Vincent Kompany wird am Freitagabend in seiner Aufstellung im Hinblick auf die vergangene Partie gegen Hoffenheim voraussichtlich eine Rolle rückwärts machen.
Bayern-Siege, Tor-Partys & Oktoberfest!
In München gibt es derzeit viel zu feiern und vieles spricht dafür, dass die Feierlichkeiten am Freitagabend gegen Werder Bremen in der Allianz Arena weitergehen (20:30 Uhr/ LIVE bei Sky Sport). So sind die Bayern traditionell während der Wiesn-Zeit in besonders starker Verfassung und gegen kriselnde Bremer der haushohe Favorit. Drei Bayern-Stars stehen ausserdem zusätzlich noch vor einem besonderen Jubiläum und könnten die gute Münchner Stimmung sogar noch weiter steigern.
Vincent Kompany stehen mit Ausnahme von Josip Stanisic, der sich am Innenband verletzt hat, alle Spieler zur Verfügung, die beim bislang so fulminanten FCB-Saisonstart zur Münchner Stammformation gehörten. Der Bayern-Coach wird im Hinblick auf die Aufstellung für das Bremen-Duell voraussichtlich eine Rolle rückwärts vornehmen.
Kompany wohl mit Rolle rückwärts
Während Joshua Kimmich, Michael Olise, Dayot Upamecano & Serge Gnabry gegen Hoffenheim zunächst geschont wurden, dürfte der FCB-Trainer nun zurückrotieren und seine Stars von Beginn an in die Partie gegen Bremen schicken. Vor Manuel Neuer sollte Kompany so erneut Jonathan Tah und Upamecano sein Vertrauen schenken. Während auf einer der beiden Aussenverteidiger-Positionen der zuletzt glänzende Konrad Laimer gesetzt ist, "kämpfen" Sacha Boey und Raphael Guerreiro um den verbleibenden Platz in der FCB-Defensive.
Vor der Viererkette wird im Mittelfeld Joshua Kimmich zurück in die Startelf rotieren und wohl am sichersten - im Vergleich zu den anderen beiden Jubiläums-Kandidaten - Grund zum Feiern haben. So steht der Bayern-Star kurz vor seinem 300. Bundesliga-Spiel. Kurioserweise hat auch Leon Goretzka bislang 299 BL-Partien absolviert, der gegen die Werderaner allerdings wohl mit der Jokerrolle vorliebnehmen muss, da neben Kimmich voraussichtlich Aleksandar Pavlovic beginnt.
Knackt Kane die 100-Tore-Marke?
Wie bei den bisherigen Heim-Kantersiegen gegen RB Leipzig und Hamburger SV sowie dem starken 3:1-Sieg gegen den FC Chelsea, dürfte die Bayern-Offensive erneut aus Olise, Gnabry, Luis Diaz sowie Harry Kane bestehen. Letzterer ist dabei der mögliche dritte Jubilar, der bei einem Doppelpack sein 100. Tor im Bayern-Dress im 104. Spiel erzielen würde, womit er den Münchnern zur Wiesn-Zeit die nächste Feier ermöglichen dürfte.
Die voraussichtliche Bayern-Aufstellung: Neuer - Boey, Tah, Upamecano, Laimer - Kimmich, Pavlovic - Diaz, Gnabry, Luis Diaz - Kane.