skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Analysen Fussball

Wann macht Rekordstürmer Kane die 100 voll?

Andy

Bayern-Stürmer Harry Kane ist in einer Traum-Form und trifft und trifft und trifft – erzielt er am Freitag gegen Werder Bremen gar seine Tore Nummer 99 und 100 für die Bayern und knackt eine weitere Bestmarke?

imago1066785583
Harry Kane als jubelnder Torschütze – es ist bei den Bayern ein mittlerweile gewohntes Bild. © IMAGO / Sportfoto Rudel

Am letzten Samstag netzte der Engländer gegen Hoffenheim dreimal ein, war beim 4:1-Sieg der Bayern einmal mehr der Matchwinner. Es war bereits sein zweiter Hattrick in dieser Saison, nachdem er schon beim Bundesligaauftakt gegen Leipzig drei Treffer erzielt hatte. Damit steht der Torminator in dieser Saison nach sieben Pflichtspielen in Meisterschaft, Pokal, Supercup und Champions League bei schon fast unglaublichen 13 Treffern, dank drei Assists sind es in der Summe gar 16 Skorerpunkte.  

Harry Kane – der Rekordstürmer. In 67 Bundesligaspielen erzielte er 70 Tore, so schnell hat diese Marke niemand erreicht. In 103 Wettbewerbsspielen hat er für den Rekordmeister 98 Tore erzielt, nun fehlen nur noch zwei Treffer bis zur Schallmauer von 100 Toren. Und auch da lockt ein Rekord. Für 100 Tore bei einem neuen Klub brauchte Cristiano Ronaldo bei Real Madrid und Erling Haaland bei Manchester City 105 Partien, es sind die aktuellen Bestwerte.

Gut möglich also, dass die beiden Starstürmer am Freitagabend von Harry Kane, der gegen Werder Bremen zu seinem 99. Pflichtspiel für die Münchner kommt, an der Spitze dieser Hitliste abgelöst werden. Denn Werder liegt dem Rekordmeister. Von den letzten 31 Duellen in der Meisterschaft haben die Münchner 26 gewonnen, viermal unentschieden und nur einmal verloren – am 21. Januar 2024 daheim in der Allianz Arena mit 0:1. Trainer war damals bei den Bayern Thomas Tuchel.

Aber auch Kane weiss, wie man gegen Bremen jubelt. Viermal hat er mit den Bayern in der Bundesliga bereits gegen die Hanseaten gespielt und dabei vier Tore erzielt, dazu kommen drei Assists.

Ein wahrer Leader

Kane ist beim Bundesligaleader aktuell der Erfolgsgarant schlechthin. «Er macht es einfach herausragend seit über zwei Jahren, das habe ich ihm auch heute persönlich gesagt. Nicht wegen seiner drei Tore, sondern wie er als Persönlichkeit auf dem Platz agiert», erklärte Bayern-Sportvorstand Max Eberl nach dem Sieg gegen Hoffenheim. «Auch in der ersten Halbzeit, als es nicht so gut gelaufen ist: Er will trotzdem den Ball, er unterstützt die Jungs, er fightet, er geht auch in der Defensive in die Zweikämpfe – das ist ein wahrer Leader, und er macht auch noch die Tore. Was Harry leistet, ist herausragend.»

Der Engländer überzeugt in allen Bereichen, arbeitet vorbildlich auch defensiv mit und ist wohl weltweit einer der sichersten Penaltyschützen. Es ist eine geballte Ladung an Qualität, und er ist da, wenn es ihn braucht, überzeugt als Teamplayer, ist kein Egoist und lobt immer wieder seine Teamkollegen. Er sagt: «Ich weiss, dass ich in diesem Team Chancen bekomme – das ist ein Verdienst der Jungs.» wobei es zwei Dinge sind, ob man nur zu Chancen kommt oder diese dann auch verwertet. Denn auch in Sachen Effizienz ist Kane überragend: 72,7 Prozent seiner Abschlüsse führen in dieser Saison in der Bundesliga zu einem Tor. Im Durchschnitt alle 41 Minuten lässt er seine Kollegen und die Fans durch einen Treffer jubeln. Aufgrund dieser Bilanz ist es höchst wahrscheinlich, dass er am Freitag gegen Bremen oder dann eine Woche später in Frankfurt die 100 Tore-Schallmauer durchbricht und Ronaldo und Haaland an der Spitze ablöst oder zumindest mit ihnen gleichzieht.

Bei solchen Leistungen verwundert es nicht, dass Spekulationen und Gerüchte über seine Zukunft heiss gehandelt und verbreitet werden. Kane hat in München einen Vertrag bis 2027, gleichzeitig heisst es, dass er aufgrund einer speziellen Klausel bereits im Sommer 2026 für eine Ablöse von 65 Millionen Euro gehen könnte. «Er ist in einer hervorragenden Phase. Das Letzte, was ich machen will, ist die Tür aufzumachen zu einer Diskussion», sagt nun Bayern-Trainer Vincent Kompany. Und Max Eberl erklärt: «Er hat noch immer diesen Hunger, Preise zu gewinnen, und das kann er bei Bayern. Das ist der einzige Fokus.»

Das stimmt, ganz klar. Aber den 32-Jährigen könnte es auch reizen, den Torrekord in der Premier League zu erobern. Den hält Alan Shearer mit 260 Treffern, Kane steht aktuell bei 213 Toren. Bei der Kadenz, in der er aktuell trifft, ist es eine alles andere als utopische Marke. Zudem ist auch längst klar, dass die englischen Klubs über die finanziellen Mittel verfügen, um den Superstürmer und Nati-Captain mit einem unmoralischen Angebot heimlocken zu können.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss