skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

Verlängert der BVB mit Sammer?

"Wir Deutschen sind, wie man an unserer Fussballgeschichte sieht, immer mannschaftlich geschlossen, robust und kompakt aufgetreten. Wir hatten Einzelspieler, die Genies waren; aber als Mannschaft waren wir eine Maschine. Heute sind wir noch maximal ein Maschinchen", erklärte der 57-Jährige.

media_api_sky_de_69643926874c8c76ed49
. © Imago

"Wir Deutschen sind, wie man an unserer Fussballgeschichte sieht, immer mannschaftlich geschlossen, robust und kompakt aufgetreten. Wir hatten Einzelspieler, die Genies waren; aber als Mannschaft waren wir eine Maschine. Heute sind wir noch maximal ein Maschinchen", erklärte der 57-Jährige.

Der deutsche Fussball habe seine grundsätzliche Identität und damit wesentliche Stärken verloren, so Sammer. "Die Balance zwischen Innovation und Tradition, um unsere Identität zu bewahren, ist uns nicht geglückt. Bewusst provokativ stelle ich mir die Frage: Wofür steht der deutsche Fussball heute eigentlich? Ich kann es nicht erkennen."

Und weiter: "Das Viertelfinale bei der EM 2024 wurde in der Öffentlichkeit verkauft wie ein Titel. Wir verkaufen also Durchschnitt als aussergewöhnlich. Der deutsche Fussball muss wieder lernen, Durchschnitt nicht als Weltklasse zu verkaufen. Wir müssen bei unseren Beurteilungen auch differenzieren und kritisch-konstruktiv diskutieren und dürfen Ergebnisse nicht, nur damit es keine Unruhe gibt, künstlich beschönigen. Im Schönreden sind wir noch immer stärker als in der kritischen Analyse."

"Entschuldigung, wir sind im eigenen Land im Viertelfinale ausgeschieden"

So sei die Analyse nach dem Turnier beispielsweise "übertrieben positiv" ausgefallen. "Es fehlte der Mut, bei unserem Massstab zu sagen: Entschuldigung, wir sind im eigenen Land im Viertelfinale ausgeschieden, egal gegen wen."

Seine Aufgabe bei Borussia Dortmund sieht er indes noch nicht als vollendet an. "Ich liebe diesen Klub und wollte nicht gehen, als Borussia auf Platz elf stand. Jetzt sind wir Vierter. Ich will mithelfen, dass es weiter aufwärts geht", sagte Sammer, angesprochen auf seinen im Juni ausgelaufenen Vertrag als Berater beim BVB und ein neues Arbeitspapier bis 2027, das in Arbeit sei.

Weitere Aussagen machte er nicht zu diesem Thema. Eine Rückkehr ins operative Geschäft sei derweil "keine Option, ausser ich wäre unglücklich mit meinem Leben und dem aktuellen Zustand", erklärte Sammer, der sich auch einen Job an der Seitenlinie aktuell nicht vorstellen kann: "Eine Rückkehr als Trainer schliesse ich aus. Und alles andere steht derzeit nicht zur Diskussion, da ich ein glücklicher Mensch bin."

Bislang war Sammer als Berater der Geschäftsführung tätig. "Nach 2016 und dem Abschied von Bayern München habe ich die Grundsatzentscheidung getroffen, nicht mehr operativ tätig zu sein", erklärte er.

"Auf dieser Basis will ich dem Verein dienen"

2018 sei er als Berater nach Dortmund zurück und habe dort Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke bis heute "als absolut verlässliche Persönlichkeit erlebt. Auf dieser Basis will ich dem Verein dienen. Vielleicht erwarten die Menschen, dass ich mich öffentlich äussere. Aber mein Job ist, die Dinge, die ich sehe und wahrnehme, innerhalb des BVB anzusprechen."

Davon, dass Watzke im Herbst aus der Geschäftsführung ausscheide, sei er "nicht unmittelbar betroffen", erklärte Sammer, dessen "direkter Ansprechpartner" mittlerweile Sport-Geschäftsführer Lars Ricken sei. Dieser sei "eine Führungspersönlichkeit, ein Pragmatiker, ein Teamplayer mit einer eigenen Meinung und einem klaren Kopf".

Sky Sport / SID

ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!​

Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagspiele der Bundesliga, inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga.

Mit "My Matchday" kein Tor verpassen am Samstagnachmittag, dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge.

Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga!

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.
SCH_Keyvisual_SkyFiber_320x50px_DE

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss