UEFA EM 2024: Deutschland, Schottland und Ungarn für die Nati! Hier die komplette Auslosung
Die Auslosung für die Gruppenphase der UEFA EM 2024 in Deutschland fand heute um 18 Uhr in Hamburg statt.
Der Schweiz wurde eine ziemlich machbare Gruppe mit Deutschland, Schottland und Ungarn zugelost.
Auch diese Auslosung hielt einige sehr verlockende Begegnungen bereit, und alle Augen der Fussballfans richten sich auf die Todesgruppe, die aus Spanien, Kroatien, Italien und Albanien besteht. In dieser Gruppe B wird jeder Punkt viel wert sein, und es wird kein Aufwärmspiel geben.
Es hätte schlimmer kommen können! Das müssen viele Schweizer gedacht haben, als Michael Laudrup den Namen der Schweiz enthüllte und sie damit in Gruppe A (Deutschland, Schottland, Ungarn) einordnete. Diese Gruppe lässt die Schweizer träumen, und die Nati wird nicht das einzige 'kranke' Team sein, da die Deutschen in einer noch prekäreren Lage zu sein scheinen.
Sogar bei der Reihenfolge der Spiele wurde die Schweiz begünstigt, mit einem progressiven Spielplan: Ungarn, zum Auftakt am 15. Juni in Köln, gefolgt von Schottland, ebenfalls in Köln, am 19. Juni, und zum Schluss das Beste – Deutschland in Frankfurt am 23. Juni.
Wiedergutmachung ist angesagt
Die sich nur mühsam qualifizierende Schweizer Mannschaft hat bei dieser Europameisterschaft viel zu beweisen, vor allem nach ihrem Achtelfinale bei der Weltmeisterschaft 2022 gegen Portugal. Der Verband hat die Zukunft von Murat Yakin bereits geklärt, der bei dieser EM weiterhin auf der Bank der Nati sitzen wird, aber reicht das aus, um eine Mannschaft zu beruhigen, die sich noch zu finden scheint? Diese EM wird jedenfalls der perfekte Spielplatz sein, um die Schweizer Fans zu begeistern; man erinnert sich noch an den fantastischen Lauf im Jahr 2021…
The Last Dance
Für viele legendäre Spieler der Nati wird diese EM wahrscheinlich ihr letztes grosses Turnier sein. Xherdan Shaqiri, Granit Xhaka und Yann Sommer haben hier ihre letzte Chance, die Geschichte des Schweizer Sports für die Ewigkeit zu prägen. Es wird also spannend, aber auch sehr bewegend sein, diesem Team diesen Sommer in Deutschland zu folgen.