Entgegen anderslautender Berichte ist Flick bei Barca sehr glücklich und möchte sein Projekt fortsetzen.
Der spanische Journalist Salvador Sostres hatte in seiner Kolumne für die Madrider Tageszeitung ABC geschrieben: "Flick sagt seinen Mitarbeitern seit September, dass er gehen möchte. Er ist 'sehr müde.'"
Der deutsche Trainer habe "immer angedeutet, dass sein Aufenthalt im Verein nicht über drei Spielzeiten hinausgehen würde", heisst es weiter.
Flick übernahm den Posten des Cheftrainers in Barcelona zur Saison 2024/25. Sein Vertrag bei den Katalanen läuft bis Ende Juni 2027.
Erste Clasico-Niederlage nach vier Siegen im Vorjahr
In seiner ersten Saison gewann der 60-Jährige mit den Blaugrana das Double aus Meisterschaft und Pokal. Zudem gewann sein Team den spanischen Supercup gegen Vizemeister Real Madrid.
Nach vier Clasico-Siegen in Folge verlor Barca am vergangenen Sonntag das Spitzenspiel in Madrid mit 1:2. Im Vorfeld hatte Barca-Star Lamine Yamal durch Aussagen in der Show eines in Spanien sehr bekannten Streamers die Stimmung angeheizt.
Flick hat mit Barca noch viel vor
Angeblich soll Flick das Verhalten einiger seiner Topspieler und deren Auftreten in den sozialen Medien sowie die fehlende Unterstützung für ihn durch die Vereinsführung beklagen, heisst es in dem Artikel, der Spekulationen über die Zukunft des ehemaligen Bundestrainers entfacht hatte.
Doch Flick hat mit Barca noch viel vor. Unter anderem peilt er die Titelverteidigung in der spanischen Meisterschaft an. Mit fünf Punkten Rückstand auf Real Madrid belegt Barcelona derzeit Platz zwei.