Sechs Tore, Kombinationen wie auf der Playstation, hervorragendes Pressing, sogar endlich eine stabile Defensive: Der FC Bayern hat ein Ausrufezeichen zum Start in die neue Bundesliga-Saison gesetzt.
Das 6:0 in der heimischen Allianz Arena gegen RB Leipzig war eine Machtdemonstration der Mannschaft von Vincent Kompany - und bestätigte die jüngste Umfrage unter den Bundesliga-Trainern: Alle rechnen damit, dass die Münchner den Titel verteidigen und zum 35. Mal die Schale holen.
Ich schliesse mich an. Wer soll den Bayern auf Strecke auch schon gefährlich werden? Dieses Leipzig auf jeden Fall nicht. Bayer 04 Leverkusen vollzieht gerade einen Mega-Umbruch und muss sich neu erfinden. Borussia Dortmund bleibt eine Wundertüte. Eintracht Frankfurt und der VfB Stuttgart sind auch (noch) nicht so weit.
JETZT QUIZZEN!
FC Bayern ohne Konkurrenz?
Es droht an der Tabellenspitze eine einseitige Saison zu werden. Das Einzige, was die Bayern bremsen könnte, wären Verletzungen. Denn der Kader von Kompany ist mit 21 Feldspielern, von denen drei noch länger verletzt sind, aktuell noch zu dünn. Fällt vorne jemand aus, müsste Kompany mit Jugendspielern auffüllen. Doch das Beispiel Lennart Karl zeigt, dass auch hier Qualität nachkommt. Und es ist - Stand 23. August - ohnehin davon auszugehen, dass die Bosse um Max Eberl noch einen Angreifer per Leihe verpflichten.
Das 6:0 gegen Leipzig hat gezeigt: Trotz kurzer Vorbereitung sind die Bayern schon jetzt titelreif.