Niko Kovac hatte allen Grund, sich nach dem Sieg in Kopenhagen lobend über sein Mittelfeld-Duo zu äussern.
"Ich bin sehr froh für Felix, der, glaube ich, seinen ersten Doppelpack in seiner Laufbahn geschnürt hat", sagte Kovac nach dem 4:2 (1:1) in der Champions League beim dänischen Meister bei DAZN.
"Ich muss Jobe auch nochmal hervorheben, weil er ein sehr gutes Spiel gemacht hat", ergänzte Kovac.
Der BVB-Coach hatte den jungen Engländer nach dessen unglücklichem Auftritt beim 1:2 im Klassiker in München in Schutz genommen.
Kehl lobt Bellingham: "Viel positive Energie"
"Jobe stand in den letzten Tagen ein Stück weit in der Kritik, war immer wieder Thema", sagte Sportdirektor Sebastian Kehl, "der Trainer hat ihm aber das Vertrauen geschenkt und ich glaube, der Junge hat das heute sehr, sehr gut gemacht."
In dieser Situation und auswärts so zu bestehen, sei nicht einfach gewesen, aber Bellingham sei "gut ins Spiel gekommen, hat viele zweite Bälle gewonnen, Umschaltmomente kreiert und hat positive Energie gehabt", erklärte der ehemalige Mittelfeldspieler.
Kovac kündigt Fortsetzung der Rotation an
"Jobe hat es sehr gut gemacht", fand auch "Man of the Match" Nmecha, der sich auf dem Spielfeld zusammen mit Bellingham gefreut hatte. "Er war selbstbewusst und hat gute Pässe gespielt. In so einer Phase ist es nie einfach. Er braucht einfach Spielpraxis."
Nach seiner Leistung in Kopenhagen darf Bellingham auf weitere Einsätze hoffen. "Ich werde rotieren", kündigte Kovac an, "das habe ich heute auch getan, weil ich auch zu dem stehe, was ich sage: Wir haben eine sehr gute Mannschaft, wir haben dort sehr viel Qualität."
Nmecha: "Habe einfach volle Kanne geballert"
"Ich glaube, wir sind einfach im Flow. Wir haben das Selbstvertrauen und die Qualität, um viele Tore schiessen zu können", meinte Nmecha, der den BVB mit seinem sehenswerten Weitschuss auf die Siegerstrasse gebracht hatte.
"Ich habe den einfach volle Kanne geballert und dann ist er reingegangen", sagte Nmecha im Gespräch mit Sky Sport mit einem Lächeln.
Leistungsträger und DFB-Hoffnungsträger
Der 25-Jährige hat sich im BVB-Zentrum zum Leistungsträger entwickelt. Im Oktober wurde er von Bundestrainer Julian Nagelsmann erstmals seit den Nations-League-Finals im Juni wieder in den DFB-Kader berufen.
"Er kann der Nationalmannschaft helfen, aber er muss seine Leistung konstant bringen und gesund bleiben", schrieb Sky Sport Experte Didi Hamann nach dem 4:4 in Turin in seiner Kolumne.
Vor eineinhalb Jahren hatte Hamann den Dortmunder sogar als "Hoffnungsträger, was die WM 2026 betrifft", bezeichnet. Vier Länderspiele hat der Deutsch-Engländer bisher absolviert, eins davon über 90 Minuten.
Tritt Nmecha beim BVB in Bellinghams Spuren?
Nmecha habe das Zeug dazu, beim BVB "ein bisschen in die Fussstapfen von (Jude) Bellingham" zu treten", befand Lothar Matthäus bereits im September 2024 bei Sky 90.
Für den BVB bleibt zu hoffen, dass Nmecha und Jude Bellinghams jüngerer Bruder ihren Flow fortsetzen können. Am besten schon am Samstag, dann empfängt der BVB im Bundesliga-Topspiel (ab 17:30 Uhr live und exklusiv auf Sky Sport) den 1. FC Köln.