Im ersten Saisonheimspiel gegen den Karlsruher SC kamen die als Mitfavorit auf den Aufstieg gehandelten Berliner am Sonntag nicht über ein 0:0 hinaus und warten weiter auf den ersten Sieg.
Die Hertha entkam im Olympiastadion dem kompletten Fehlstart nur knapp. Nach Patzern von Abwehrchef Toni Leistner sowie Marton Dardai hatten David Herold (2.) und Kapitän Marvin Wanitzek (5.) die frühe KSC-Führung auf dem Fuss. Hertha stabilisierte sich nach dem wackligen Auftakt und kam zu ersten Möglichkeiten. Bayern-Leihgabe Maurice Krattenmacher schlenzte den Ball an die Latte (21.). In der Folge fehlten in einer ausgeglichenen Partie die grossen Chancen.
Beide Mannschaften tun sich schwer
Auch nach der Pause taten sich beide Mannschaften im Spiel nach vorne schwer. Hertha fehlte die Zielstrebigkeit vor dem Tor, Kapitän Fabian Reese war nicht ideal eingebunden und konnte seine Stärken nur bedingt ausspielen. In der Schlussphase drängte Karlsruhe auf den späten Erfolg.
Einen Grund zum Jubeln gab das Debüt von Herthas Mittelfeld-Talent Kennet Eichhorn, das im Alter von 16 Jahren und 14 Tagen zum jüngsten Spieler in der Geschichte der 2. Bundesliga aufstieg. Gegen den KSC wurde er in der 68. Minute für Leon Jensen eingewechselt.
SID
DIE SAISON GEHÖRT DIR! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
Erlebe die neue Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagspiele der Bundesliga, inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga.
Mit "My Matchday" kein Tor verpassen am Samstagnachmittag, dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge. Jetzt informieren!