Alpine-Teamchef und Chefberater Flavio Briatore zählte seinen Schützling Colapinto nun in einer Pressekonferenz in Zandvoort an.
Deutliche Worte vom Alpine-Boss!
Alle Infos zum GP der Niederlande
Briatore hat am Rande des Grossen Preises der Niederlande (Sonntag, ab 13:30 Uhr, LIVE und EXKLUSIV auf Sky Sport) gegen seinen Piloten Colapinto ausgeteilt und dessen Zukunft in der Formel 1 offengelassen. "Ich habe bereits alles gesehen, daher glaube ich nicht, dass ich noch mehr sehen muss", erklärte der 75-Jährige und betonte, dass es für junge Piloten wie Colapinto auch sehr schwierig sei, sich schnell an die aktuelle Generation von Autos zu gewöhnen.
ZUM DURCHKLICKEN: Die Verträge der F1-Piloten
Image:Der vierfache Weltmeister Max Verstappen bleibt noch bis 2028 bei Red Bull.
Image:Yuki Tsunoda wurde befördert und fährt die Saison an der Seite von Verstappen.
Image:Lando Norris und McLaren haben den Vertrag bis mindestens 2026 verlängert.
Image:Oscar Piastri hat seinen ursprünglich bis 2026 laufenden Vertrag bei McLaren kurz vor Saisonstart 2025 um mehrere Jahre verlängert.
Image:Charles Leclerc hat bei Ferrari bis mindestens 2026 verlängert.
Image:Rekordweltmeister Lewis Hamilton fährt nach zwölf Jahren bei Mercedes ab 2025 für die Scuderia und hat bei den Roten einen Vertrag über mehrere Jahre unterschrieben.
Image:Der Vertrag von George Russell bei Mercedes wurde bis Ende 2025 verlängert.
Image:Rookie Andrea Kimi Antonelli ersetzt Hamilton bei Mercedes und ist 2025 Stammpilot.
Image:Routinier Fernando Alonso hat bei Aston Martin eine Vertragsverlängerung bis 2026 unterschrieben.
Image:Lance Stroll wird mindestens bis 2026 für Aston Martin an den Start gehen.
Image:Pierre Gasly hat 2024 einen neuen mehrjährigen Vertrag bei Alpine unterschrieben.
Image:Franco Colapinto hat Jack Doohan nach nur sechs Rennen bei Alpine ersetzt.
Image:Esteban Ocon hat Alpine 2024 verlassen. Bei seinem neuen Arbeitgeber Haas hat er einen Vertrag über mehrere Jahre unterzeichne
Image:Auch der zweite Pilot bei Haas ist neu: Youngster Oliver Bearman hat einen Vertrag über mehrere Jahre bei den US-Amerikanern unterzeichnet.
Image:Liam Lawson fährt nach seiner Ausbootung bei Red Bull wieder für die Racings Bulls.
Image:Rookie Isack Hadjar bekleidet dort das zweite Cockpit Racing Bulls.
Image:Alexander Albon hat im Mai 2024 einen neuen mehrjährigen Vertrag bis mindestens 2026 bei Williams unterschrieben.
Image:Carlos Sainz ist nach vier Jahren bei Ferrari zu Williams weitergezogen und hat dort einen Vertrag bis 2026 unterzeichnet.
Image:Nico Hülkenberg ist aktuell der einzige deutsche Pilot in der Formel 1. Zur Saison 2025 wechselte er von Haas zu Sauber.
Image:Dort heisst sein Teamkollege Gabriel Bortoleto. Der Brasilianer steigt als amtierender F2-Champion in die Motorsport-Königsklasse auf.
Image:Valtteri Bottas fährt ab 2026 für das Cadillac Formula 1 Team.
Image:Sergio Perez fährt ab 2026 für das Cadillac Formula 1 Team.
/
Colapinto sprang 2024 für den entlassenen Logan Sargeant bei Williams ein und holte in neun Rennen fünf WM-Punkte. Während der Argentinier besonders in seinen ersten Rennen stark performte, verursachte er am Saisonende auch einige heftige Unfälle. Zur Saison 2025 wechselte Colapinto dann zunächst als Ersatzfahrer zu Alpine und übernahm dort ab dem Imola-Rennen das Cockpit von Jack Doohan.
ALPINE 🇫🇷
Name: BWT Alpine F1 Team
Gründungsjahr: 2016
Unternehmenssitz: Enstone, Grossbritannien
Vorgänger: Toleman, Benetton Formula 1, Renault, Lotus
Konstrukteurs-Titel: 2 (2005, 2006)
Teamchef: Flavio Briatore
Fahrer: Pierre Gasly (FRA), Franco Colapinto (ARG)
Testfahrer: Jack Doohan (AUS), Paul Aron (EST), Ryo Hirakawa (JPN)
Briatore wird bei Colapinto deutlich
"Ich bin mit dem Ergebnis nicht zufrieden, das ist das Wichtigste. Er gibt sich grosse Mühe, wir geben uns mit dem Ingenieurteam grosse Mühe, aber es ist nicht das, was ich von Colapinto erwartet habe", wurde Briatore mit Blick auf die Leistungen des 23-Jährigen deutlich. Colapintos Speed-Rückstand zu Teamkollege Pierre Gasly, der bereits 20 WM-Punkte in diesem Jahr einfuhr (Zum WM-Stand), ist zumeist erheblich.
"Letztes Jahr hatte er zwei oder drei gute Rennen. Aber vielleicht haben wir zu viel Druck auf ihn ausgeübt, weil er mit einem so guten Fahrer wie Pierre im Team ist und ständig mit ihm konkurrieren muss", sagte Briatore und ergänzte: "Vielleicht habe ich beim Management von Colapinto etwas übersehen. Aber was die Zukunft angeht, weiss ich ehrlich gesagt nicht weiter."