skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Tennis

Vorteil Zverev? "Onkel Toni ist Teil des Mythos Nadal"

B9066B0E-7B3E-4AFC-B71A-2E797DC606C7

Nach exklusiven Sky Sport Informationen soll der 64-Jährige neuer Trainer von Alexander Zverev werden. Was zeichnet Toni Nadal aus, wie kann er Zverev helfen und welche Rolle könnte sein Neffe Rafael spielen? Sky Sport erklärt den Nadal-Kosmos.

media_api_sky_de_69646836876b56191b82
Toni Nadal trainiert aktuell Alexander Zverev auf Mallorca. © Imago

Nach exklusiven Sky Sport Informationen soll der 64-Jährige neuer Trainer von Alexander Zverev werden. Was zeichnet Toni Nadal aus, wie kann er Zverev helfen und welche Rolle könnte sein Neffe Rafael spielen? Sky Sport erklärt den Nadal-Kosmos.

Sie sind eine Sport-Familie durch und durch. Nicht nur Tennis, auch Fussball spielt eine wichtige Rolle im Leben der Nadals. Rafael Nadal war knapp sechs Jahre alt, als sein Onkel Miguel Angel mit dem FC Barcelona 1992 das Finale im Europapokal der Landesmeister gewann, dem Vorläufer der Champions League.

Doch Rafael wurde kein Barca-Fan, sondern Anhänger von Real Madrid. Statt seinem Fussball-Onkel Miguel Angel nachzueifern, trainierte er mit dessen Bruder Toni auf dem roten Sand in seiner Heimatstadt Manacor auf Mallorca. Und der war ein strenger Trainer.

Toni Nadal steht für Disziplin

"Onkel Toni ist Mister Drill. Er steht für Disziplin, hartes Training und technisches sowie taktisches Know-how. Er hat mit Rafael einen der krassesten Sportler der letzten 20, 30 Jahre erschaffen und ist Teil des Mythos Nadal", erklärt Sky Sport Tenniskommentator Paul Häuser.

Toni ist einer der erfolgreichsten Trainer überhaupt, 16 seiner 22 Grand-Slam-Titel gewann Rafael mit seinem Onkel als Coach.

Champions-Mindset würde Zverev guttun

"Rafael war eigentlich Rechtshänder, aber Toni schulte ihn zum Linkshänder um, machte ihn dadurch noch schwieriger ausrechenbar und entwickelte seinen extremen Topspin. Er ist ein Meister seines Faches und er hat einen klaren Plan. Er weiss genau, was er aus Zverev herausholen könnte."

Häuser glaubt, "dass Toni vielleicht gerade genau der Richtige für Sascha ist - in Kombination mit Rafa als Joker. Beide haben das Champions-Mindset, das Zverev wahnsinnig guttun würde."

Besondere Beziehung zwischen Nadal und Zverev

Der 15-malige French-Open-Sieger könne dabei den Part eines Mentors einnehmen, Gespräche führen und ihm beratend zur Seite stehen. Zverev und Nadal schätzen sich, haben im Laver Cup zusammen in einem Team gespielt und packende Matches ausgefochten.

Besonders dramatisch war es bei den French Open 2022, als Zverev in einem epischen Halbfinale gegen Nadal umknickte und aufgeben musste. In Erinnerung bleibt auch Nadals letztes Match in Paris bei den French Open, als er im Mai 2024 Zverev in der 1. Runde unterlag.

"Rafael und Toni haben eine sehr hohe Meinung von Zverev,", erklärt Häuser. Beide könnten Zverev enorm helfen, sein Potenzial voll auszuschöpfen. "Ich hätte ein gutes Gefühl, dass Toni ihm eine gewisse Stabilität geben und ihn mental sowie taktisch stärker machen könnte", sagt der Experte.

Zusammenarbeit wäre Win-Win-Situation

Zverev hatte mit Juan Carlos Ferrero, Sergi Bruguera und David Ferrer bereits drei spanische Trainer. Doch es lief nicht immer reibungslos. Toni Nadal, der nach Rafael noch Felix Auger-Alliasime trainierte, ist der deutschen Sprache mächtig. Auch das könnte helfen.

Zudem könnte die Rafa Nadal Academy in Manacor profitieren, wenn der Deutsche als zusätzliches Aushängeschild fungieren würde.

Zverev und die Nadals. Für beide Seiten wäre die Zusammenarbeit eine Win-Win-Situation.

Wichtig sei vor allem eins, sagt Häuser: "Zverev muss sich voll auf Onkel Toni einlassen."

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss