skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

Titel-Traum, Kunstrasen & Mitspieler: Das ist der neue Müller-Klub

B9066B0E-7B3E-4AFC-B71A-2E797DC606C7

Thomas Müller begibt sich auf ein Abenteuer und wechselt zu einem Klub, der wohl nur den allergrössten Fussballkennern wirklich ein Begriff sein dürfte. Sky Sport stellt den neuen Verein der Bayern-Legende vor.

media_api_sky_de_69843786893d078b8a56
Im BC Place Stadium wird Thomas Müller künftig die Heimspiele mit seinen Vancouver Whitecaps bestreiten. © Imago

Thomas Müller begibt sich auf ein Abenteuer und wechselt zu einem Klub, der wohl nur den allergrössten Fussballkennern wirklich ein Begriff sein dürfte. Sky Sport stellt den neuen Verein der Bayern-Legende vor.

"Herzlichen Glückwunsch und willkommen in der MLS".

Der Transfer von Thomas Müller zu den Vancouver Whitecaps ist offiziell, weshalb der 131-fache-Nationalspieler auch gleich von seinem Ex-DFB-Teamkollegen Marco Reus, der bei Los Angeles Galaxy aktiv ist, begrüsst wurde. Nach 756 Spielen im Bayern-Trikot wird der 35-Jährige künftig erstmals überhaupt in einem anderen Dress auflaufen, doch wer sind die Vancouver Whitecaps überhaupt?

Traum vom ersten Titel

Geografisch legen ganz im Westen von Kanada an der Grenze zu den USA sind die Whitecaps eines von drei MLS-Teams aus dem nordischen Nachbarland der Vereinigten Staaten. Der neue Müller-Klub spielt seit 2010 in der höchsten amerikanischen Liga, konnte den Titel dort aber noch nicht gewinnen. Eine Chance auf den Premieren-Triumph könnte es allerdings in der laufenden Saison geben, so wechselt die Bayern-Legende zum derzeitigen Zweitplatzierten der Western-Conference-Tabelle, der nach 24 von 34 Spieltagen somit klar auf Playoff-Kurs liegt.

Müller trifft auf Ex-Schalke-Sportdirektor

Die bis jetzt so erfolgreiche Saison legte das Team aus Vancouver mit einer Mannschaft hin, die in Europa weitestgehend unbekannt sein dürfte. Top-Torjäger des Teams von Trainer Jesper Sörensen ist dabei Brian White, der gleichzeitig mit insgesamt 71 Treffern auch Rekord-Torschütze des Vereins ist. Kapitän ist der Schotte Ryan Gauld, der seit 2021 das Trikot der Blau-Weissen trägt. Bundesliga-Erfahrung hat derweil Axel Schuster, der CEO des Klubs, der bereits als Sportdirektor bei Mainz 05 und dem FC Schalke 04 arbeitete.

Liga voller Stars

Beim Ex-Klub von Bayern-Star Alphonso Davies wird Müller somit auf kaum bekannte Gesichter treffen - im Gegensatz zu den Liga-Spielen. So spielen neben Müller und Reus auch Lionel Messi, Luis Suarez, Sergio Busquets und Jordi Alba (alle Inter Miami), sowie der ehemalige französische Nationaltorwart Hugo Lloris (Los Angeles FC) und Ex-BVB-Keeper Roman Bürki (St. Louis City SC) in Übersee. Aber auch weiteren Ex-Bundesliga-Profis wie Timo Baumgartl (St. Louis City SC), Marcel Hartel (St. Louis City) oder Erik Thommy (Kansas City) wird Müller wieder begegnen.

Kunstrasen statt Allianz Arena

Der Wechsel nach Kanada bedeutet für die Bayern-Ikone ausserdem nicht nur eine geografische Umstellung, sondern auch eine fussballerische. Im Stadion der Whitecaps ist ein Kunstrasen verlegt, womit sich Müller mit seinen 35 Jahren nach knapp 900 Profi-Partien auf Naturrasen an einen neuen Untergrund gewöhnen muss. Die Heimspiele dürften für Müller aber dennoch etwas ganz Besonderes werden, so ist das BC Place Stadium ein echtes Schmuckstück, hat Platz für knapp 55.000 Zuschauer und wird eines der Stadien für die Fussball-WM 2026 sein.

Mit dem Wechsel zu den Whitecaps bricht für Müller nach den 17 Jahren in München ein neues Abenteuer an, bei dem er den Blick der Fussballwelt nach Kanada richtet. Fernab der gewohnten Bundesliga-Bühne erwarten Müller erstmals Kunstrasen und komplett neue Mitspieler. In einer Liga voller Stars bringt Müller dabei nicht nur Erfahrung, sondern auch Persönlichkeit mit - und könnte damit zum entscheidenden Puzzlestück auf dem Weg zum ersten grossen Titel der Whitecaps werden. Den ersten Schritt dazu könnte Müller am 18. August beim Whitecaps-Heimspiel gegen Houston Dynamo FC gehen.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss