Schweizer in den Top-5-Ligen: Zwei Assists, aber keine Tore
Ein Assist von Granit Xhaka, ein Assist von Fabian Rieder, das wars: Die in den europäischen Top-5-Ligen engagierten Schweizer haben am Wochenende keine fetten Schlagzeilen geschrieben, wie ein Überblick zeigt.
2:0 auswärts gegen den FSV Mainz, bei dem Captain Silvan Widmer erstmals in dieser Saison in der Startelf stand und durchspielte: Nati-Goalie Gregor Kobel hielt im fünften Bundesligaspiel in dieser Saison zum vierten Mal seinen Kasten sauber, hält damit den Bestwert in der Liga – und ist mit Borussia Dortmund in der Tabelle der erste Verfolger des FC Bayern München, der dank zwei Treffern von Harry Kane 4:0 gegen Werder Bremen (ab 80. Minute mit Isaac Schmidt) gewann. Es waren Kanes Tore Nummer 99 und 100 im 104. Spiel für den Rekordmeister, womit der Engländer den Rekord von Erling Haaland (bei Manchester City) und Cristiano Ronaldo (bei Real Madrid) brach, die beide 105 Spiele für die 100 Tore-Schallmauer gebraucht hatten.
Ein Spektakel erlebten die Fans beim Duell zwischen Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt. Die Gladbacher wurden in ihrem zweiten Spiel in der «Nach-Seoane-Aera» von den Frankfurtern zu Beginn förmlich abgeschlachtet, lagen nach 47 Minuten daheim mit 0:6 hinten. Danach reichte es mit Nico Elvedi (spielte durch), aber ohne Goalie Jonas Omlin (Ersatz) noch zu einer Resultatkosmetik, doch aufgrund der 4:6-Niederlage übernahm Gladbach die rote Laterne, während die Frankfurter, bei denen Aurèle Amenda in den letzten zehn Minuten Auslauf erhielt, Rang 4 belegen.
Unmittelbar hinter der Eintracht liegt Stuttgart punktgleich auf Rang 5. Die Schwaben siegten auswärts gegen Aufsteiger Köln 2:1. Bei Stuttgart fehlte nach wie vor der rekonvaleszente Leonidas Stergiou, Luca Jaquez stand dagegen nach seinem Nasenbeinbruch in der Startformation und wurde nach 86 Minuten ausgewechselt – eine Minute nach Kölns Joël Schmied, der das Spiel ebenfalls von Anfang an bestritten hatte und wie Jaquez verwarnt wurde. Der 1. FC Köln belegt trotz der Niederlage Rang 7, direkt vor dem SC Freiburg, der ohne Johan Manzambi (gesperrt) und Bruno Ogbus (nicht im Kader) gegen Hoffenheim (ohne den kranken Albian Hajdari) 1:1 spielte. Ebenfalls zu einem Punkt reichte es dem von Miro Muheim als Captain angeführten Hamburger SV beim 0:0 auswärts gegen Union Berlin. Muheim wurde nach 82 Minuten ausgewechselt, der aussortierte Silvan Hefti leidet zudem aktuell an Hüftproblemen und steht für den Spielbetrieb so oder so nicht zur Verfügung.
Eine weitere Enttäuschung setzte es für den FC Augsburg ab. Das 1:2 gegen Heidenheim war die vierte Niederlage in Serie – damit liegt das kriselnde Team von Trainer Sandro Wagner auf dem drittletzten Platz. Während Cédric Zesiger beim zweiten Gegentor mitschuldig war, definitiv keine Werbung in eigener Sache machte und nach einer Stunde ausgewechselt wurde, gehörte Fabian Rieder bei Augsburg zu den Aktivposten, konnte einigermassen überzeugen und liess sich beim Ehrentreffer in der Nachspielzeit den Assist gutschreiben.
Sunderland und Xhaka schnuppern Höhenluft
Während Titelverteidiger Liverpool in der Premier League beim 1:2 gegen Crystal Palace die erste Saisonniederlage kassierte und an der Tabellenspitze von Arsenal, das gegen Newcastle (ohne den verletzten Fabian Schär) 2:1 gewann bedrängt wird, schnuppert Aufsteiger Sunderland mit Granit Xhaka Höhenluft. Der Nati-Captain gewann mit seinem Team das Schweizer Duell gegen Nottingham Forest (eine Stunde mit Dan Ndoye) mit 1:0, wobei Captain Xhaka beim Siegtor von Ex-FCB-Spieler Omar Alderete die Vorlage leistete. Sunderland liegt damit auf dem starken fünften Platz, einen Punkt vor Pep Guardiolas Starensemble von Manchester City, das Aufsteiger Burnley, der nach wie vor auf den verletzten Zeki Amdouni verzichten muss, mit 5:1 aus dem Stadion ballerte. Noah Okafor kam beim 2:2 von Leeds United gegen Bournemouth zu seinem vierten Premier League-Spiel, blieb aber ohne Tor und wurde nach 67 Minuten ausgewechselt.
In Spanien spielen Filip Ugrinic und Eray Cömert mit dem FC Valencia erst heute Abend gegen Aufsteiger Oviedo, die restlichen in La Liga engagierten Schweizer erlebten bereits ein erfolgreiches Wochenende. Der FC Sevilla gewann gegen Vallecano mit 1:0, wobei Ruben Vargas nach 69 Minuten ausgewechselt wurde und Djibril Sow in der 77. Minute ins Spiel kam. Ricardo Rodriguez gewann mit Stadtrivale Betis gegen Osasuna 2:0 und belegt mit seinem Team Rang 6 – punktgleich mit Atlético Madrid, das im Derby gegen Real Madrid einen 5:2-Sieg feierte und dafür sorgte, dass die Königlichen an der Tabellenspitze von Barcelona abgelöst wurden.
Sommer wieder nur Ersatz
Ardon Jashari fehlt der AC Milan zwar nach wie vor verletzt, dennoch gewann sein Team in der Serie A den Spitzenkampf gegen Titelverteidiger Neapel mit 2:1 und übernahm die Tabellenspitze. Bei den Mailandern wurde Ex-YB-Spieler Zachary Athekame nach 69 Minuten eingewechselt und kam so zu seinem zweiten Einsatz in der Serie A. Stadtrivale Inter erledigte seine Pflicht und gewann auswärts gegen Cagliari mit 2:0. Manuel Akanji spielte durch, Goalie Yann Sommer war zum zweiten Mal in Folge nur Ersatz und musste Josep Martinez den Vortritt lassen. Eine Nullnummer gab es im Schweizer Duell zwischen Pisa und Florenz. Beim Gastgeber wurde Michel Aebischer nach 50 Minuten ausgewechselt und fehlte Daniel Denoon verletzt, bei Florenz wurde Simon Sohm nach 80 Minuten eingewechselt. Remo Freuler sass beim 2:2 von Bologna gegen Lecce 90 Minuten auf der Bank, (Ersatz-)Goalie Benjamin Siegrist spielt mit Genua erst heute Abend gegen Lazio Rom und der frühere Luzerner Sascha Britschgi bekommt es mit Parma mit dem FC Turin zu tun – feiert der 19-Jährige sein Serie-A-Debüt, nachdem er letzte Woche in der Coppa Italia gegen Spezia Calcio einen Treffer erzielt hatte?
In Frankreich verpasste es die AS Monaco, gemeinsam mit Titelverteidiger Paris Saint-Germain und Lyon an der Tabellenspitze zu bleiben. Die Kicker aus dem Fürstentum verloren ohne Captain Denis Zakaria (Adduktorenverletzung), aber mit Goalie Philipp Köhn gegen Aufsteiger Lorient und Torhüter Yvon Mvogo überraschend mit 1:3. Monaco liegt damit in der Tabelle auf Rang 4 – direkt hinter Marseille, das ohne Ulisses Garcia (nicht im Kader) gegen Strassburg 2:1 gewann. Breel Embolo spielte mit Rennes gegen Lens 0:0, wartet weiterhin auf sein erstes Meisterschaftstor für seinen neuen Arbeitgeber und wurde nach einer Stunde ausgewechselt. Felix Mambimbi wurde bei Le Havre fünf Minuten vor Schluss eingewechselt, konnte aber bei der Nullnummer gegen Schlusslicht Metz keine Akzente setzen.