skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Motorsport

Ricciardo-Comeback weiter offen

B9066B0E-7B3E-4AFC-B71A-2E797DC606C7

Daniel Ricciardo soll sich nach seinem Handbruch erstmal auskurieren. Seine Formel-1-Rückkehr lässt weiter auf sich warten. Man habe es "nicht eilig", heisst es bei seinem Rennstall AlphaTauri.

media_api_sky_de_6294753650e70db5b08f
Daniel Ricciardo muss weiter auf sein Comeback warten. © DPA pa

Daniel Ricciardo soll sich nach seinem Handbruch erstmal auskurieren. Seine Formel-1-Rückkehr lässt weiter auf sich warten. Man habe es "nicht eilig", heisst es bei seinem Rennstall AlphaTauri.

Formel-1-Pilot Daniel Ricciardo (34) soll sich bei seinem Comeback für AlphaTauri nach einem Handbruch Zeit lassen. "Er befindet sich noch in der Genesungsphase. Ich würde sagen, dass es noch eine Weile dauern wird, also möchte ich mich nicht auf ein Ziel festlegen", sagte am Rande des Grand Prix von Japan in Suzuka Renningenieur Jonathan Eddolls. Ricciardos Genesung verlaufe aber gut.

Der Australier hatte sich bei einem Trainingsunfall in Zandvoort Ende August den linken Mittelhandknochen gebrochen. Ihm wurde anschliessend bei der Operation eine Metallplatte eingesetzt, die mit Schrauben fixiert wurde. Zuletzt in Singapur erschien Ricciardo wieder an der Strecke.

AlphaTauri geht auf Nummer sicher

"Wir haben vor seiner Rückkehr noch Simulatorarbeit geplant. Wir und er haben es nicht eilig, ihn zu früh zurückzubringen. Das Schlimmste wäre, wenn er zurückkäme, bevor alles richtig verheilt ist und Probleme verursachen würde", sagte Eddolls weiter.

Ricciardo war erst vor der Sommerpause zum Stammfahrer von Red-Bull-Schwesterteam AlphaTauri berufen worden und dann in Ungarn sowie Belgien gefahren. Der Neuseeländer Liam Lawson, der aus der Red-Bull-Nachwuchsakademie stammt, hat ihn seitdem vertreten. Zweiter Stammfahrer ist Yuki Tsunoda aus Japan.

Ricciardo entscheidet über Comeback

Das letzte Wort beim Comeback soll Ricciardo haben. "Ich denke, die endgültige Entscheidung wird eher von ihm als von uns kommen. Er wird besser als jeder andere wissen, wie es um die Schmerzen und die Genesung steht", sagte Eddolls.

Lawson konnte zuletzt mit Platz neun in Singapur für sich werben. Die AlphaTauri-Stammcockpits 2024 besetzen aber Tsunoda und Ricciardo, der erst zu dieser Saison nach zwei Jahren bei McLaren zu Red Bull zurückgekehrt war. Lawson wird künftig wieder seine Rolle als Ersatzpilot bei Alpha Tauri und Red Bull übernehmen.

Zwei Wochen nach dem Japan-Rennen geht es in Katar weiter. Wiederum zwei Wochen danach steht ein Dreierpack mit den Grand Prix in den USA, in Mexiko und in Brasilien an.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss