skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

Warum es bei der Frauen-EM kein Spiel um Platz drei gibt

B9066B0E-7B3E-4AFC-B71A-2E797DC606C7

Ein Duell um Platz drei gibt es bei der Frauen-EM bereits seit 1993 nicht mehr.

media_api_sky_de_6971797688116e044612
Deshalb gibt es b ei der Frauen-EM kein Spiel um Platz 3. © Imago

Ein Duell um Platz drei gibt es bei der Frauen-EM bereits seit 1993 nicht mehr.

Im zweiten Halbfinale der Frauen-EM trifft Deutschland heute auf Spanien. Wer verliert, muss wie Italien die Heimreise antreten - ein Spiel um Platz drei gibt es nicht. Anders als bei Weltmeisterschaften, bei denen die Halbfinal-Verlierer noch um den dritten Platz spielen, endet das Turnier für die Verliererinnen hier direkt. Die letzte Austragung eines Spiels um Platz drei bei einer kontinentalen Frauenmeisterschaft reicht bis ins Jahr 1993 zurück.

Unattraktiv für die UEFA

Der Spielmodus der Frauen-Europameisterschaften entspricht damit dem der Männer, bei denen das Duell um Platz drei zuletzt 1980 stattfand. Im Rahmen einer Modus-Änderung hat die UEFA das kleine Finale abgeschafft. Doch was ist der Grund dahinter?

"Das Spiel galt nicht als attraktiv und ist seitdem nicht mehr Teil der Euro", hatte der Kontinentalverband vor der Männer-EM 2024 auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa bekannt gegeben. Eine Wiedereinführung dieses Spiels ist nicht geplant. Sowohl live im Stadion als auch vor den Fernsehern blieben die Zuschauerzahlen für die UEFA schlichtweg zu gering.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.
SCH_Keyvisual_SkyFiber_320x50px_DE

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss