skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

Salah führt Ägypten zur WM

Nun ist der siebenmalige Afrikameister bei der Fussball-WM wieder vertreten - und damit auch eine Haupt-Attraktion.

media_api_sky_de_704618768e6b50c4428c
ÄGYPTEN: Die Pharaonen haben sich durch den 3:0-Sieg gegen Dschibuti zum insgesamt vierten Mal für eine WM qualifiziert. © Imago

Nun ist der siebenmalige Afrikameister bei der Fussball-WM wieder vertreten - und damit auch eine Haupt-Attraktion.

Liverpool-Star Mohamed Salah hat sich mit Ägypten für die WM 2026 qualifiziert. Der Torjäger führte den siebenmaligen Afrikameister zu einem 3:0 (2:0) gegen Dschibuti in Casablanca, womit der Sieg in Gruppe A perfekt ist. Für Ägypten ist es die vierte WM-Teilnahme nach 1934, 1990 und 2018.

ZUM DURCHKLICKEN: Diese Nationen sind für die WM 2026 qualifiziert

  1. Die USA ist als Gastgeber der WM 2036 für das Teilnehmerfeld gesetzt.
    Image: USA: Als Gastgeber der WM 2026 sind die US-Amerikaner als Teilnehmer gesetzt.
  2. MEXIKO: Als Co-Gastgeber ist Mexiko bei der WM 2026 als Teilnehmer gesetzt.
    Image: MEXIKO: Co-Gastgeber Mexiko ist automatisch bei der WM 2026 dabei.
  3. KANADA: Der Co-Gastgeber um Bayern-Star Alphonso Davies (r.) gehört 2026 fest zum WM-Teilnehmerfeld.
    Image: KANADA: Auch der Co-Gastgeber um Bayern-Star Alphonso Davies (r.) gehört 2026 fest zum WM-Teilnehmerfeld.
  4. Die japanische Mannschaft feiert den Torschützen Daichi Kamada (2. von l.).
    Image: JAPAN: Das japanische Team hat sich bereits im März 2025 als allererste Mannschaft sportlich in der Qualifikation durchgesetzt.
  5. NEUSEELAND: Die ''Kiwis'' haben sich ihr WM-Ticket durch ein 3:0-Sieg gegen Neukaledonien gesichert.
    Image: NEUSEELAND: Die ''All Whites'' haben sich ihr WM-Ticket durch ein 3:0-Sieg gegen Neukaledonien gesichert.
  6. Der Iran hat sich mit einem Unentschieden gegen Usbekistan das Ticket für die WM im kommenden Jahr gesichert.
    Image: IRAN: Iran hat sich mit einem Unentschieden gegen Usbekistan das Ticket für die WM im kommenden Jahr gesichert.
  7. Die Argentinier sind nur noch ein Remis entfernt vom Ticket für die WM 2026.
    Image: ARGENTINIEN: Auch der amtierende Weltmeister ist für die WM 2026 qualifiziert.
  8. USBEKISTAN: Der zentralasiatische Staat mit rund 35 Millionen Einwohnern hat sich erstmals für eine WM qualifiziert.
    Image: USBEKISTAN: Der zentralasiatische Staat mit rund 35 Millionen Einwohnern hat sich erstmals für eine WM qualifiziert.
  9. JORDANIEN: Das rund 11 Millionen Einwohner grosse Land aus Vorderasien ist erstmals bei einer WM-Endrunde dabei.
    Image: JORDANIEN: Das Königreich aus Vorderasien ist erstmals bei einer WM-Endrunde dabei.
  10. SÜDKOREA: Das Team um Kapitän Heung-min Son ist seit 1986 Stammgast bei den WM-Endrunden.
    Image: SÜDKOREA: Das Team um Kapitän Heung-min Son hat sich zum elften Mal in Folge für eine WM-Endrunde qualifiziert.
  11. AUSTRALIEN: Das Team hat sich mit einem Sieg gegen Saudi-Arabien qualifiziert.
    Image: AUSTRALIEN: Das Team hat sich mit einem Sieg gegen Saudi-Arabien zum sechsten Mal in Folge für eine Endrunde qualifiziert.
  12. Raphinha ist wild entschlossen, den Erzrivalen aus Argentinien zu bezwingen.
    Image: BRASILIEN: Der Rekordweltmeister strebt 2026 seinen sechsten WM-Titel an.
  13. ECUADOR: Die Südamerikaner haben zwei Spieltage vor Ende der Qualifikation ihr Ticket gelöst.
    Image: ECUADOR: Die Südamerikaner haben zwei Spieltage vor Ende der Qualifikation ihr Ticket gelöst.
  14. URUGUAY: Die Celeste hat sich durch einen 3:0-Heimsieg gegen Peru das WM-Ticket gesichert.
    Image: URUGUAY: Die Celeste hat sich durch einen 3:0-Heimsieg gegen Peru das WM-Ticket gesichert.
  15. KOLUMBIEN: Los Cafeteros sind nach einem 3:0 gegen Bolivien sicher bei der Endrunde dabei.
    Image: KOLUMBIEN: Los Cafeteros sind nach einem 3:0 gegen Bolivien sicher bei der Endrunde dabei.
  16. PARAGUAY: Nach einem 0:0 gegen Ecuador ist auch La Albirroja für die WM qualifiziert.
    Image: PARAGUAY: Nach einem 0:0 gegen Ecuador ist auch La Albirroja für die WM qualifiziert.
  17. Achraf Hakimi fährt mit Marokko zur WM.
    Image: MAROKKO: Achraf Hakimi und Co. haben sich vorzeitig für die WM qualifiziert.
  18. TUNESIEN: Tunesien qualifiziert sich mit einem 1:0-Sieg gegen Äquatorialguinea für die WM 2026.
    Image: TUNESIEN: Tunesien qualifiziert sich mit einem 1:0-Sieg gegen Äquatorialguinea für die WM.
  19. ÄGYPTEN: Die Pharaonen haben sich durch den 3:0-Sieg gegen Dschibuti zum insgesamt vierten Mal für eine WM qualifiziert.
    Image: ÄGYPTEN: Die Pharaonen haben sich durch den 3:0-Sieg gegen Dschibuti zum insgesamt vierten Mal für eine WM qualifiziert.

Salah steuerte beim souveränen Sieg zwei Tore in der 14. und 84. Minute bei, ausserdem traf gegen das Schlusslicht Ibrahim Adel (8.). Vor vier Jahren hatte Ägypten noch das WM-Ticket für Katar auf bittere Weise verpasst, als das Team im Elfmeterschiessen gegen Senegal verloren hatte.

Ghana kurz vor erfolgreicher WM-Qualifikation

Salah hofft nun auf ein besseres Abschneiden bei der Endrunde in den USA, Kanada und Mexiko als bei der WM 2018, als sein Team mit drei Niederlagen als Gruppenletzter ausgeschieden war.

FIFA-Weltmeisterschaft 2026™

  • Datum: 11. Juni - 19. Juli 2026
  • Orte: USA, Mexiko, Kanada (16 Stadien)
  • Eröffnungsspiel: Aztekenstadion (Mexiko, 11. Juni)
  • Finale: New York New Jersey (USA, 19. Juli)
  • Teilnehmer: 48 Nationen
  • Spielmodus: Rundenturnier (12 Gruppen à 4 Teams), K.-o.-System

Auch Ghana steht vor der WM-Qualifikation, das westafrikanische Land tat am Mittwoch den vorletzten Schritt: Mit dem 5:0 (1:0) gegen die Zentralafrikanische Republik festigte Ghana Platz eins in Gruppe I, am Sonntag genügt nun ein Remis gegen die Komoren. Madagaskar liegt als Zweiter drei Punkte zurück und tritt zum Abschluss in Mali an.

dpa / SID

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss