skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

Schlammschlacht droht! Donnarumma-Berater kündigt Schritte gegen PSG an

B9066B0E-7B3E-4AFC-B71A-2E797DC606C7

"Der Junge ist sehr traurig über das, was passiert ist. Die letzten zehn Tage drohen, vier Jahre hier zunichte zu machen. Er ist fassungslos über diese Respektlosigkeit, ein Traum ist zerplatzt", sagte Enzo Raiola bei Sky Italia.

media_api_sky_de_6989630689c7e569a10b
Gianluigi Donnarumma war im Sommer 2021 nach Paris gewechselt und hatte mit PSG Ende Mai erstmals die Champions League gewonnen. © DPA pa

"Der Junge ist sehr traurig über das, was passiert ist. Die letzten zehn Tage drohen, vier Jahre hier zunichte zu machen. Er ist fassungslos über diese Respektlosigkeit, ein Traum ist zerplatzt", sagte Enzo Raiola bei Sky Italia.

"Gigios Worte zeigen deutlich, dass der Junge zutiefst enttäuscht ist. Donnarumma nach allem, was er für den Verein geleistet hat, gehen zu lassen, ist eine enorme Respektlosigkeit", sagte Raiola und kündigte rechtliche Schritte an: "Wir werden in den nächsten Tagen auch mit den Anwälten sprechen, um diese Haltung besser zu verstehen."

Donnarumma hatte sich zuvor frustriert zum sich anbahnenden Abschied vom amtierenden Champions-League-Sieger geäussert.

"Leider hat jemand entschieden, dass ich nicht länger Teil der Gruppe sein und zum Erfolg der Mannschaft beitragen kann. Ich bin enttäuscht und entmutigt", schrieb der 26-Jährige in den sozialen Medien.

Raiola widerspricht PSG-Trainer Luis Enrique

PSG-Trainer Luis Enrique hatte erklärt, dass Donnarumma nicht mehr in seine Pläne passe, da er einen anderen Torwart suche. Raiola, Cousin der verstorbenen Berater-Legende Mino Raiola, widersprach den Aussagen des Spaniers.

"Vor einem Monat sprachen wir noch über eine Vertragsverlängerung", stellte Raiola fest. "Seltsam, dass der Trainer innerhalb eines Monats seine Meinung über Gigio als Spieler geändert hat. Das macht mich am traurigsten und lässt mich denken, dass es letztendlich besser war, den Vertrag nicht zu verlängern."

Er "verstehe die Notwendigkeit, einen neuen Torwart zu kaufen, aber Gigio nach allem, was er für den Verein geleistet hat, einfach so aus dem Team zu nehmen, ist eine grosse Respektlosigkeit, die ich mit meinen Anwälten prüfen werde", meinte Raiola.

Paris verpflichtete Lucas Chevalier vom Ligarivalen Lille.​ Der 23-Jährige soll rund 40 Millionen Euro Ablöse gekostet haben.

ZUM DURCHKLICKEN: Die teuersten Transfers des Sommers

  1. Platz 7: Viktor Gyökeres wechselt für 65,80 Millionen Euro von Sporting zu  Arsenal.
    Image: Platz 10: Viktor Gyökeres wechselt für 65,80 Millionen Euro von Sporting zu Arsenal.
  2. Luis Diaz könnte nächste Saison beim FC Bayern spielen.
    Image: Platz 9: Luis Diaz wechselt für 67,5 Millionen Euro (plus 5 Mio. an möglichen Boni) vom FC Liverpool zum FC Bayern.
  3. Platz 6: Mateo Retegui wechselt für 68,25 Millionen Euro von Atalanta zu Al-Qadsiah.
    Image: Platz 8: Mateo Retegui wechselt für 68,25 Millionen Euro von Atalanta zu Al-Qadsiah.
  4. Martin Zubimendi spielt jetzt in der Premier League.
    Image: Platz 7: Martin Zubimendi wechselt für 70 Millionen Euro von Real Sociedad zum FC Arsenal.
  5. Platz 1: Matheus Cunha wechselt für 74,20 Millionen Euro von den Wolverhampton Wanderers zu Manchester United.
    Image: Platz 6: Matheus Cunha wechselt für 74,2 Millionen Euro von den Wolverhampton Wanderers zu Manchester United.
  6. Bryan Mbeumo wechselt vom FC Brentford nach Manchester.
    Image: Platz 4: Bryan Mbeumo wechselt für 75 Millionen Euro vom FC Brentford zu Manchester United.
  7. Victor Osimhen wechselt fest zu Galatasaray. Foto: X/GalatasaraySK
    Image: Platz 4: Victor Osimhen wechselt für 75 Millionen Euro von der SSC Neapel zu Galatasaray. Foto: X/GalatasaraySK
  8. Benjamin Sesko  von RB Leipzig ist heiss begehrt.
    Image: Platz 3: Benjamin Sesko wechselt für eine Ablöse von bis zu 85 Millionen Euro inklusive Bonuszahlungen von RB Leipzig zu Manchester United.
  9. Der FC Liverpool und Eintracht Frankfurt haben sich geeinigt! Hugo Ekitike wechselt zu den Reds.
    Image: Platz 2: Hugo Ekitike wechselt für eine Ablöse von 90 Millionen Euro von Eintracht Frankfurt zu Liverpool.
  10. Florian Wirtz verstärkt die Offensive des FC Liverpool mit seiner Qualität.
    Image: Platz 1: Florian Wirtz wechselt für eine Ablöse von bis zu 150 Millionen Euro inklusive Bonuszahlungen von Bayer 04 Leverkusen zum FC Liverpool.

Berater gibt Einblick in Verhandlungen mit PSG

Raiola gab auch einen Einblick in die Verhandlungen mit Frankreichs Meister. "PSG hatte verschiedene Forderungen gestellt. Letztendlich hatten wir ein Angebot akzeptiert, das unter dem aktuellen Gehalt lag, weil Gigio bleiben wollte, dann haben sie die Karten neu gemischt, woraufhin wir die Verhandlungen unterbrochen haben, um uns nach dem Champions-League-Finale wieder zu treffen."

Vor der Klub-Weltmeisterschaft, bei der PSG im Finale gegen Chelsea verlor, habe man sich erneut getroffen, "und sie haben mir bestätigt, dass sie weitermachen wollen. Was dann in den letzten zehn Tagen passiert ist, haben wir nicht erwartet."

"Respekt vielleicht nur eine Frage des Geldes"

Er und sein Klient wollen in den kommenden Tagen "besser verstehen, was sie (die PSG-Verantwortlichen) zu sagen haben, aber ich werde das Gleiche mit meinen Anwälten tun", kündigte Raiola an: "Auch aus Imagegründen müssen wir die richtigen Positionen einnehmen, um zu bestimmen, wie wir vorgehen und wie wir mit dem Verein umgehen wollen."

Der Agent sprach zudem über Donnarummas Zukunftspläne und verteilte einen Seitenhieb: "Wir beobachten, wie sich der Markt entwickelt. Vielleicht kann nur die Premier League die übertriebenen finanziellen Forderungen des Vereins erfüllen. Sie sprechen von Respekt, aber an diesem Punkt ist Respekt vielleicht nur eine Frage des Geldes."

Medienberichten zufolge soll Donnarumma von PSG gebeten worden sein, sich einen neuen Klub zu suchen. Als wahrscheinliches Ziel gilt die englische Premier League. Donnarummas Vertrag in Paris gilt noch bis zum Sommer 2026.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss