Der kreative Mittelfeldspieler ist fester Bestandteil im Team von Trainer Antonio Di Salvo und konnte im vergangenen Spiel gegen Griechenland auch mit einem Treffer glänzen.
Ob der 21-Jährige auch in Zukunft für Deutschland spielt, ist aber nicht klar. Damars gute Entwicklung ist auch in der Türkei nicht unerkannt geblieben. Nach Sky Sport Informationen hat sich Nationaltrainer Vincenzo Montella vor kurzem erneut bei Damar gemeldet, um ihn von einem Wechsel zum türkischen Verband zu überzeugen.
Türkei buhlt um Damar
Bereits in der Vergangenheit gab es immer wieder Kontakt zwischen dem Nationaltrainer und dem gebürtigen Berliner mit türkischen Wurzeln. Montella ist vor allem von Damars Kreativität und seiner Dribbelstärke angetan und hat dem Hochtalentierten in einem persönlichen Telefonat in Aussicht gestellt, ihn für den WM-Kader berufen zu wollen, sollte sich die Mannschaft qualifizieren.
Die Türkei traut Damar eine ähnliche Entwicklung zu, wie Frankfurts Shootingstar Can Uzun. Auch um Uzun hatten sich sowohl der DFB als auch der TFF bemüht, am Ende entschied sich der 19-Jährige für die Türkei.
Damar verdrängt Kramaric auf die Bank
Vergangene Saison war Damar mit 15 Torbeteiligungen einer der Erfolgsgaranten für die SV Elversberg in der zweiten Liga. Trotz hochkarätiger Angebote verlängerte der Mittelfeldspieler im Sommer seinen Vertrag bei der TSG Hoffenheim, vor allem, weil ihn der Plan der Verantwortlichen überzeugte. Auch die Kraichgauer setzen grosse Stücke auf den offensiven Mittelfeldspieler, was auch seine Trikotnummer zeigt: Bei der TSG trägt der 21-Jährige die symbolträchtige Nummer 10. Zuletzt hat Damar dort sogar Vereinsikone Andrej Kramaric auf die Bank verdrängt.