skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Motorsport

Teamkollege Verstappen? Hamilton "wäre happy" - auch Marko äussert sich

B9066B0E-7B3E-4AFC-B71A-2E797DC606C7

Lewis Hamilton zweifelt daran, dass Max Verstappen Gefallen an der Vorstellung finden könnte, mit ihm in einem Team zu fahren.

media_api_sky_de_637036165607a1eb5b72
Max Verstappen (l.) und Lewis Hamilton (Mercedes) haben zusammen zehn WM-Titel gewonnen. © DPA pa

Lewis Hamilton zweifelt daran, dass Max Verstappen Gefallen an der Vorstellung finden könnte, mit ihm in einem Team zu fahren.

Der britische Rekordweltmeister der Formel 1 sieht für sich aber keine Schwierigkeiten, mit dem derzeit dominierenden alten und neuen Champion in einem Team zu fahren. "Ich wäre mehr als happy, im gleichen Auto gegen Max anzutreten. Das wäre wunderbar", sagte er mit Blick auf die dann für beide praktisch gleiche Ausgangssituation.

"Aber ich denke, er will mich nicht als seinen Teamkollegen", ergänzte der 38 Jahre alte Lewis Hamilton. Und der Superstar von Mercedes sagte es mit einem Lächeln. Er wird auch 2024 und 2025 für das Mercedes-Team fahren.

LEWIS HAMILTON 🇬🇧

  • Name: Sir Lewis Carl Davidson Hamilton
  • Geburtstag: 07. Januar 1985 (Stevenage, England)
  • Team: Mercedes AMG F1 Team
  • Erstes F1-Rennen: GP von Australien (2007, 3.)
  • Erster F1-Sieg: GP von Kanada (2007)
  • Titel: 7 (2008, 2014, 2015, 2017, 2018, 2019, 2020)
  • Vorherige Teams: McLaren

Marko äussert sich am Sky Mikrofon

Die von Verstappens Teamchef Christian Horner in der britischen Zeitung Daily Mail angezettelte Spekulationen einer Kontaktaufnahme des Hamilton-Umfelds mit Red Bull vor dessen Vertragsverlängerung nahm Hamilton nebst klarem Dementi recht entspannt zur Kenntnis. "Es gibt eine Menge Leute, die in Gesprächen gern mal meinen Namen fallen lassen, weil sie wissen, dass es Wellen schlägt", erklärte der Brite im Fahrerlager des Saison-Finales in Abu Dhabi.

Red Bulls Motorsportchef Helmut Marko äusserte sich bei Sky zur Thematik: "Christian Horner hat mich informiert, dass es aus dem Umfeld von Lewis Hamilton kontaktiert wurde, ob es eine Möglichkeit gebe, dass Hamilton bei uns fahren könnte. Ich habe gesagt, dass nach den Vorkommnissen von 2021 die Atmosphäre zu aufgeladen ist und dass das schon aus emotionalen Gründen nicht funktionieren kann. Und auch von der finanziellen Seite können wir uns nicht die zwei teuersten Fahrer leisten. Aber das Entscheidende war, dass das Klima zwischen den beiden irreversibel gestört ist."

RED BULL

  • Name: Red Bull Racing
  • Gründungsjahr: 2004
  • Unternehmenssitz: Milton Keynes, Grossbritannien
  • Vorgänger: Stewart Grand Prix, Jaguar Racing
  • Konstrukteurs-Titel: 5 (2010, 2011, 2012, 2013, 2022)
  • Teamchef: Christian Horner
  • Fahrer: Max Verstappen (NED), Sergio Perez (MEX)
  • Testfahrer: Daniel Ricciardo (AUS), Liam Lawson (AUS)

Spitze von Hamilton gegen Horner

In Abu Dhabi musste Hamilton vor zwei Jahren eine seiner schwersten Niederlagen hinnehmen, als er gegen Max Verstappen im letzten Rennen in der letzten Runde infolge einer viel diskutierten Rennleiter-Entscheidung überholt und entthront worden war. Hamilton konnte sich nun eine verbale Spitze gegen Horner nicht verkneifen. Dessen Namen nannte er dabei allerdings nicht noch mal explizit. "Wenn du ein bisschen einsam bist und nicht viel Aufmerksamkeit bekommst, ist es perfekt, meinen Namen zu nennen."

Das Red Bull Racing wenig später noch mal das Video bei Instagram hochlud, dass Horner Sekunden während der entscheidenden Rennphase und beim Triumph Verstappens 2021 zeigte, kann natürlich nur ein Zufall gewesen sein, muss es aber nicht. Klar ist, dass die ohnehin stets angespannte Stimmung zwischen dem aktuellen Branchenführer Red Bull und dem zuvor dominierenden Mercedes-Team über die Winterpause nur geringfügig abkühlen dürfte.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss