Der bestens aufgelegte deutsche Rekordmeister bezwang den belgischen Pokalsieger Club Brügge locker-leicht mit 4:0 (3:0) und feierte den zwölften Erfolg im zwölften Pflichtspiel der Saison.
Jungstar Karl stieg im Alter von 17 Jahren und 242 Tagen zum jüngsten deutschen und Münchner Torschützen in der Königsklasse auf (5.). Er löste Jamal Musiala ab. Auch Torgarant Harry Kane (14.) mit seinem 20. Saisontreffer, Luis Díaz (34.) und Joker Nicolas Jackson (79.) liessen Kompany einen Tag nach seiner Unterschrift bis 2029 jubeln. Für den Belgier war es ein "besonderes" Spiel, wie er sagte: Er wurde bei Brügges Rivalen RSC Anderlecht gross und startete dort auch seine Trainerkarriere.
- Zur CL-Tabelle
Nach Erfolgen über Klub-Weltmeister FC Chelsea (3:1) und bei Aussenseiter FC Paphos (5:1) war es der dritte Saisonsieg seiner Elf in der Königsklasse. Dort warten im November allerdings echte Schwergewichte: Zuerst Titelverteidiger Paris Saint-Germain (4.11.), dann Premier-League-Spitzenreiter FC Arsenal (26.11.), jeweils auswärts.
- Zum Bayern-Spielplan
Brügge-Fans pfeifen Kompany aus
Der Mittwochabend begann mit Misstönen. Die Gästefans pfiffen Kompany aus, die Bayern-Anhänger in der Südkurve machten ihrem Unmut über die Causa Jerome Boateng abermals mit einem Banner Luft: "Gegen Machtmissbrauch und physische & psychische Gewalt in Beziehungen", hiess es da.
Doch Karls Zaubersolo samt linkem Hammer in den rechten Winkel lenkte den Fokus schnell aufs Sportliche. Das Traumtor à la Arjen Robben riss auch den einstigen Superstar auf der Ehrentribüne aus dem Sitz.
Der Teenager war ein ständiger Unruheherd. Ob auf dem rechten Flügel im Zusammenspiel mit Michael Olise oder als Zehner - immer wieder liess er seine herausragenden technischen Fähigkeiten aufblitzen. Er wurde unter Standing Ovations ausgewechselt (69.).
Nach Karls Führung blieben die Bayern gierig. Zuerst schoss Aleksandar Pavlovic an den Pfosten (10.), dann staubte Kane auf Zuspiel von Konrad Laimer zum 2:0 ab. Der englische Torjäger traf erstmals in seiner Karriere im achten Spiel in Serie.
Kane verwehrt Karl zweites Tor
Karl, der für Jackson in die Startelf rotiert war, vergab das mögliche dritte Tor (31.). Dieses legte Linksverteidiger Laimer Díaz auf, der über den "Umweg" Latten-Unterkante traf. Unmittelbar vor der Pause knallte Kane den Ball nach einer vertanen Diaz-Chance an den Pfosten.
Die Gäste waren mit dem redlich rackernden U21-Vizeeuropameister Nicolo Tresoldi im Sturm durchaus um Entlastung bemüht, der Druck der Bayern allerdings über weite Strecken zu gross. In der zweiten Halbzeit liess es der Rekordmeister phasenweise etwas langsamer angehen.
Kane verwehrte dem freistehenden Karl ein zweites Tor, als er lieber selbst abschloss und vergab (58.). Brügges Jorne Spileers rettete nach einem Diaz-Schuss auf der Linie (76.), ehe Jackson aus kurzer Distanz erhöhte.
SID
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.