Mehrere Klubs würden für den Aussenstürmer parat stehen, sollte er sich in den nächsten Tagen oder Wochen final dazu entschliessen, den deutschen Rekordmeister nach seinem Vertragsende am 30. Juni zu verlassen.
Einer hat sich aber vorerst distanziert: der FC Arsenal. Die Gunners um Trainer Mikel Arteta ziehen es vor, einen jüngeren Flügelspieler zu verpflichten.
Akteure wie Rodrygo, Nico Williams und Jamie Gittens stehen weiter oben auf der Arsenal-Liste als der 29 Jahre alte Ex-Schalker, berichtet Reporter Kerry Hau im FCB-Podcast "Mia san vier" von Sky.
Bayern will Sane Zeit geben
"Natürlich kann das Thema Sané bei Arsenal später im August auch nochmal aufgehen, wenn sich die A- oder B-Lösung zerschlägt, aber aktuell ist das sehr unrealistisch und kalt", sagt Hau. Bei einem anderen Londoner Klub, dem FC Chelsea, hängt vieles von der noch offenen Qualifikation für die Champions League ab. Sollte sie verpasst werden, wäre ein Sané-Transfer zu den Blues ebenfalls eher unrealistisch - zumal die Aussenbahnen bei Chelsea noch üppig besetzt sind und Spieler wie Christopher Nkunku oder Jadon Sancho zunächst gehen müssten.
Die Bayern wollen Sané indes noch Zeit geben, sich zu überlegen, was genau er möchte. "Der Spieler ist unentschlossen. Aber die Bayern, das hat Max Eberl auch nach dem Spiel in Hoffenheim gesagt, gehen eher davon aus, dass er lieber bleiben als wechseln will."