skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Motorsport

Verstappen freut sich auf neue Regeln und neue Gerüchte

B9066B0E-7B3E-4AFC-B71A-2E797DC606C7

Max Verstappen ahnt schon, dass die Gerüchte um seine Zukunft auch 2026 die Gazetten füllen werden.

media_api_sky_de_6979587688c83f75e39f
Max Verstappen freut sich bereits auf die neue F1-Saison 2026. © Imago

Max Verstappen ahnt schon, dass die Gerüchte um seine Zukunft auch 2026 die Gazetten füllen werden.

"Wenn ihr mir nächstes Jahr wieder die Frage stellt, dann werden wir diese Spekulation wieder haben", sagte Max Verstappen, nachdem er am Donnerstag endlich die Zweifel um seinen Verbleib bei Red Bull Racing aus der Welt geräumt hatte - zumindest, was die kommende Saison angeht.

ZUM DURCHKLICKEN: Die Vertragslaufzeiten der F1-Piloten

  1. Der vierfache Weltmeister Max Verstappen bleibt noch bis 2028 bei Red Bull.
    Image: Der vierfache Weltmeister Max Verstappen bleibt noch bis 2028 bei Red Bull.
  2. Yuki Tsunoda steht bei Red Bull im Schatten von Max Verstappen.
    Image: Yuki Tsunoda wurde befördert und fährt die Saison an der Seite von Verstappen.
  3. Lando Norris und McLaren haben den Vertrag bis mindestens 2026 verlängert.
    Image: Lando Norris und McLaren haben den Vertrag bis mindestens 2026 verlängert.
  4. Oscar Piastri hat seinen ursprünglich bis 2026 laufenden Vertrag bei McLaren kurz vor Saisonstart 2025 um mehrere Jahre verlängert.
    Image: Oscar Piastri hat seinen ursprünglich bis 2026 laufenden Vertrag bei McLaren kurz vor Saisonstart 2025 um mehrere Jahre verlängert.
  5. Charles Leclerc hat bei Ferrari bis mindestens 2026 verlängert.
    Image: Charles Leclerc hat bei Ferrari bis mindestens 2026 verlängert.
  6. Lewis Hamilton fährt seit 2025 für Ferrari.
    Image: Rekordweltmeister Lewis Hamilton fährt nach zwölf Jahren bei Mercedes ab 2025 für die Scuderia und hat bei den Roten einen Vertrag über mehrere Jahre unterschrieben.
  7. Der Vertrag von George Russell bei Mercedes wurde bis Ende 2025 verlängert.
    Image: Der Vertrag von George Russell bei Mercedes wurde bis Ende 2025 verlängert.
  8. Mercedes: Andrea Kimi Antonelli – neu ab 2025 Stammfahrer
    Image: Rookie Andrea Kimi Antonelli ersetzt Hamilton bei Mercedes und ist 2025 Stammpilot.
  9. Routinier Fernando Alonso hat bei Aston Martin eine Vertragsverlängerung bis 2026 unterschrieben.
    Image: Routinier Fernando Alonso hat bei Aston Martin eine Vertragsverlängerung bis 2026 unterschrieben.
  10. Lance Stroll wird mindestens bis 2026 für Aston Martin an den Start gehen.
    Image: Lance Stroll wird mindestens bis 2026 für Aston Martin an den Start gehen.
  11. Pierre Gasly hat 2024 einen neuen mehrjährigen Vertrag bei Alpine unterschrieben.
    Image: Pierre Gasly hat 2024 einen neuen mehrjährigen Vertrag bei Alpine unterschrieben.
  12. Franco Colapinto hat Jack Doohan nach nur sechs Rennen bei Alpine ersetzt.
    Image: Franco Colapinto hat Jack Doohan nach nur sechs Rennen bei Alpine ersetzt.
  13. Esteban Ocon hat Alpine 2024 verlassen. Bei seinem neuen Arbeitgeber Haas hat er einen Vertrag über mehrere Jahre unterzeichne
    Image: Esteban Ocon hat Alpine 2024 verlassen. Bei seinem neuen Arbeitgeber Haas hat er einen Vertrag über mehrere Jahre unterzeichne
  14. Haas: Oliver Bearman – neu ab 2025 Stammfahrer
    Image: Auch der zweite Pilot bei Haas ist neu: Youngster Oliver Bearman hat einen Vertrag über mehrere Jahre bei den US-Amerikanern unterzeichnet.
  15. Liam Lawson
    Image: Liam Lawson fährt nach seiner Ausbootung bei Red Bull wieder für die Racings Bulls.
  16. Rookie Isack Hadjar bekleidet dort das zweite Cockpit Racing Bulls.
    Image: Rookie Isack Hadjar bekleidet dort das zweite Cockpit Racing Bulls.
  17. Alexander Albon hat im Mai 2024 einen neuen mehrjährigen Vertrag bis mindestens 2026 bei Williams unterschrieben.
    Image: Alexander Albon hat im Mai 2024 einen neuen mehrjährigen Vertrag bis mindestens 2026 bei Williams unterschrieben.
  18. #55 - Carlos Sainz jr.: Wie der Madrilene auf seine Startnummer kommt, ist schnell erklärt. Die 5 ist seine Lieblingszahl, war nur durch Sebastian Vettel blockiert. Deshalb wählte er die 55. Zudem spielt Carlo55ainz gerne mit der Darstellung seines Namens.
    Image: Carlos Sainz ist nach vier Jahren bei Ferrari zu Williams weitergezogen und hat dort einen Vertrag bis 2026 unterzeichnet.
  19. Nico Hülkenberg gab im Jahr 2010 sein Formel-1-Debüt für Williams - heute fährt der Emmericher für den Sauber-Rennstall.
    Image: Nico Hülkenberg ist aktuell der einzige deutsche Pilot in der Formel 1. Zur Saison 2025 wechselte er von Haas zu Sauber.
  20. #5 - Gabriel Bortoleto: Die 5 ist seit dem Karriereende von Sebastian Vettel nach der Saison 2022 frei. Bortoleto gewann im selbigen Jahr mit dieser Nummer die Meisterschaft in der Formel 3.
    Image: Dort heisst sein Teamkollege Gabriel Bortoleto. Der Brasilianer steigt als amtierender F2-Champion in die Motorsport-Königsklasse auf.

Doch trotz seines grossen Rückstands in der WM auf das McLaren-Duo Oscar Piastri und Lando Norris vermittelte der 27-Jährige vor dem 14. Saisonrennen in Ungarn (Sonntag, 15.00 Uhr/Sky Sport) tatsächlich grosse Lust, bei Red Bull bis zum Vertragsende 2028 zu bleiben. Über den neuen Teamchef Laurent Mekies, der dem umstrittenen Christian Horner nachgefolgt war, äusserte sich Verstappen am Hungaroring jedenfalls geradezu euphorisch: "Ich mag, wie Laurent arbeitet. Sehr motiviert, er stellt die richtigen Fragen. Ich hoffe, dass wir in den kommenden zwei Jahren seinen Einfluss auf das Team sehen werden. Darauf freue ich mich."

"Man kann noch viel lernen"

Auch die noch laufende Saison will Verstappen trotz 81 Punkten weniger als Piastri "nicht komplett abschreiben", denn: "Man kann auch aus diesem Jahr noch viel lernen. Die Entwicklung des Autos für nächstes Jahr ist zwar voll im Gange, aber auf der technischen Seite tut sich immer noch etwas."

MAX VERSTAPPEN 🇳🇱

  • Name: Max Emilian Verstappen
  • Geburtstag: 30. September 1997 (Hasselt, Belgien)
  • Team: Oracle Red Bull Racing
  • Erstes F1-Rennen: GP von Australien (2015, DNF)
  • Erster F1-Sieg: GP von Spanien (2016)
  • Titel: 4 (2021, 2022, 2023, 2024)
  • Vorherige Teams: Toro Rosso

Zudem wisse zum jetzigen Zeitpunkt noch kein Team "wirklich, wo es nächstes Jahr stehen wird". Bei Red Bull fühlt er sich daher trotz aller Rückschläge der vergangenen Monate am richtigen Ort: "Ich mag und schätze die Leute, mit denen ich arbeite. Wir hatten grossen Erfolg zusammen. Nächstes Jahr wird komplett anders. Es wird sicher aufregend."

2026 greift in der Formel 1 ein grundlegend verändertes Reglement, das vor allem die Antriebseinheiten, aber auch die Aerodynamik betrifft.

SID

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss