Nach einem dominanten Auftritt in Baku meldet sich Verstappen eindrucksvoll zurück und profitiert dabei von den Patzern seiner Rivalen.
Das Rennen in Aserbaidschan war ein Fingerzeig: Max Verstappen ist noch lange nicht aus dem WM-Rennen raus. Mit einer fehlerfreien Vorstellung dominierte der Red-Bull-Pilot den Grand Prix in Baku und holte sich seinen vierten Saisonsieg - während die beiden WM-Führenden Federn liessen.
- Das nächste Rennen live auf SkyF1 aus Singapur (03. Oktober ab 11:00 Uhr)
Oscar Piastri, bislang das Mass der Dinge in dieser Saison, erwischte einen rabenschwarzes Wochenende. Der McLaren-Pilot leistete sich bereits in der ersten Runde einen folgenschweren Fehler und landete in der Mauer - sein erster echter Patzer in diesem Jahr. Auch Teamkollege Lando Norris kam nicht wirklich in Fahrt und kämpfte sich am Ende nur auf Platz sieben ins Ziel.
Die Folge: Der Vorsprung in der Fahrerwertung ist deutlich geschmolzen. Piastri führt mit 324 Punkten, dahinter folgt Norris mit 299 Zählern. Und dann: Max Verstappen - mit 255 Punkten. Sieben Rennen stehen noch aus, es ist noch alles möglich (Hier geht es zum WM-Stand).
VOTING: Gelingt Verstappen der WM-Coup?
Verstappen selbst gibt sich nach seinem Sieg zurückhaltend optimistisch: "Es ist schwer, das im Moment zu sagen. Die letzten zwei Rennen waren toll für uns. Singapur ist wieder eine ganz andere Herausforderung mit hoher Downforce. Mal schauen, was wir da reissen können."
Auch Oscar Piastri versucht, die Ruhe zu bewahren: "Es ist so, wie es ist. Das macht mir noch nicht so viele Sorgen. Ich fokussiere mich auf mich und das, was ich besser machen kann. Wir haben noch einige Rennen vor uns. Wenn du ein gutes oder schlechtes Wochenende hast, ist klar, dass die WM noch lange nicht gegessen ist."
Tatsächlich: Noch sind jede Menge Punkte zu vergeben - und Verstappen hat schon oft bewiesen, dass er genau in der entscheidenden Phase zur Höchstform aufläuft.
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.