skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

Sky exklusiv || Raum: "Für mich persönlich auch eine Chance"

B9066B0E-7B3E-4AFC-B71A-2E797DC606C7

Die Spieler waren zu Gast im Museu do Futebol, dem brasilianischen Fussballmuseum im Herzen von Sao Paulo. Das Museum ist mitten im Pacaembu-Stadion beheimatet, wo David Raum im Anschluss gesprochen hat

media_api_sky_de_69010506832ea6923318
David Raum trifft am Samstag mit RB Leipzig auf den FC Bayern. © Imago

Die Spieler waren zu Gast im Museu do Futebol, dem brasilianischen Fussballmuseum im Herzen von Sao Paulo. Das Museum ist mitten im Pacaembu-Stadion beheimatet, wo David Raum im Anschluss gesprochen hat

Aus Brasilien berichtet Niklas Korzendorfer

David Raum über...

… das bevorstehende Nations-League-Finale mit Deutschland: "Es steht für mich noch ein Highlight an. Wir können noch einen Titel gewinnen. Ich darf dabei sein. Deswegen schaue ich, dass mich hier fit halte. Ich war heute Morgen auch schon im Gym. Dass ich dann in einem richtig guten Zustand zur Nationalmannschaft anreise. Viele können herunterfahren, ich nicht so. Aber ich probiere trotzdem etwas zu entspannen."

… die zukünftige Situation in Leipzig ohne internationales Geschäft und seinen Vertrag: "Ich persönlich schaue einfach, dass ich weiterhin performe und auch bei der Nationalmannschaft meine Rolle gut ausfülle. Ich glaube, insgesamt wird immer nach Leistung entschieden. Dass wir nächste Saison nicht international spielen können, ist für mich persönlich sehr schade, da ich gerne international spiele und mich mit den Besten in Europa messe. Das wird nächstes Jahr nicht möglich sein, aber vielleicht ist das gleichzeitig auch eine Möglichkeit, sich als Verein neu zu positionieren. Für mich persönlich ist es auch eine Chance, eine neue Rolle und noch mehr Verantwortung zu übernehmen. Deshalb kann ich in so einer Saison auch wachsen. […] Ich habe noch Vertrag in Leipzig und fühle mich hier sehr wohl. Deswegen brauchen wir im Moment über nichts reden."

"Ich sehe mich verantwortlich"

… die Leipziger Trainer-Suche: "Ich glaube, insgesamt wird der Verein und die Führungsabteilung um Marcel Schäfer einen Trainer bereitstellen, der zu uns passt. Der zur Philosophie des Vereins passt. Der auch zum RB-Fussball passt, also auch zu meinem Fussball. Wir müssen schauen, dass wir in der neuen Saison gewisse Tugenden auf den Platz, in den Verein sowie in die Mannschaft bekommen, die wir - das muss man auch ehrlich und kritisch ansprechen - in dieser Saison nicht immer gezeigt haben. Da sind der Verein und natürlich auch wir Spieler gefragt, zu handeln. Ich sehe mich als Führungsspieler verantwortlich, dass wir zu alter Stärke und zu alter Qualität zurückfinden."

… ein besonderes Highlight aus dem Besuch des brasilianischen Fussballmuseums: "Die Frage zum 7:1 im WM-Halbfinale 2014 muss natürlich kommen. Das war für den deutschen Fussball einfach ein wahnsinniger Tag, für den brasilianischen Fussball natürlich ein rabenschwarzer Tag. Aber auch dieses Ereignis ist im Museum mit Bildern vertreten. Es waren nicht nur die schönen Dinge, sondern auch die harten Seiten des Fussballs im Museum zu sehen. Deshalb war es eine sehr, sehr coole Erfahrung, das gesehen zu haben. […] Die ganzen Bilder zur brasilianischen Fussballgeschichte zu sehen, ist schon Wahnsinn. Einfach das Ganze mal zu erleben, was der Fussball in diesem Land mit den Menschen macht."

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!

Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagspiele der Bundesliga, inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga.

Mit "My Matchday" kein Tor verpassen am Samstagnachmittag, dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge.

Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga!

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss