skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

Transfer-Zoff um Woltemade: Neue Verhandlungen, keine Einigung!

Der Rekordmeister wollte nicht die Ablöseforderungen erfüllen. Bayern bot 60 Millionen Euro plus Boni plus Weiterverkaufsbeteiligung. Stuttgart forderte 75 Millionen Euro.

media_api_sky_de_6990038689ce0ca759a3
Nick Woltemade bleibt wohl zunächst Spieler des VfB Stuttgart. © Imago

Der Rekordmeister wollte nicht die Ablöseforderungen erfüllen. Bayern bot 60 Millionen Euro plus Boni plus Weiterverkaufsbeteiligung. Stuttgart forderte 75 Millionen Euro.

Von Florian Plettenberg, Dennis Bayer und Patrick Berger

Woltemade-Berater Danny Bachmann bestätigt die Infos und sagt zur Deutschen Presse-Agentur: "Die von Herrn Wehrle in dieser Woche geforderte Lösung im Rahmen einer fragwürdigen Deadline wurde heute mit dem Gesamtpaket von Interessent und Spielerseite zusammen in Höhe von mehr als 60 Millionen Euro plus Weiterverkaufsbeteiligung geliefert."

Für Stuttgart um Boss Wehrle und Sportchef Wohlgemuth sowie dem Aufsichtsrat offenbar nicht genug. Die Tür ist für die Stuttgarter zu, wie Sky Sport erfuhr. Ob es in den kommenden Tagen doch noch zu weiteren Entwicklungen kommt, bleibt abzuwarten.

Woltemade-Berater schiesst gegen den VfB

"Die Antwort des Aufsichtsrats über eine Forderung von marktfremden 75 Millionen Euro für einen Spieler, der ablösefrei gekommen ist, jedoch mit einer Gehaltseinstufung im unteren Mittelfeld, entbehrt - insbesondere für einen nationalen Transfer - nicht nur jeglicher Grundlage, sondern steht im krassen Widerspruch zu den erwähnten Absprachen."

Woltemade hat in Stuttgart noch Vertrag bis 2028.

ZUM DURCHKLICKEN: Die teuersten Transfers des Sommers

  1. Platz 7: Viktor Gyökeres wechselt für 65,80 Millionen Euro von Sporting zu  Arsenal.
    Image: Platz 10: Viktor Gyökeres wechselt für 65,80 Millionen Euro von Sporting zu Arsenal.
  2. Luis Diaz könnte nächste Saison beim FC Bayern spielen.
    Image: Platz 9: Luis Diaz wechselt für 67,5 Millionen Euro (plus 5 Mio. an möglichen Boni) vom FC Liverpool zum FC Bayern.
  3. Platz 6: Mateo Retegui wechselt für 68,25 Millionen Euro von Atalanta zu Al-Qadsiah.
    Image: Platz 8: Mateo Retegui wechselt für 68,25 Millionen Euro von Atalanta zu Al-Qadsiah.
  4. Martin Zubimendi spielt jetzt in der Premier League.
    Image: Platz 7: Martin Zubimendi wechselt für 70 Millionen Euro von Real Sociedad zum FC Arsenal.
  5. Platz 1: Matheus Cunha wechselt für 74,20 Millionen Euro von den Wolverhampton Wanderers zu Manchester United.
    Image: Platz 6: Matheus Cunha wechselt für 74,2 Millionen Euro von den Wolverhampton Wanderers zu Manchester United.
  6. Bryan Mbeumo wechselt vom FC Brentford nach Manchester.
    Image: Platz 4: Bryan Mbeumo wechselt für 75 Millionen Euro vom FC Brentford zu Manchester United.
  7. Victor Osimhen wechselt fest zu Galatasaray. Foto: X/GalatasaraySK
    Image: Platz 4: Victor Osimhen wechselt für 75 Millionen Euro von der SSC Neapel zu Galatasaray. Foto: X/GalatasaraySK
  8. Benjamin Sesko  von RB Leipzig ist heiss begehrt.
    Image: Platz 3: Benjamin Sesko wechselt für eine Ablöse von bis zu 85 Millionen Euro inklusive Bonuszahlungen von RB Leipzig zu Manchester United.
  9. Der FC Liverpool und Eintracht Frankfurt haben sich geeinigt! Hugo Ekitike wechselt zu den Reds.
    Image: Platz 2: Hugo Ekitike wechselt für eine Ablöse von 90 Millionen Euro von Eintracht Frankfurt zu Liverpool.
  10. Florian Wirtz verstärkt die Offensive des FC Liverpool mit seiner Qualität.
    Image: Platz 1: Florian Wirtz wechselt für eine Ablöse von bis zu 150 Millionen Euro inklusive Bonuszahlungen von Bayer 04 Leverkusen zum FC Liverpool.

Bachmann schimpft: "Im März 2024 und zuletzt Mitte Juni gab es die klare Zusage des VfB für ein lösungsorientiertes Vorgehen, sobald der nächste Karriereschritt möglich ist", sagte Danny Bachmann der Deutschen Presse-Agentur. "Einen solchen gäbe es nun in der Schnelllebigkeit des Fussballs zum deutschen Rekordmeister und dauerhaften Champions-League-Teilnehmer. Für einen ambitionierten deutschen Nationalspieler ist das eine enorme Chance."

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss