skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Analysen Tennis

US Open: Stan Wawrinka macht's noch einmal

Patrick

Sieben Jahre nach seinem letzten Grand-Slam-Triumph und vier Jahre nach seinem letztem Sieg in Flushing Meadows steht Stanislas Wawrinka (ATP 49) erneut in der dritten Runde der US Open. Der 38-Jährige setzte sich heute Nacht in vier hartumkämpften Sätzen gegen den Argentinier Tomas Etcheverry (ATP 34) durch. Dabei zeigte Wawrinka noch einmal all jene Qualitäten, die in während seiner langen und ausserordentlich erfolgreichen Karriere ausgezeichnet haben.

IMAGO_Avalon red_SW_ bekannte Geste nach bekanntem resultat_spielt wieder gross auf
Bekannte Geste nach bekanntem Resultat: Stan Wawrinka spielt diesen Sommer wieder gross auf © IMAGO / Avalon.red

Achterbahnfahrt zum Endspurt

Matches von Stan Wawrinka sind selten einfach - nicht für «Stan», schon gar nicht für die Gegner, aber auch nicht für seine Fans und Sympathisanten. Das gestrige Zweitrundenduell in New York war da keine Ausnahme. Ein eher langsamer, auch den windigen Bedingungen geschuldeter Start, geprägt von zahlreichen unerzwungenen Fehlern, aber auch vom bekannten Kampfgeist des Romands. So war es am Ende Etcheverry, dem die entscheidenden Fehler unterliefen, so dass Satz Nr. 1 trotz leichten Vorteilen für den Mann aus La Plata an Wawrinka ging. Auch Satz Nr. 2 verlief lange Zeit nach ähnlichem Muster, allerdings war es dieses Mal Stan Wawrinka der im Tiebreak im entscheidenden Moment Geschenke verteilte und so den Satzausgleich hinnehmen musste. Aber zu diesem Zeitpunkt – nach 137 Minuten Spielzeit – war es um den French-Open-Viertelfinalisten dieses Jahres bereits geschehen. Während Etcheverry den vielen langen und kräfteraubenden Ballwechseln auch mental Tribut zollen musste, legte «Stan» noch einmal eine Schippe drauf. Er reduzierte die eigene Fehlerquote, agierte weiter druckvoll und zog seinem Kontrahenten so mit fortwährender Spieldauer den Zahn. Nach exakt drei Stunden und 39 Minuten verwertete der dreifache Grand-Slam-Champion schliesslich seinen dritten Matchball zum Einzug in die 3. Runde.

 

Fortsetzung eins tollen Sommers

38 ist Stanislas Wawrinka im März dieses Jahres geworden, womit er auch in New York der älteste Spieler im Hauptfeld ist. Trotz fortgeschrittenem Alter, erlebt der Romand gerade so etwas wie einen zweiten Frühling. Seit Wimbledon und dem Einzug in die dritte Runde hat die ehemalige Welt-Nummer 3 die Schlagzahl deutlich erhöht, in Umag ein Endspiel erreicht und im Vorfeld der US Open mit dem Sieg gegen letztjährigen Halbfinalisten Frances Tiafoe (USA, ATP 10) aufhorchen lassen. Was ihm bislang fehlt, ist die Konstanz, sein bestes Tennis auch mit Ende 30 noch an zwei oder drei aufeinanderfolgenden Tagen abrufen zu können. Die dritte Runde der US Open wäre ein idealer Ort, um auch diesen Schritt noch zu meistern.

 

Gegen Sinner klarer Aussenseiter

Morgen Samstag wartet dort nämlich niemand geringerer als Yannick Sinner (ATP 6) auf den Westschweizer. Der Südtiroler zeigte sich in den vergangenen Wochen (u.a. Turniersieg in Toronto) in bestechender Form und wusste in Flushing Meadows bislang voll zu überzeugen. Kommt hinzu, dass Sinner Wawrinka auch in den beiden bisherigen Meetings in diesem Jahr keine Chance liess. Die Hürde ins Achtelfinale könnte für Stan Wawrinka also kaum höher sein. Nimmt er sie trotzdem, wäre seine New Yorker Erfolgsgeschichte um ein weiteres Kapitel reicher.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss