skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Motorsport

Offiziell! F1 verkündet neuen Sprint-Kalender mit zwei Premieren

B9066B0E-7B3E-4AFC-B71A-2E797DC606C7

Wie in der abgelaufenen Saison wird es auch im kommenden Jahr in der Formel 1 sechs Sprintrennen geben. Dies teilte die Motorsport-Königsklasse am Dienstag mit.

media_api_sky_de_6382837656f19afad109
In Miami wird 2024 einer von sechs Sprints gefahren. © DPA pa

Wie in der abgelaufenen Saison wird es auch im kommenden Jahr in der Formel 1 sechs Sprintrennen geben. Dies teilte die Motorsport-Königsklasse am Dienstag mit.

Die Sprint-Wochenenden finden in China (19. bis 21. April), Miami (3. bis 5. Mai), Österreich (28. bis 30. Juni), Austin (18. bis 20. Oktober), Brasilien (1. bis 3. November) und Katar (29. November bis 1. Dezember) statt.

China und Miami erstmals dabei

In China und Miami werden erstmals Sprintrennen gefahren. Beide Events stellten eine "fantastische Ergänzung" dar, sagte Formel-1-Chef Stefano Domenicali: "Seit der Einführung im Jahr 2021 hat der Sprint konsequent dafür gesorgt, ein grösseres Publikum im Fernsehen, mehr Unterhaltung für die Fans an der Strecke bei Veranstaltungen und mehr Interaktionen auf den Sozialen und digitalen Plattformen zu bieten."

ZUM DURCHKLICKEN: Der F1-Kalender 2024

  1. Lewis Hamilton gewinnt den Saisonauftakt in Bahrain.
    Image: 1. Rennen: GP von Bahrain in Sakhir | 29. Februar - 02. März (Samstag)
  2. Der GP von Saudi Arabien in Jeddah
    Image: 2. Rennen: Der GP von Saudi Arabien in Jeddah | 07. - 09. März (Samstag)
  3. Der Albert Park Circuit in Melbourne/Australien gehört zu den schönsten, aber auch anspruchsvollsten Strecken der Formel 1.
    Image: 3. Rennen: GP von Australien in Melbourne | 22. - 24. März
  4. Die Formel 1 dreht weiter ihre Runden auf dem Suzuka International Racing Course.
    Image: 4. Rennen: GP von Japan in Suzuka | 05. - 07. April
  5. Der China-GP findet auch 2023 nicht statt.
    Image: 5. Rennen: GP von China in Shanghai | 19. - 21. April
  6. Der Miami-GP verläuft um das Hard Rock Stadium.
    Image: 6. Rennen: GP von Miami in Miami Gardens | 03. - 05. Mai
  7. Lewis Hamilton (vorne) sicherte sich 2020 den Sieg in Imola.
    Image: 7. Rennen: GP der Emilia Romagna in Imola | 17. - 19. Mai
  8. Perez auf den Spuren von Vettel, Hamilton fährt vorweg.
    Image: 8. Rennen: GP von Monaco in Monte-Carlo | 24. - 26. Mai
  9. Grosser Preis von Kanada: Montreal, Circuit Gilles-Villeneuve (Laufzeit einschliesslich bis 2029)
    Image: 9. Rennen: GP von Kanada in Montreal | 07. - 09. Juni
  10. 6. Rennen: GP von Spanien in Barcelona, 22. Mai 2022
    Image: 10. Rennen: GP von Spanien in Barcelona | 21. - 23. Juni
  11. Am zweiten Wochenende in Folge gastiert die Formel 1 in Spielberg.
    Image: 11. Rennen: GP von Österreich in Spielberg | 28. - 30. Juni
  12. In Silverstone wird es ein Sprintrennen geben.
    Image: 12. Rennen: GP von Großbritannien in Silverstone | 05. - 07. Juli
  13. Hungaroring
    Image: 13. Rennen: GP von Ungarn in Budapest | 19. - 21. Juli
  14. Spa
    Image: 14. Rennen: GP von Belgien in Spa-Francorchamps | 26. - 28. Juli
  15. Der malerisch in einer Dünenlandschaft gelegene Kurs in Zandvoort.
    Image: 15. Rennen: GP der Niederlande in Zandvoort | 23. - 25. August
  16. Die Strecke mit der grössten Höchstgeschwindigkeit: Autodromo di Monza/Italien – 349 km/h
    Image: 16. Rennen: GP von Italien in Monza | 30. August - 01. September
  17. Die Strecke in Baku garantiert mit ihren engen Kurven und langen Geraden ein Motorsport-Spektakel.
    Image: 17. Rennen: GP von Aserbaidschan in Baku | 13. - 15. September
  18. Auch 2021 wird es kein Nachtrennen in Singapur geben.
    Image: 18. Rennen: GP von Singapur in Singapur | 20. - 22. September
  19. Austin
    Image: 19. GP der USA in Austin | 18. - 20. Oktober
  20. Die Strecke mit der längsten Distanz bis zur ersten Kurve: Autodromo Hermanos Rodriguez in Mexiko-Stadt/Mexiko – 890 Meter
    Image: 20. GP von Mexiko in Mexiko-Stadt | 25. - 27. Oktober
  21. Die Strecke mit der kürzesten Distanz bis zur ersten Kurve: Autodromo Jose Carlos Pace in Sao Paulo/Brasilien – 190 Meter
    Image: 21. Rennen: GP von Brasilien in Sao Paulo | 01. - 03. November
  22. Die Formel 1 fährt ab der Saison 2023 in Las Vegas.
    Image: 22. Rennen: GP der von Las Vegas in Las Vegas | 21. - 23. November
  23. GP von Katar in Lusail
    Image: 23. Rennen: GP von Katar in Lusail | 29. November - 01. Dezember
  24. 266 Tage: So lange dauert die Saison 2023 vom ersten bis zum letzten Rennen. Das erste Rennen findet am 05. März in Bahrain statt. Das Saisonfinale wird am 26. November in Abu Dhabi ausgetragen.
    Image: 24. Rennen: GP von Abu Dhabi in Yas Marina | 06. - 08. Dezember

China und Miami ersetzen die Strecken in Baku und Belgien, auf denen in der abgelaufenen Saison das Sprintformat eingesetzt wurde. Der Kalender 2024 umfasst insgesamt 24 Rennwochenenden. Bei Veranstaltungen mit Sprintrennen findet nur ein freies Training statt, anschliessend folgt das Qualifying für den Grand Prix am Sonntag. Der Samstag steht mit Sprint-Shootout und Sprint ganz im Zeichen des verkürzten Rennens.

SID

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss