Diesmal mit Blick auf Eintracht Frankfurt. Denn die SGE überzeugt nicht nur sportlich, sondern sammelt auch bei den eigenen Fans viele Pluspunkte – und entwickelt sich leise, aber konsequent in Richtung Bundesliga-Spitze.
Von Hendrik Fischer
Toppmöller als Schlüssel zum Aufschwung
35 % der Befragten nennen Dino Toppmöller als wichtigste Persönlichkeit für den aktuellen sportlichen Aufschwung von Eintracht Frankfurt - mehr als jeder andere im Verein. Selbst bei einer Gesamtnote von "nur" 2,4 im Schnitt (Fans: 2,1) wird klar: Toppmöller steht sinnbildlich für ein neues Selbstverständnis. Die SGE performt in der Saison 2024/25 insgesamt mit der Durchschnittsnote 2,3 (Fans: ebenfalls 2,1) und schiebt sich damit in den oberen Bereich der Liga. Das Fundament für mehr scheint gelegt.
Vertrauen, Nachwuchs, Weiterentwicklung
75 % der SGE-Fans bekunden aktuell grosses Vertrauen in das Management - ein herausragender Wert im Ligavergleich. Was die Fans einfordern, ist dabei ebenso ambitioniert wie zukunftsgewandt: Die sportliche Weiterentwicklung des Teams (50 %) sowie die Förderung eigener Nachwuchsspieler (43 %) stehen ganz oben auf der Agenda. Es geht also nicht um kurzfristige Transfers, sondern um strategisches Wachstum und ein stabiles Fundament. Auch wirtschaftliche Stabilität (33 %) wird als zentrale Aufgabe gesehen.
Ein Kader mit Rückhalt
94 % der Fans sind mit dem aktuellen Kader zufrieden - ein Spitzenwert. Die sportlichen Aushängeschilder der Saison heissen Omar Marmoush und Hugo Ekitike (jeweils 40 % Nennung als Top-Spieler), dicht gefolgt von Mario Götze. Vor dem Hintergrund, dass Marmoush bereits im Januar die Eintracht mit Rekordablöse in Richtung Manchester City verlassen hat, sind seine Zustimmungswerte umso stärker einzuordnen. Auch in der Breite wird das Team positiv bewertet - ein Zeichen funktionierender Kaderplanung und Leistungsdichte. Hier entsteht etwas, das nicht von einzelnen Stars abhängt, sondern von Struktur.
Die Marke SGE: Emotional, vielfältig, zukunftsfähig
Die DNA der SGE bleibt unverkennbar. Tradition (89 %), emotionale Fans (86 %), regionale Verankerung (80 %) und Vielfalt (78 %) prägen das Klubprofil. Die europaweit bekannten Fans der SGE lassen sich als emotional (88 %), stimmungsvoll (88 %) und traditionsbewusst (87 %) beschreiben. Jeder, der einmal ein Heimspiel im Deutsche Bank Park erlebt hat, versteht, was ich meine. Das ist keine Kulisse - das ist ein Markenkern, auf dem man aufbauen kann.
Seit Beginn der neuen Bundesliga-Saison sind Umfrageergebnisse von ONE8Y regelmässig Teil des Programms von Sky Sport News. Im Format "So denken die Fans - das Fussball-Barometer" werden in Zusammenarbeit mit der Sportmarketingagentur immer mittwochs um 18:30 Uhr repräsentative Umfragen unter den Fussballinteressierten in Deutschland präsentiert.
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagsspiele der Bundesliga inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga. Dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge. Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga!