skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

Sky exklusiv || Schuster über Freiburgs CL-Träume & Köln-Knall

B9066B0E-7B3E-4AFC-B71A-2E797DC606C7

Für die Breisgauer geht es am Samstag zum letzten Auswärtsspiel der Saison nach Kiel. Im Sky Interview spricht Trainer Julian Schuster über Champions-League-Träume, Ritsu Doan und das Beben beim 1. FC Köln.

media_api_sky_de_6910279681cf15a0af33
Julian Schuster steht mit dem SC Freiburg auf Platz vier. © Imago

Für die Breisgauer geht es am Samstag zum letzten Auswärtsspiel der Saison nach Kiel. Im Sky Interview spricht Trainer Julian Schuster über Champions-League-Träume, Ritsu Doan und das Beben beim 1. FC Köln.

Julian Schuster über…

… die Champions-League-Träume: "Das entscheidende Wort ist rundherum. Genauso ist es erlaubt. Das ist das Schöne für den Verein und für die Fans, sich in dieser Phase solche Gedanken zu machen. Das ist die Macht des Fussballs, dass ich genau weiss: Wer spielt gegen wen, wer hat welches Restprogramm und wer holt noch wie viele Punkte. Das ist schön und würde ich genauso machen, wenn ich Fan wäre."

… das Gefühl, wenn es am Ende "nur" für die Europa League reicht: "Ein Wahnsinns-Gefühl. Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass wir uns in diesen Regionen der Tabelle bewegen. Das können wir auch nicht alleine beeinflussen. Selbst wenn wir viel richtig machen, sind wir immer noch von anderen abhängig. Möglicherweise auch eine Doppel- oder Dreifachbelastung haben zu dürfen, ist für den SC Freiburg keine Selbstverständlichkeit. Das sehen zum Glück noch sehr viele Menschen genauso in der Stadt."

… den Umgang mit der Mannschaft vor den entscheidenden Spielen: "Der entscheidende Punkt ist, nichts Spezielles machen zu wollen und zu müssen. Das ist nicht notwendig. Es gibt keinen Grund das zu ändern. Das ist für mich elementar. Auch die Erfahrung, die ich machen durfte, ist, in Spielen mit Finalcharakter nichts Besonderes zu machen, sondern in den Abläufen und Strukturen zu bleiben. Das ist wichtig, denn die Gefahr besteht, weil von aussen ein gewisser Druck und entsprechende Nachfragen kommen."

"Das finde ich bemerkenswert"

… die Reaktivierung der Nummer 10 für Ritsu Doan: "Wenn das der entscheidende Punkt ist, dass er hier bleibt, dann bekommen wir das sicher auch hin. Ich finde es schon gut, wenn manche Traditionen beibehalten werden. Mal dahingestellt, ob das immer so Sinn macht. Manchmal ist es schon so, dass man im Fussball vom Aberglauben lebt. Wenn es einem hilft, dass er hier bleibt, dann bin ich schon bereit, über manche Dinge zu sprechen."

… die vermehrten Trainerentlassungen in der ersten und zweiten Liga: "Vielleicht muss ich es anders formulieren, auch auf unseren kommenden Gegner bezogen. Du schaffst als Verein etwas Grossartiges und steigst auf, kennst ganz genau deine Ziele und lässt dich von manchen Phasen auch nicht blenden. Das finde ich bemerkenswert. Vielleicht müsste man das mehr herausheben, dass Kiel das geschafft hat und bestätigt wird von den jüngsten Ergebnissen. Das ist toll und bereitet mir eine grosse Freude. Das stimmt mich zuversichtlich und ist vielleicht der Grund, warum Kiel den Klassenerhalt dann vor anderen Vereinen, die sich zu Höherem berufen fühlen, dann doch schafft. Wenn der Fussball solche Strukturen schafft und so fair bleibt, dann begrüsse ich das. Man muss vorsichtig sein mit der externen Brille, aber wenn ein Verein auf Platz zwei (1. FC Köln, Anm. d. Red.) seinen Trainer kurz vor Saisonende entlässt, dann tue ich mich schwer, das zu akzeptieren."

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss