skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Analysen Fussball

Schweizer in den Top-5-Ligen: Premiere für Embolo – auch Okafor trifft

Andy

Breel Embolo hat in seinem vierten Spiel für Rennes seine Ladehemmung abgelegt und sein erstes Tor erzielt und Noah Okafor liess sich für Leeds als Torschütze feiern: Die in den europäischen Top-5-Ligen engagierten Schweizer haben am Wochenende immerhin zwei Treffer erzielt, wie ein Überblick zeigt.

imago1066688737
Breel Embolo erzielte sein erstes Tor für Rennes. © IMAGO / Icon Sport

Unmittelbar vor der Nati-Pause und den wichtigen WM-Qualifikationsspielen gegen Schweden und Slowenien haben die Schweizer Nationalspieler teilweise positiv auf sich aufmerksam gemacht. Fabian Rieder beispielsweise zeigt immer mehr, dass der Wechsel nach Augsburg der richtige Entscheid war. In seinem vierten Bundesligaspiel der Saison wurde er von Trainer Sandro Wagner zum vierten Mal von Anfang an eingesetzt – und beim 3:1-Sieg gegen Wolfsburg zeigte der Offensivspieler einmal mehr eine starke Leistung, gab zum dritten Treffer seines Teams den Assist und war massgeblich daran beteiligt, dass es nach vier Niederlagen in Folge wieder einen Sieg gab und die aufkommende Krise beendet werden konnte. Weniger gut als Rieder läuft es seinem Teamkollegen Cédric Zesiger – der Innenverteidiger kam gegen seinen Ex-Klub erst fünf Minuten vor Ende aufs Feld, als das Spiel bereits entschieden war.

Kobel: Nur ein Remis und bald gegen die Bayern

Nicht wunschgemäss verlief dagegen das Wochenende für die an der Tabellenspitze mitmischenden Schweizer. Nati-Keeper Gregor Kobel kam mit Dortmund gegen Leipzig nicht über ein 1:1 hinaus, war zwar am Gegentor unschuldig und hielt gewohnt sicher, doch nach dem Remis beträgt der Rückstand der Borussia auf die Bayern bereits vier Punkte – und im ersten Spiel nach der Nati-Pause wartet auf Kobel und seine Kollegen das schwere Auswärtsspiel in München und droht die Gefahr, die Bayern bereits aus den Augen zu verlieren.

Der Rekordmeister ist aktuell eine Macht, gewann mit dem 3:0 in Frankfurt auch das zehnte Pflichtspiel der Saison. Für die Bayern traf wie üblich Harry Kane, zudem netzte Luis Diaz zweimal ein, bei den Frankfurtern, die in der Tabelle auf Rang 7 abrutschten, sass Aurèle Amenda 90 Minuten auf der Bank. Den Anschluss an die Spitze hielt dagegen der VfB Stuttgart, der nach der Europa League-Niederlage gegen Basel nun gegen Heidenheim zu einem 1:0-Minisieg kam – Luca Jaquez wurde nach 56 Minuten ausgewechselt, Leonidas Stergiou arbeitet nach seinem Syndesmosebandriss an seiner Rückkehr und sammelte in der zweiten Mannschaft Spielpraxis.

Gleich geht es Innenverteidiger Bruno Ogbus, der für Freiburg in der Regionalliga spielte, während das Bundesligateam gegen Gladbach in einer Nullnummer nur zu einem Punkt kam. Johan Manzambi wurde nach seiner Pause aufgrund der Rotsperre bei Freiburg in der zweiten Hälfte eingewechselt, konnte aber keine entscheidenden Akzente setzen. Nico Elvedi spielte bei Gladbach wie gewohnt durch und Goalie Jonas Omlin schmorte einmal mehr nur auf der Ersatzbank.

Weiterhin eine positive Überraschung ist der 1. FC Köln, der auswärts gegen Hoffenheim 1:0 gewann und in der Tabelle auf dem sechsten Platz liegt. Joël Schmied spielte einmal mehr durch und ist der konstanteste Innenverteidiger der Kölner. Nach dem Match sagte er: «Momentan bin ich zwar sehr, sehr müde, aber sonst geht es mir wirklich gut. Ich spüre das Vertrauen vom Coach.» Er wisse, dass nicht alles gut sei, was er mache, «aber was ich mache, ist dann mit 100 Prozent Leidenschaft, und ich glaube, das will der Coach auch von mir sehen».

Nicht nur Köln zeigt sich als Aufsteiger bemerkenswert stark, auch der Hamburger SV spielt munter mit. Die Hanseaten gewannen gegen Mainz gleich mit 4:0 und belegen Rang 9. Beim HSV spielte Miro Muheim wie gewohnt durch, der ausgemusterte Silvan Hefti steht dagegen wegen Hüftproblemen nicht einmal der zweiten Mannschaft zur Verfügung. Bei den Mainzern sass Silvan Widmer nur auf der Bank. In den ersten sechs Liga-Spielen gewährte ihm Coach Bo Henriksen lediglich 139 Spielminuten – eine magere Bilanz, nachdem er zuletzt bei der Nati so sehr überzeugt hatte. Issac Schmidt gewann mit Werder Bremen das Nordduell gegen St. Pauli 1:0 und kam in der zweiten Halbzeit zum Einsatz.

imago1067405859
Noah Okafor konnte sich bei Leeds zum zweiten Mal als Torschütze feiern lassen.

Zweites Tor von Okafor

Während in der Bundesliga keiner der insgesamt 15 Schweizer Söldner traf, erzielte Noah Okafor in der Premier League sein zweites Saisontor. Der Offensivspieler, der im Aufgebot von Murat Yakin für die Länderspiele gegen Schweden und Slowenien fehlt, erzielte für Leeds gegen Tottenham den Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1, konnte die 1:2-Niederlage aber auch nicht verhindern. Geschlagen mussten auch Granit Xhaka und Dan Ndoye vom Feld. Captain Xhaka verlor mit Sunderland gegen Manchester United 0:2, Ndoye tauchte mit Nottingham gegen Newcastle (ohne Fabian Schär) 0:2.

Nach seinen starken Leistungen in den letzten Länderspielen reist Breel Embolo als Torschütze zur Nati. Der Basler erzielte beim 2:2 von Rennes gegen Le Havre (ab der 63. Minute mit Felix Mambimbi) in seinem vierten Spiel für seinen neuen Arbeitgeber sein erstes Tor und spielte durch. Sein Ex-Klub Monaco musste sich im Côte d’Azur-Derby ohne den verletzten Captain Denis Zakaria, aber mit Goalie Philipp Köhn gegen Nizza mit einem 2:2 begnügen. Goalie Yvon Mvogo verlor mit Lorient gegen den FC Paris 0:2, und Ulisses Garcia musste die 0:3-Niederlage von Marseille gegen Metz von der Ersatzbank aus verfolgen.

Bei Inter Mailand kehrte Yann Sommer von der Ersatzbank ins Tor zurück und feierte gemeinsam mit Manuel Akanji einen 4:1-Sieg gegen Cremonese. Damit liegen die Mailänder in der Tabelle auf Rang 4 – hinter Leader und Titelverteidiger Napoli, der gegen den FC Genua mit Ersatzgoalie Benjamin Siegrist 2:1 gewann, der AS Roma, die gegen die AC Florenz, bei der Simon Sohm verletzt fehlte und nun auch für die Nati absagen musste, sowie dem Stadtrivalen AC Milan, der ohne den verletzten Ardon Jashari und Zachary Athekame (Ersatz) gegen Juventus eine Nullnummer ablieferte.

Remo Freuler feierte mit Bologna einen 4:0-Sieg gegen Pisa und spielte durch, während beim Gegner Michel Aebischer und Daniel Denoon verletzt fehlten. Verteidiger Sascha Britschgi kam nach seinem Wechsel vom FC Luzern zu Parma zu seinem zweiten Serie-A-Einsatz, wurde aber in der Halbzeit ausgewechselt.

Mit einem guten Gefühl rücken Ruben Vargas und Rückkehrer Djibril Sow in die Nati ein. Sie gewannen mit dem FC Seviila gegen das Starensemble des FC Barcelona gleich mit 4:1. Dank diesem Sieg, bei dem Vargas mit einem Assist glänzte, rückte Sevilla auf Rang 6 vor. Noch besser läuft es Stadtrivale mit Betis Sevilla, der mit Ricardo Rodriguez (Assist beim ersten Treffer seines Teams) gegen Espanyol 2:1 siegte und Rang 4 belegt. Weniger erfreulich ist die Situation von Eray Cömert und Filip Ugrinic: Sie verloren mit Valencia gegen Girona 1:2 und beide während des gesamten Spiels die Ersatzbank.

Bewerte den Artikel
1 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss