Athleten aus Russland und Belarus auf die internationale Sportbühne veröffentlichen. Dabei geht es vor allem um die Wahrung der Neutralität durch die Sportler aus beiden Ländern bei Wettkämpfen.

Der vom russischen Oligarchen Alischer Usmanow finanzierte Fecht-Weltverband hat bereits am 10. März die Kehrtwende vollzogen und mit grosser Mehrheit beschlossen, Russen und Belarussen die Teilnahme an der Olympia-Qualifikation zu erlauben. Im Gegensatz dazu hat der Leichtathletik-Weltverband World Athletics entschieden, weiterhin keine Starts von Sportlerinnen und Sportlern aus diesen Ländern bei seinen Meetings und Titelkämpfen zuzulassen. Im Profitennis sind sie dagegen als neutrale Athleten dabei.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss