US Open: Dominic Stricker zum ersten Mal in Runde 3
Zum ersten Mal hat Dominic Stricker die dritte Runde eines Grand-Slam -Turniers erreicht. Bei den US Open in New York bezwang der junge Berner den Griechen Stefanos Ttsitsipas (ATP 7) in einem über vierstündigen Abnützungskampf mit 7:5, 6:7, 6:7, 7:6 und 6:3. Der erste Erfolg über einen Gegner aus den Top 10 ist gleichzeitig der bislang wertvollste Sieg in Strickers Karriere.
Mit dem Messer am Hals zur Wende
Dabei startete der Weltranglisten-128. hervorragend ins Match und gewann den ersten Satz mit 7:5. Sein griechischer Antipode liess sich davon aber nicht beeindrucken und sicherte sich seinerseits die Sätze Zwei und Drei. Im vierten Satz schlug Tsitsipas beim Stand von 5:3 zum Match auf, ehe Stricker die nicht mehr unbedingt erwartete, finale Wende in diesem Duell gelang. Der 21-Jährige breakte den Favoriten, sicherte sich kurze Zeit später den Satz im Tiebreak und bog im Entscheidungssatz mit einem frühen Break endgültig auf die Siegesstrasse ein. Nach 4:04 Stunden verwertete Stricker schliesslich seinen ersten Matchball.
Achtelfinale und Top 100 in Sichtweite
«Mir fehlen die Worte», gestand Dominic Stricker im anschliessenden Interview auf dem Platz. «Ich weiss nicht genau, wie es mir gelungen ist, zurückzukommen. Aber ich habe es geschafft.» In der nächsten Runde trifft die grösste Schweizer Tennis-Nachwuchshoffnung am Freitag auf den Franzosen Benjamin Bonzi (ATP 108), der den an Nummer 28 gesetzten Amerikaner Benjamin Eubanks in vier Sätzen nach Hause schickte. Ein Match, dass Stricker die Chance auf den erstmaligen Einzug in ein Grand-Slam-Achtelfinale bietet und gleichzeitig aufzeigen wird, wie gut der Berner seinen Exploit mental und körperlich bereits verdaut hat. Bei einem Sieg dürfte auch der lange ersehnte Vorstoss in die Top 100 der Weltrangliste Tatsache werden.