Die Gerüchteküche brodelt. Tatsache ist: Es gibt, wie am Montag in "Transfer Update – die Show“ berichtet, zwar Gespräche zwischen den Vereinen. Aber noch keine Entscheidung und auch kein offizielles Angebot auf dem Schreibtisch der Bayer-Bosse Fernando Carro und Simon Rolfes.
Die Familie des Nationalspielers wägt derweil weiterhin alle Optionen ab. Am Dienstag reisten seine Eltern, die zugleich als seine Berater fungieren, unter grossem medialen Tamtam nach England, um mit den Verantwortlichen des FC Liverpool - und womöglich auch von Manchester City - zu sprechen.
- Hier geht's zum Podcast
Und das ist ihr gutes Recht, finden die Sky Reporter Torben Hoffmann, Kerry Hau und Felix Fischer, die in der neuen Folge des Podcasts "Mia san vier" über den Wirtz-Poker diskutieren.
"Es ist völlig legitim, dass Florian Wirtz und seine Familie den Markt sondieren und sich verschiedene Angebote anhören, nicht nur von den Bayern", sagt Hoffmann. Hau ergänzt: "Es ist auch eine Frage des Respekts, dort zu erscheinen, wenn so ein Verein anklopft und klarmacht: Pep Guardiola will dich und du sollst hier der Nachfolger von Kevin de Bruyne werden."
Müssen die Bayern deshalb fürchten, ihren Wunschspieler nicht zu bekommen? Diese Möglichkeit besteht, zumal die Leverkusener Verantwortlichen daran interessiert sind, Wirtz im Falle eines Wechselwunsches in die Premier League zu transferieren. Zum einen könnte man dort die geforderte Ablöse von bis zu 150 Millionen Euro stemmen. Zum anderen würde Bayer 04 einen direkten Konkurrenten stärken. Ähnlich war es vor einigen Jahren auch im Fall Kai Havertz.
Bayern weiter zuversichtlich
Laut Hau ist die Zuversicht an der Säbener Strasse aber weiterhin gross, Wirtz entweder in diesem Sommer oder im kommenden Sommer zu verpflichten. Dafür spricht neben dem guten Verhältnis zwischen Wirtz-Papa Hans-Joachim und Bayern-Patron Uli Hoeness auch der Karriereplan der Familie, der bisher zumindest vorsah, vor einem Schritt ins Ausland noch eine andere Station in Deutschland zu wählen. Die Bayern haben nach wie vor "gute Karten", sagt Fischer. Wenngleich Berichte, wonach Wirtz ausschliesslich nach München wolle und bereits Vorverträge beim FCB unterschrieben habe, weit hergeholt sind.
Solange Wirtz selbst oder sein Arbeitgeber nicht publik macht, was der Spieler möchte, bleibt alles offen - und neben München auch Liverpool, Manchester oder ein Verbleib bei der Werkself in Leverkusen eine konkrete Option für Wirtz und seine Eltern.
Viel Wirbel um Ibiza, aber ist es so verwerflich, dass die Bayern-Stars auf Teambuilding setzen? Viel Wirbel um Florian Wirtz, aber ist es so verwerflich, dass seine Familie nach Manchester fliegt und sich auch ein anderes Projekt präsentieren lässt? Darüber diskutieren Felix, Kerry und Torben in Folge 3 - und gehen auch auf den Plan eines MLS-Klubs mit Thomas Müller, die Verhandlungen mit Jonathan Tah, den anhaltenden Ärger um Leroy Sane und das Vorhaben der Münchner mit Talent Maurice Krattenmacher ein. Viel Spass!
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagspiele der Bundesliga, inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga.
Mit "My Matchday" kein Tor verpassen am Samstagnachmittag, dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge.
Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga!